Ist weniger oft mehr? Spannung bei GEIL Ultra X

PdoubleMC

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
65
Ort
Berlin
Ich wollte hier mal eine Frage in den Raum stellen die mich seit heute beschäftigt und ich hoffe ihr könnt mir dazu eure Erfahrungen schreiben. Ich habe seit gestern den GEIL Ultra X Speicher hier (das 1024MB Twinpack) und bin so am testen. Ich wollte sie mit 250Mhz betreiben und dachte mir, dass sollte kein Prob sein. Also schon etwas höher angesetzt (also gleich 250Mhz) aber mit 2,8 vDimm und cl 3-3-3-7. Geht nicht, hm. Also in 5Mhz schritten wieder runter und siehe da, 235Mhz. Dann ausversehen auf 2,65 vDimm gestellt und jez scheinen ihm 245Mhz nichts auszumachen. Werde es noch mit 250Mhz versuchen. Aber meine Frage: Habt ihr auch mal die Erfahrung gemacht, das euer Speicher mit weniger Spannung besser läuft als mit mehr?

THX
PdoubleMC
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:shake:! mit 2,6v laufen meine ram 210@2,5-3-2-5 und mit 2,7V 220@2,5-3-2-5

es könnte sein, das dein mobo instabil wird bei höheren spannungen, oder vielleicht hat es nen fehler und kann nicht mehr als 2,65v geben. Ich hatte das bei einem Asus a8n sli
 
Also es kommt des öfteren mal vor dasdie Speicher mit weniger vdimm besser gehen, das kommt immer auf den Speicher an. Z.b. kann man den MDT 3,2 volt geben und sie machen trotzdem net mehr als 233 mhz.
Was nicht heisen soll das jetz alle MDT User 3,2 volt auf irhre rams geben sollen ;)
 
@PdoubleMC:

Hast Du die Ultra-X in der blauen Verpackung DDR400 CL2-2-2-5?

Mich würde auch interessieren, wie die auf A64-Boards laufen?

Hatte bis vor 2 Wochen ein MSI Neo2 Platinum nForce3 Ultra und da wollten die selbst mit 210 MHz nicht.
Nun bin ich aufs DFI LanParty UT nF4-D umgestiegen und fahre meinen 3200+ Venice mit 2,4 GHz, aber den RAM async.
 
Die laufen aber doch nicht etwa auf Deinem System in der Sig. mit der Frequenz ???

DerHeimatlose
 
Nein, meine Sig. ist nicht mehr aktuell. Hab jez einen 3000+ Venice auf nem Asus A8N-E. Und der Speicher läuft jez auf 245Mhz cl 2,5-3-3-7 bei 2,65V seit ca. 5 Stunden Prime95. Scheint also kanz OK zu sein, der Speicher. Ja, das ist der mit der blauen Verpackung. Ich habe auch noch den in der durchsichtigen Verpackung. Der macht nur 220Mhz bei cl 2-2-2-5, scheint BH5 Chips drauf zu haben, der neue maybe UCCD. Es sollen aber auch TCCD's verbaut worden sein. Also alles eine frage des Glücks.
 
DvBs schrieb:
@PdoubleMC:

Hast Du die Ultra-X in der blauen Verpackung DDR400 CL2-2-2-5?

Mich würde auch interessieren, wie die auf A64-Boards laufen?

Hatte bis vor 2 Wochen ein MSI Neo2 Platinum nForce3 Ultra und da wollten die selbst mit 210 MHz nicht.
Nun bin ich aufs DFI LanParty UT nF4-D umgestiegen und fahre meinen 3200+ Venice mit 2,4 GHz, aber den RAM async.

die mit der blauen verp. müssten bh5 sein. check mal die serien nummer auf dem aufklebern! laufen bei mir bis 246 prime / superpi / memtest aber nicht gamestable
 
wenn die bei cl3 booten dann sind es KEINE bh-5 sondern wahrscheinlich tccd und denn gilt wieder die regel weniger ist oft mehr.
 
naja so wie ich das sehe sind als ddr 400 fast gar keine tccds mehr im umlauf. und wenn haben die meist graues inlay in der verp. und sind auch über die p/n zu identifizieren
 
meine ocz laufen mit ~2,75v-2,8v am besten. Alles mehr wird immer schlimmer.. bei 3v ( von ocz max. angegeben ) geht gar nix.. nur Fehler und Macken..
 
Zuletzt bearbeitet:
joa und die ausnahmen sind meistens adatas ;) jedenfalls nach meiner erfahrung.
 
Ich hatte auch mal Ultra-X, die liefen am besten mit 2.9 V (bei 300 MHz, 2.8 V bei 280 und 2.7 alles drunter).
Meine neuen GEiL One brauchen max. nur 2.7 V (die ich übrigens verkaufe [Sig])
 
Hab seit heute auch GeiL Ultra X mit Blauer verpackung, was muss auf der S/N stehen wenn es TCCDs sind? (sind nicht neu hab sie von nem Kumpel)
 
@Freak574
woher weißt du welche S/N welche Chips hat?
Bei mir steht PN1746!
 
Also bei mir steht PN1243, wie würden die denn bei 240 MHz laufen?
 
Ich hab auch die in der Blauen Packung und bei mir schaffen die selbst mit 2,5-4-4-8 keine 220 MHz.
 
Also, bin jez mit allem durch. Habe sogar den Speicher im Laden umgetauscht weil er bei mir nicht mit cl2-2-2-5 laufen wollte. Habe jetzt aber 2x das gleich ergebniss. Bei 240Mhz cl2,5-3-3-5 und 2,6V laufen sie Primestable. Werde jez noch cl3-4-4-10 test und schauen wie weit ich da komme. Wenn ich über 2,65V gehe geht schon ab 230Mhz nix mehr. Bin jetzt etwas enttäuscht, aber was kann man für 140€ verlangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh