Gouvernator
Enthusiast
Nö. Ich sehe nicht ein das ich 500€ einem möglichen Pleitekandidat zur Verfügung stelle. Habe denen gerade eine Nachricht diesbezüglich geschickt.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Da hast du recht.Naja, der Verbrauch alleine sagt ja erstmal wenig aus
Danke nochmal an alle!Im Dezember wurden btw für Gas keine Abschläge eingezogen.
Wenn man genug zahlt, bekommt man auch einiges wieder. Ganz normal. Mache ich auch so. Unter 400 € habe ich noch nicht zurück bekommenHeute war dann auch die Rückzahlung da. 589€ Strom Vattenfall
Wenn man genug zahlt, bekommt man auch einiges wieder. Ganz normal. Mache ich auch so. Unter 400 € habe ich noch nicht zurück bekommen
Welchen Verbrauch? Du hast nur geschrieben, dass du x € zurück bekommst. 🤷🏼♂️Hast anscheinend meinen Verbrauch nicht gelesen?
Steckdose mit Schalter. Fertig.Meine Mikrowelle braucht übrigens ~2W wenn sie nicht läuft. Das ist zwar absolut gesehen nicht sonderlich viel, aber andererseits auch wieder 17,5kWh/Jahr.
Ich versteh nicht wo das hingeht. Die 7-Segmentanzeige kann doch wohl keine 2W brauchen.
Musste heute Strom ablesen für Vattenfall
2695 kWh
Ich bin etwas schockiert. Die letzten Jahre hatten wir immer ~4000kwh. Weiß nicht wie wir das geschafft haben.
Hab schon ne Steckleiste mit Schalter aber da hängt der Kühlschrank auch mit dran. Hauptsächlich weil die nächste Steckdose zu weit weg ist und ich die als Verlängerungskabel brauch.Steckdose mit Schalter. Fertig.
Bei mir ist alles aus, was nicht benutzt wird. 🤷🏼♂️
Stimmt eigentlich - zumal die Shellys ja auch Strom ziehen 😅
Warum nicht. Mein Arbeitsplatz zieht im ausgeschalteten Zustand etwa 6 Watt. Über 16 Stunden, die der nicht genutzt wird, spare ich durchs Ausschalten etwa 34 kWh pro Jahr ein. Das wären dann knapp 14 Euro beim Strompreisdeckelstrompreis von 0,40 €/kWh im Jahr. Mit dem Shelly passiert das über Home Assistant voll automatisiert, da bewegt man keinen Finger mehr.Smartkram der Strom braucht um 2 Watt zu sparen?![]()
Die sind alle schon verplant.Edit: Du hast doch auch Shellys, damit würde es ja auch gehen, bzw. falls Du zu faul zum schalten bist, könntest ja auch timergesteuert nur Deine Kern-Mikrowellenzeiten anhaben 😅
Die aktuelle Schaltleiste ist mehr Verlängerungskabel als Schalter. Und liegt deswegen auch hinterm Mülleimer am Boden.Gibt ja auch einzeln schaltbare Steckdosenleisten
Sollten eigentlich eher 0,3W sein. Eco-Mode eingeschaltet?Ich habe meine Plug S mit etwa 0,8 W im Standby gemessen.
Als Spontantreffer wäre ich bei https://www.hornbach.de/shop/Schutz...upplung-Schalter-Indoor/10464603/artikel.html gelandet. Oder auch https://www.brennenstuhl.com/de-DE/...d-textilmantel-5m-h05vv-f-3g1-5-schwarz-weissIch will ja nur die Mikro schalten. Ein Kabel mit integriertem Schalter wäre also tatsächlich das einfachste und dann auch so positionierbar, das ich nicht am Boden hinterm Mülleimer schalten muss.
Mal gucken was sich finden lässt. Auf den ersten Wurf hat Amazon nur Kabel mit Schalter und einem nicht-Schuko-Stecker gefunden und das andere Ende des Kabels die losen Drähte. Bräuchte eigentlich nur ein Schuko-Verlängerungskabel mit Schalter dazwischen.