[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Also ich habe heute Mal angerufen, es wird bei mir ab 01.01. ein gutes Ende teurer, von 24c/kwh auf 30c/kWh.

An sich zu verschmerzen, bei 930kw Verbrauch/Jahr

Grundversorgung ist jetzt 33c/kwh.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ich viel dreister finde, ist dass auch über all die Grundgebühr kräftig angehoben wird.
Wenn bei uns erstmal der Speicher drin ist, und das übers Jahr gut funktioniert, werde ich mal schauen ob es irgendwo einen Tarif ohne GG gibt.
Sind jetzt schon nur noch bei 25€ Abschlag für Strom, wovon 10€ GG sind. Sehe mich sonst bald nur noch GG zahlen.
 
Spetzl hat den Brief von der SWM schon bekommen, ich noch nicht, er ist relativer Neukunde und darf dann jetzt ~38 Cent/kWh bezahlen.

Ich bin echt gespannt was auf mich zu kommt.
Letzter Preis vom Mai 22 sind 22,94 Cent/kWh und 101,03€ Grundgebühr

Wahrscheinlich so wie ihr sagt, einmal ne neue Sau durchs Panikdorf treiben und Kunden abwehren.

Edith: Nettopreise....

Brutto sind es 27,3 Cent/kWh - 120,23€
Wie bist du an den günstigen Tarif gekommen? Über die Jahre immer mal die SWM Tarife angeschaut. Aber da war man weit weg von den Konditionen.
 
@soul4ever ich habe mich einfach angemeldet, damals 2008/2009.
Nichts besonderes oder so.
Als Single eigentlich immer u900 kWh und seit 2017 zu zweit ~1300 kWh.

Es gab auch Jahrelang keine Erhöhung, deshalb konnte ich bis jetzt immer über die anderen Tarife lachen, die waren immer weit weg von meinen Konditionen.
 
Heute kam die Mail von unserem regionalen Anbieter: neuer Preis 43,35cent (alter Preis 27,95 Cent) Grundgebühr auch um 2€ im Monat auf 10,63€ angehoben
 
Grad über diesen Focus Online Artikel gestoplert...

SWM hat von paarn 20 Cent auf 62 Cent erhöht.

Da stellen sich mir doch gleich zwei Fragen, vorausgesetzt das ist echt.

1. Interessantes Mathe bei der SWM, wenn wir von einer kommunizierten Verdoppelung ausgehen sollten.
2. Interessante Preispolitik, den einen auf 38 und die anderen auf 62 Cent erhöhen, irgendwie komisch..
 
vorausgesetzt das ist echt.

IMG_20221110_160655.jpg

War gestern im Briefkasten.
 
Unterscheiden die bei Euch eigentlich nicht nach Hoch- und Niedertrarif? Wir zahlen in der Nacht deutlich weniger. Die Zähler haben auch zwei Anzeigen.
 
Unterscheiden die bei Euch eigentlich nicht nach Hoch- und Niedertrarif? Wir zahlen in der Nacht deutlich weniger. Die Zähler haben auch zwei Anzeigen.
Bei einigen Anbietern kann man das haben, muss der Zähler dann entsprechend umgebaut werden. Standard ist eigentlich Eintarifzähler für Haushalte mit geringerem Verbrauch. Ist immer die Frage, ob sich das lohnt, denn Zweitarifzähler sind gerne mal teurer.
 
@TheOpenfield

Alter Verwalter..... Danke fürs teilen (y)
Was mir aber grad noch so Auffällt. Du bist ja direkt im Grundversorgungstarif, da werde ich "bald" eine böse Überraschung erleben mit meinem Ökostrom Tarif....
 
Heute ebenfalls Post im Briefkasten gehabt, hier gehts auf 54,3cent/kWh ab 01.01 :kotz:
 
Jemand bei Vattenfall und da schon ne Erhöhung bekommen? Ich glaube die haben mich einfach vergessen. :fresse:
 
Genau das befürchte ich auch, seit die 40 Cent verkündet wurden 🙄
 
das war leider vorher schon klar, oder warum sollte strom jetzt weniger als 40 cent kosten?

Beim Gas würde es mich nicht wundern wenn die letzten 20% insgesamt noch mal so viel kosten wie die gedeckelten 80% davor.
 
Jemand bei Vattenfall und da schon ne Erhöhung bekommen? Ich glaube die haben mich einfach vergessen. :fresse:
Den Gedanken hab ich auch und halt mich dran fest :d...
22 c/kwh.. Na mal sehen.
 
Sind auch bei Vattenfall, haben aber noch Vertrag bis Ende März 2023. Aktuell zahlen wir 20,xx Cent...
 
bin auch mit Strom und Gas bei Vattenfall. Habe vor kurzem Stromtarif geändert da mein laufender zum 31.12.22 ausläuft.
von 29,37Cent auf 44,37Cent für 2 Jahre.
Gas habe ich auch umgestellt (würde auch am 31.12.22 auslaufen).
Von 10,73Cent auf 20,47Cent für 2 Jahre. Die automatische Verlängerung um 1 Jahr würde von 10,73Cent auf über 30Cent springen

noch was: ich habe weder bei Strom noch bei Gas einen Brief/Email bekommen wegen Vertragsende und automatische Verlängerung + Preissteigerung. Hab einfach immer wieder ins Portal geschaut
 
Jemand bei Vattenfall und da schon ne Erhöhung bekommen? Ich glaube die haben mich einfach vergessen. :fresse:

Ich bin mit Strom und Gas bei Vattenfall. Dezember 21 habe ich bei stromio gekündigt wegen Preiserhöhung. Habe dann ab den 1.1.22 einen 2jahres Vertrag bei Vattenfall abgeschlossen (Strom) und freue mich mega das ich 2jahre gemacht habe, und nicht 1 Jahr :)
 
da hast du natürlich echt einen optimalen Zeitpunkt erwischt (y)

Uns werden aktuell 47 Cent für zwei Jahre angeboten.
 
Neuer Strompreis ab 01. (gestern per Brief angekündigt) : 36 Cent.
Laut Aussage Stadtwerke soll es dabei aber dauerhaft bleiben, zumindest sind für 2023 keine weiteren Erhöhungen geplant.
 
Wir haben auch noch einen Vertrag bis 02.2024 für 0.24 €/kWh
Und da war ich noch skeptisch mit der Vertragslaufzeit. Jetzt bin ich echt froh das wir das gemacht haben :d
Das war aus Mitte Januar:
Bei uns waren es auch ein paar spannende Tage was dieses Thema angeht :d

- Anbieter hat uns gekündigt, da der Netzbetreiber ihn nicht mehr versorgen würde (0,23 ct) Haben das aber erst zwei Wochen Später erfahren.
- Der Grundversorger hat uns für schlappe 0,67 ct „aufgenommen“. Einen anderen Tarif könnten die uns nicht anbieten.
- Neuen Anbieter gefunden für 0,43 ct, aber trotzdem nochmal weitergesucht.
- Gestern von einem anderen Anbieter die Bestätigung mit 0,24 ct bekommen. Vertragslaufzeit von 2 Jahren, aber das war es mir Wert.

Das Ganze hat jetzt 1 Monat gedauert.

In der Zeit beim Grundversorger habe ich wirklich jeglichen Stromabnehmer kontrolliert und wehe die Pizza war eine Minute zu lange im Ofen :d :d
 
Stadtwerke bei uns vor Ort haben einen Preis von 34,75 Cent für den Strom ab 01.11.,Ist Grundversorgung ohne Vertragslaufzeit, aber evtl. eine Option.
 
Gas Grundversorgung (Mainova) bei uns von 12,5 auf rund 18 ct/kWh brutto ab Januar. Grundversorgung damit nicht mehr weit von check24 entfernt.
 
Ich habe nun die Bestätigung für den Stromtarif in der neuen Wohnung erhalten. 27,6 Cent pro ct/kWh, der kommt dann teilweise auch von den installieren Dach PV-Anlagen. Ich bin gespannt wie lange der Preis weiterentwickelt.
 
das ist die Frage, aktuell hab ich wenig Hoffnung dass der Robert die Nummer mit der Gaspreistrennung vom Strompreis hinbekommt. Andere Länder wollten es schon länger, aber wir haben es die letzten Jahre immer abgelehnt...tja...
 
das ist die Frage, aktuell hab ich wenig Hoffnung dass der Robert die Nummer mit der Gaspreistrennung vom Strompreis hinbekommt. Andere Länder wollten es schon länger, aber wir haben es die letzten Jahre immer abgelehnt...tja...
Warum sollte er? Der arbeitet auf einen Vorstandsposten in irgendeiner Erneuerbare Energien Firma hin, die profitieren am meisten. Und er bleibt ja dann "Grün"...

Letztens wollten die das noch anpassen, jetzt ist wieder schweigen im Walde...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh