Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Riverna schrieb:Solange du nicht übertakten willst sind die MDT Speicher ok.
romeon schrieb:Keine Empfehlung, da keine Garantie.
6 Monate nach Gesetz. Darüber unsinnige Gewährleistung, wenn es nicht anders in AGBs steht. Es gibt hier keine Herstellergarantie.Seegurke schrieb:Schmarrn. Wenn du sie bei einem Shop/Händler kaufst 1 Jahr
Niemand wird sie im MDT Shop kaufen, da dort zu teuer. Wenn MDT gewünscht wird, geht es nach dem Preis und der ist im Shop uninteressant.wenn du sie im firmeneigenen Shop kaufst 3 Jahre Garantie:
http://www.mdt.de/endkunden_start.htm
Die Firma MDT ist ÜBERHAUPT NICHT ZUSTÄNDIG, wenn der Speicher nicht bei ihnen im (teuren) Shop gekauft wurde. Es gibt in diesem Fall keine einzige Sekunde Herstellergarantie.TryOnce schrieb:Nach den 6 Monat, soweit ich weiß ist dann halt die Firma also MDT dafür zuständig. Aber würde gerne wissen welche den gut sind von denen.
romeon schrieb:Die Firma MDT ist ÜBERHAUPT NICHT ZUSTÄNDIG, wenn der Speicher nicht bei ihnen im (teuren) Shop gekauft wurde. Es gibt in diesem Fall keine einzige Sekunde Herstellergarantie.
Ich finde diese Tatsache geht in den ganzen schnellen Empfehlungen immer etwas unter.
Ähm falsch. Per Gesetz gilt eine 24monatige Gewährleistung seitens des Vertragspartners, also des Händlers. In den ersten 6 Monaten besteht Beweislastumkehr, das heißt, der Händler müsste beweisen, dass du Schuld am Defekt hast um aus der Nummer wieder rauszukommen. Den Rest der Zeit ist der Kunde in der Beweispflicht.romeon schrieb:6 Monate nach Gesetz. Darüber unsinnige Gewährleistung, wenn es nicht anders in AGBs steht. Es gibt hier keine Herstellergarantie.
Nein, müssen zurückerstattet werden. Vorrausgesetzt natürlich, die Ansprüche waren gerechtfertigt.CyLord schrieb:Das ist im jeden Fall richtig. Aber ich glaube die Versandkosten zum Händler muß man selber tragen!?