Viele Wohnungen haben Stromsparpotential, das kaum einer nutzt.
Plasma-Fernseher werden eingeschaltet, wenn man in der Wohnung ist und laufen (MTV, VIVA etc.), obwohl man gar nicht davor sitzt?
Jeden Tag läuft der Backofen wegen Fertig-Pizza?
Die Beleuchtung erfolgt größtenteils über Halogenstrahler, wovon einer allein 40W benötigt, und 5 Stück an der Lampe befestigt sind?
Der Spiele-PC mit QuadCore, HighEnd-Graka, 4HDD-RAID & Co. läuft den ganzen Tag, auch zum Websurfen?
Der LCD/LED-Bildschirm am PC ist auf volle Helligkeit gestellt?
Steckerleisten mit Ein-Aus-Schalter kennt die Wohnung nicht?
Der Durchlauferhitzer mit Wasserspeicher hält den Wasserspeicher konstant bei 60°C?
Ich könnte ewig so weitermachen... und habe nur ca. 2200kWh / Jahr - bei 2 Personen in 3Zimmer-Wohnung. Lediglich die Heizung läuft über Gas. Einfach mal ein wenig Hirn einschalten, schon vermiest man den Energiekonzernen die Tour.
p.s.: Bei der Verwendung von LEDs rate ich zur Vorsicht. Die sind zwar unwahrscheinlich sparsam, aber das Licht ist so unnatürlich grellweiß und direkt, dass es bspw. im Wohnzimmer als störend empfunden werden kann. Deckenleuchten mit warmen E-Sparlampen sind da besser, wenn auch nicht ganz so sparsam...