• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ist sowas erlaubt?

TACO

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2004
Beiträge
816
als erstmal sorry wenn der Admin den Beitrag verschieben muss, aber ich wusste nicht genau wohin mit dem Thread....
nun zum Thema...

Diese
Auktion ist mir gerade bei ebay aufgefallen und nun frage ich mich ob das erlaubt ist?
Bisher hat ja ebay die Auktion nicht gesperrt und da sie nun auch bald zu ende ist und der Typ jetzt schon eine nicht normale Summe für eine 80G Festplatte bekommt kann ja nicht normal sein, wenn das wirklich legal sein sollte (wie er das in seiner Beschreibung angibt) dann verkaufe ich meine Festplatten ab jetzt auch so :shot:
was meint ihr :hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn die Musik legal erworben wurde, frage ich mich, warum der Käufer der Platte mit den Titeln die Songs löschen soll?

Sehr skuril
 
Weil man auch legal erworbene Musik nicht weiterverkaufen darf was er damit quasi macht indem er es angibt und er mehr für die Platte bekommt als normal. Wundert mich, dass eBay die nicht sperrt.
 
Jops .. ist definitiv nicht legal was er da macht. AFAIk muss man für die Legalität eines zum Verkauf stehenden Artikel selber sorgen, und es ist nicht gestattet diese Pflicht an Dritte ( den Käufer ) zu übertragen.
 
Nicht schlecht, auf was für Ideen man kommt um den Wert seiner Hardware gewinntbringend zu steigern :d

Legal ist es wie gesagt sicher nicht und ich würde meinen mittlerweilen jahre alten und mit vielen Bewertungen geschmückten eBay Acc für sowas auch nicht riskieren.
 
131€ für ne 80GB festplatte - nicht schlecht! :d
 
wieso darf man denn (angeblich) legal erworben MP3´s nicht verkaufen???

nur der nachsatz: bitte löschen, der ist inkorrekt!
 
Mal im Ernst ....


Glaubt IRGENDJEMAND, dass er die ALLE legal erworben hat?
Bei nur 50 Cent Pro Track wären es immer noch 10.000 €

So wie er das da beschreibt ..... omg
Wenn man den HDD Wert nicht mal mitrechnet wären das trotdem NUR PRO Track 2,5 Cent. Und afaik gibts keine Möglichkeit so billig MP3s legal zu erwerben.
 
naja, vielleicht hat ihm ein rabkopierer ja die mp3s verkauft und er denkt dass das legal ist :d :lol:
 
Es gibt diese Musik Flatrates...

15€ im Monat oder sowas...

^^EY... nick theif :P
 
Zuletzt bearbeitet:
man kann seine erworbenen dinge doch zu dem preis verkaufen, wie man will.

es geht hier doch nicht um den preis den er bezahlt hat, sondern darum das er gesagt hat das diese legal seien und da muss erst mal jemand das gegenteil beweisen.

selbstgerippte cd´s (ohne kopierschutz) wären auch immer noch legal.
 
also würdet ihr sowas machen oder wie?
Bin grad am überlegen, hab hier nämlich 3 Festplatten die ich bald verkaufen will :d
 
wenn du sie legal erworben hast und sie WEITERverkaufst, machst du dich nicht strafbar.

aber die sache ist heiss, vorallem für den verkäufer.
ich würde es nicht machen. dann lieber 10GB xxx-schnipsel :d
 
interessant. man kann ja auch mp3s von so internet radios mitschneiden und dann mit einem tool bearbeiten das dann astreine mp3s draus macht. das ist dann 100% legal, nur frag ich mich ob der verkauf auch legal ist?
 
Cyberbroker schrieb:
Es gibt diese Musik Flatrates...

15€ im Monat oder sowas...

^^EY... nick theif :P

ich hab mir das mal durchgelesen sobald du die flatrate nicht mehr bezahlst (quasi kündigst) kannst du die musik nicht mehr hören (weiß nicht wie das genau geht aber das steht da so)

E: verkauf von legal erworbener musik ist nur gestattet wenn du die original cd(bzw die mp3 von iT**** o.ä.) verkaufst OHNE selbst irgendeine kopie zu behalten. ( also deine alte kelly family cd kannst du noch verscherbeln wenn du selbst keine kopie hast weil du dann ja nix vervielfältigt hast)
 
Zuletzt bearbeitet:
@kalgani: Es hat nichts damit zutun, dass er eigens erworbene Dinge nicht verkaufen darf, wie er lustig ist. Als er die Musik von seinen CD's geript hat, tat er das, um ein Backup eben dieser CD's zu haben bzw. sie auf einen mp3 player o.ä. zu schieben. Weiter geben, an Dritte, darf er sie nicht. Nicht in dem Zustand. Denn er verkauft sie ja nicht WEITER, er hat sie ja nur kopiert und die Kopien verkauft.
 
@kalgani

Dann müßte nach Deiner Logik folgende Auktion ja auch OK sein (ACHTUNG die folgende sogenannte "Auktion" ist nur als Beispiel zu sehen und entspricht nicht einem tatsächlichen Angebot !):

Ich verkaufe hiermit einen 10 Liter Benzinkanister.

In dem Kanister befinden sich noch 10 Liter steriles Testosteron-enanthat mit einem Gesamtwert von über 80000 Euro bei ml Verpackung.

Da ich Apotheker bin wurde alles legal erworben.

Bitte schüttet das Mittel vor der Benutzung der Benzinkanister aus, da die Nutzung von Anabolika zur Förderung des Muskelwachstums im Sport keine klinische Indikation darstellt und da bei jeder Einnahme derartiger Mittel die Betreuung durch einen Arzt angezeigt ist.

DerHeimatlose

PS: Wenn das tatsächlich alles so locker ginge bräuchte ich mir um die Bezahlung des nächsten Dual-Opterons keine Sorgen zu machen.

PS Vers. 2.0: Aber ich werde vielleicht doch nochmal meinen Onkel fragen - der ist Anwalt.:haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, des wär mal was, dann könnten wir ja gleich das gesetzt vor die hunde werfen. aber mal ne frage; wie lange braucht es um 80gb mp3s von so mp3 web radios zu ziehen??
 
Der darf die schon verkaufen! Aber ER muss sie dann löschen^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh