[Kaufberatung] Jetzt einen AMD kaufen oder auf Six core warten?

Annie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2010
Beiträge
174
Ich grübel immernoch an meinem neuen gaming PC herum, und frage mich ob ich warten soll auf den six core oder ob ich mir jetzt einen phenom quadcore kaufen sollte. Oder ist eins davon unsinnig?

Was macht ihr anderen Leutchen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also für einen reinen(oder großteils) Gamingrechner würde ich keinen 6 Kerner nehmen sondern einen Quad Core - i5-750 oder Phenom 965 bieten sich da an

mfg
 
Warum nicht? Nicht "mehr=besser"? :d

Nein mal im Ernst, welchen dann eher? i5 oder phenom 965? Hab bisher nie übertaktet.
 
Zuletzt bearbeitet:
(mehr=besser) trifft nicht auf Spiele Pc's zu. Noch nicht mal alle aktuellen Titel sind für
Quadcore CPU's optimiert. Der AMD ist etwas schneller. Aber nur ganz wenig.
 
Aus persönlicher Sicht, würde ich zu einem PII 955/965 raten. Bekommste halt mehr für das Geld.
 
ich würde auf den 6 Core warten, die CPUs haben auch einen Turbo Modus
Ich erwarte 30% mehr Leistung bei den 6 Core, mit OC noch mehr.
Das gute bei AMD ist das die CPUs sehr günstig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde auf den 6 Core warten, die CPUs haben auch einen Turbo Modus
Ich erwarte 30% mehr Leistung bei den 6 Core, mit OC noch mehr.
Das gute bei AMD ist das die CPUs sehr günstig sind.

mehrleistung bei games würde ich bei gleichem takt eher so auf 0-5% schätzen
dank turbomodus natürlich dann mehr, was sich aber durch das OC wieder relativieren würde
die architektur ist sogut wie gleichgeblieben, von daher ist die pro/kern/mhz leistung immernoch gleich und die zusätzlichen 2 kerne werden in nächster zeit überflüssig bleiben (bei games)
 
@Sir Diablo

Über Games war auch nicht die rede, die CPU hat 50% mehr Kerne und bei Theoretischen Tests ergibt die Mehrleistung bei gleichem Takt mind. 30%

Sicher weis ich das die CPU noch auf K10.5 basiert, der 6 Core für Desktop gibt es nur weil AMD ein Istanbul 6 Core Design für Server gemacht hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd denke ich auf den Zosma, also den neuen PhenomII 960T warten und mir den dann holen. Mehr als 4 Kerne würd ich jetzt nicht brauchen, aber den Turbomode fänd ich schon nett ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir würde mein aktueller Quad Core auch reichen, aber ich will immer was neues von AMD testen, die CPUs werden max. 250 € kosten, meinetwegen auch 300,- für mich hört sich das Positiv an

Ich benutzte eine gute Wasserkühlung und werde den 6 Core auf 6x 3,8 Ghz takten, falls das möglich ist, und dann hatt man eine Super Leistung, 2011 hol ich mir dann Zambezi BD 4 Modul :wink:
 
Es hat aber danach gefragt, ob es Sinn macht. Und wenn du testen willst ist das ja schön und gut, aber hier geht es um etwas anderes.
Für Games ein 6-Kerner -> NEIN, es
macht keinen Sinn.
 
Wenn ich Crysis mit 1680x1050 @8AA mit Very High zocke brechen die FPS etwas ein, takte ich z.b die CPU auf 4 Ghz statt 3,4 Ghz habe ich einige FPS mehr, die CPU kann in einigen Spielen eine Bremese für die Grafikkarte sein.
 
@Sir Diablo

Über Games war auch nicht die rede

dann solltest du nochmal lesen was der TE eigentlic möchte

Ich grübel immernoch an meinem neuen gaming PC herum,?

und bei Games lohnt der 6-Kerner vom AMD überhaupt nicht - slebst wenn er einen Turbo hat wird er damit kaum über die Spieleleistung eines I5-750 oder PII 965 kommen

Wenn ich Crysis mit 1680x1050 @8AA mit Very High zocke brechen die FPS etwas ein, takte ich z.b die CPU auf 4 Ghz statt 3,4 Ghz habe ich einige FPS mehr, die CPU kann in einigen Spielen eine Bremese für die Grafikkarte sein.

das stimmt ... lässt sich aber in den meisten Fällen nur durch höheren Takt oder einer besseren CPU (i7 statt Phenom) ausgleichen - selten bis gar nicht durch zusätzliche Kerne

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte ich dann vielleicht warten, weil es vielleicht einen Preissturz für die phenom quadcores gibt? Oder kann ich mir jetzt einfach einen greifen und dann ist gut?
 
also ein Preisturz ist eher nicht zu erwarten ... die Preise der Quadcores werden aber sicher etwas nach unten gehn

mfg
 
Ja die frage war ja nach den quadcores. Ob man darauf warten sollte weils günstiger wird. Hab das noch nie so beobachtet.
 
das stimmt ... lässt sich aber in den meisten Fällen nur durch höheren Takt oder einer besseren CPU (i7 statt Phenom) ausgleichen - selten bis gar nicht durch zusätzliche Kerne

Höhere Takt ja
zusätzliche Kerne bringen auch mehr Power
spiel mal Crysis mit 1680x1050 8AA @Very High mit einem Dual Core und vergleiche es mit einem gleichgetakteten Quad Core, den unterschied wirste merken

Ich hatte vorher einige Intel CPUs W3520, Core i7 920 die waren max. 5 FPS schneller als AMD
 
Ich bin bei meinem Post vom Quad Core als Basis ausgegangen

Dual core auf Quad Core ist was anderes und nicht mit Quadcore auf Sixcore vergleichbar

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, was hast du jetzt im Moment und was willst du damit machen?
Warten bringt immer was, irgendwann kommen ja sicher auch Octacores. ^^
Für Games würde ein Quad doch noch locker reichen, irgenwann kann man dann immer noch auf den SixCore umsteigen. Quads werden zum Teil nichtmal durch alle neuen Spiele unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann solltest du nochmal lesen was der TE eigentlic möchte



und bei Games lohnt der 6-Kerner vom AMD überhaupt nicht - slebst wenn er einen Turbo hat wird er damit kaum über die Spieleleistung eines I5-750 oder PII 965 kommen


das stimmt ... lässt sich aber in den meisten Fällen nur durch höheren Takt oder einer besseren CPU (i7 statt Phenom) ausgleichen - selten bis gar nicht durch zusätzliche Kerne

mfg


Wir werden sehen ;)
 
Naja warten lohnt sich nur dann, wenn in gut absehbarer Zeit etwas lohnend besseres erscheint. Ich warte schon auf die fermi karten bzw die 6 eyefinity 5870 weil gerade alles überteuert und nicht zu kriegen ist. Und das geht mir langsam auf dem Keks.

Im Moment hab ich ne 8800 GTS 512 MB und nen AMD x2 6000+
 
wirklich neues von AMD kommt erst 2011, sonst kauf dir einen AMD 965 der reicht vollkommen
 
Bei manchen Games könnte man sich schon vorstellen, dass die zusätzlichen 2 Kerne etwas bewirken. Beim Großteil der aktuellen Games ist dies aber nicht der Fall und unterstützen meist sogar noch nicht mal 4 Kerne.

Demnach kann man hier beruhigt auf einen Quad-Core zurückgreifen, womit man noch eine lange Zeit seine Freude haben sollte.
 
aber, blöde frage, muss ein game flüssiger als flüssig laufen?
ich mein mit nem x4 955 oder 965 läuft doch jetzt schon alles flüssig wenn die graka nicht limitiert ;)
also wieso da auf nen kleinen leistungssprung warten der einem am ende wenig bis nix bringt.

fürs spielen würde ich auf keinen fall auf den x6 warten, für massiv parallelisierbare anwendungen natürlich eher
 
Nachdem es hier um nen Gaming Rechner geht:
[x] 955 jetzt kaufen und die gesparten ~100-150 Euro ins Bulldozer Sparschwein stecken.

Wenn Du 100% sicher gehen willst, dann kauf Dir ein 890GX Brett, das sind die Neusten. Das Asus Brett hat auch eine 10 Phasen Spannungsversorgung, dass sollte für Bulldozer & Übertakten gut reichen.
http://gzhls.at/deutschland/a508032.html
oder mit USB3:
http://gzhls.at/deutschland/a508036.html

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
dann würde ich aber noch warte bis die 890er fx bretter kommen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh