Irgendeine leise 3870, die sehr stark übertakten kann?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weil bei eingestellten 60Hz nur 60Bilder pro Sekunden auf dem Monitor angezeigt werden... Und das konstant immer mit dem gleichen Abstand.
Mehr is einfach nicht wenn 60Hz eingestellt sind...

Um wenn dein 2,8GHz P4 ein Singlecore Prozessor was, was ja ein P4 in meinen Augen ist, dann ist mir klar warum die Maus schlecht reagiert. Weil einfach das subjektive Ansprechverhalten bei ner Singlecore CPU gerade wenn viele Hintergrundanwendungen laufen im längen schlechter ist als mit ner Dualcore CPU oder nem Mehrprozessorsystem allgemein.

Übrigens, die gif Animationen werden nach wie vor von der CPU berechnet, nix mit Grakaleistung...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
60 FPS hintereinander werden nur wenn vsinc an ist gemach, sonst hat die Grafikarte kein Limit, also. Außerdem gibt es noch was, zwischen den einzelnen Berechnungen werden die zeiten auch kürzer, was ihr nicht bedenkt. Mein Athlon 64 singlecore prozessor damals hatte mti einer X600 und danach X800 jemals ein menü ruckelnt geöffnet, ich weiß dass der 2,8 singlecore ein über den ganzen bildschirm großes Menü mit onboard ruckelnt geöfnet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht solltest Du mehr Zeit in Rechtschreibung und Grammatik investieren als in das Entdecken von Firefox-Lags mittels Wuenschelrute und Tarotkarten?

Aber vielleicht hatte Deine Grafikkarte ja wirklich schon 1125 Maenner und laesst Du wirklich nichts anderes als eine Augidy an Deine Ohren.

:wall:

Mehr faellt mir dazu nicht ein.
 
Na na na, wer im Glashaus sitzt...

Dieses Niveau haben wir doch nicht nötig, oder...?

Greetz
MoD
SchePi
 
Vielleicht solltest Du mehr Zeit in Rechtschreibung und Grammatik investieren als in das Entdecken von Firefox-Lags mittels Wuenschelrute und Tarotkarten?

Aber vielleicht hatte Deine Grafikkarte ja wirklich schon 1125 Maenner und laesst Du wirklich nichts anderes als eine Augidy an Deine Ohren.

:wall:

Mehr faellt mir dazu nicht ein.

naja, die brain.exe(!) hab ich nun schon mehrmals empfohlen...
aber er will das programm wohl einfach nicht installieren, obwohl dann sein desktop mit Sicherheit wieder absolut flüssig dargestellt würde...
 
Kennst Du den Film "The Core - Der innere Kern"? Selbst wenn ich so ein Ding haette wie die hatten kaeme ich nicht mal in die Naehe des Niveaus, dass hier erreicht ist. Vielleicht sollten wir ein Esotherik-Subforum einrichten ... ?

Was fuer ein Glashaus meinst Du?
 
Audigy...

Zudem meine ich mich zu erinnern, das Radi kein Deutscher ist. Das viele mit seiner Meinung nicht konform gehen (ich kann sie ebenfalls nicht nachvollziehen), ist nichts schlimmes, aber dann sollte man es darauf beruhen lassen und nicht ins "prüfe lieber Deine Rechtschreibung" verfallen. Da gibts hier viel schlimmere Posts...

Just my 5 Cents und nur als Denkanstoss und keinesfalls persönlich gemeint!

Greetz
MoD
SchePi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss, dass eine Audigy Audigy heisst. Er -nach seiner Signatur zu urteilen- nicht. Ich werde meine Posts kuenftig erforderlichenfalls als Ironie taggen ...

Ansonsten hat ja wohl vor allem er in diesem Thread die

 
Wo wir hier gerade beim Thema sind sozusagen...

habe gestern einen Treiberinstallationsmarathon hinter mich gebracht und jedesmal als ich mit deinstaliertem Treiber der Graka in Windows gebootet habe, habe eine 4870, bin ich kurz ins Inet gegangen. Ihr könnt mir glauben dass das Scrolen des Internet Explorers keine Freude war weil es derbe geruckelt hat.:p

Wie kommt das? :confused:

Frage ist übrigens ernst gemeint und jeder kann das mit seiner Kiste zuhause nachstellen.
 
Wenn keine Treiber instaliert sind, ist es normal, dass es ruckelt. Ich werde Augidy zu Audigy ändern und Men werde ich zu Mem ändern, danke, dass ihr mich darauf hingewiesen habt. Dass schnelle Grafikarten sich auch anders im 2D Betrieb verhalten denke ich immer noch weil ich dass einfach weiß. Ich weiß, als ich von einer X600 zu einer 7600GS umgestiegen bin und dann zur X800, dass es auch im 2D unterschiede gab. Wenn ihr da zusammenhalet im wahrsten Sinne des Wortes wie Pech und Schweffel und keiner sich traut aus der Reihe zu tanzen, störrt mich dass nicht. Ich weiß, wie sich die leistung von grafikarten verändert, wenn man sie übertaktet, genau so weiß ich wie sich eine übertaktete CPU anfüllt.
 
wikipedia.de schrieb:
Die Bildwiederholfrequenz oder Bildwiederholrate ist ein Begriff aus der Film-, Fernseh- und Computertechnik. Sie bezeichnet die Anzahl der Einzelbilder pro Sekunde, die z. B. auf eine Kinoleinwand projiziert werden oder auf einen Fernsehbildschirm oder Monitor durch dessen Elektronenstrahl geschrieben werden. Man gibt diese i. A. in der Einheit Hertz (Hz) an.

Wenn ein Monitor nicht mehr als 60Hz macht, bzw. das für diesen eingestellt ist, dann werden dir auch nicht mehr als 60 Einzelbilder pro Sekunde angezeigt.
Da kannst du deine Graka OC'en bis du schwarz wirst, mehr als 60 Einzelbilder pro Sekunde kommen nicht aus dem Monitor raus.

Das wird unter anderem auch ein Grund sein, warum viele meinen, das ab 60FPS das Bild absolut flüssig ist und man keine Unterschiede mehr feststellt, einfach weil halt der Monitor sowieso nur 60 mal pro Sekunde das Bild welchselt. (wenn man ne Wiederholfrequenz von 60Hz eingestellt hat)
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah der Thread hier ist echt mal wieder genial. Ich liebe das Forumdeluxx!

He is "The Next Uri Geller"
 
gut das ich nen Röhrenmonitor hab.
Der macht 85 Bilder pro Sekunde :asthanos:
cool, dann kann ich ja jetzt gleich mal Crysis ganz locker spielen...

Ironie ? hmm... maybe :d

Boah der Thread hier ist echt mal wieder genial. Ich liebe das Forumdeluxx!

He is "The Next Uri Geller"

:bigok:

ich hatte eher an den hier gedacht :d
 
Zuletzt bearbeitet:
@Archiee:

Seit XP wird die Grafikausgabe per GDI+ beschleunigt (was gleichzeitig einen normalisierenden Effekt auf die "Performance" des Desktops bei unterstuetzten GPUs hat - deshalb sind die Theorien des Threadstarters ja auch Quark). Der Standard-VGA-Treiber tut das nicht - er soll nur irgendwie ein Bild auf den Monitor bringen und dabei moeglichst problemunanfaellig sein, mehr nicht.

@Radi6404:

Poste weniger, lies mehr. Dann wirst Du irgendwann -wenn Du so weit bist- selbst herausfinden, dass und warum Du im Unrecht bist. Der Humbug, den Du hier von Dir gibst, kann es qualitativ locker mit UFO-Sichtungen im Fichtelgebirge aufnehmen. 2 plus 2 ist vier, jede aktuelle Grafikkarte ist mehr als ausreichend, um das GUI von Windows latenzfrei darzustellen. An beidem werden Gefuehle in der Magengegend nichts aendern.

Irgendwie ist dieser Thread reif fuer´s Close ...
 
eXtremist;10330226 schrieb:
Seit XP wird die Grafikausgabe per GDI+ beschleunigt (was gleichzeitig einen normalisierenden Effekt auf die "Performance" des Desktops bei unterstuetzten GPUs hat - deshalb sind die Theorien des Threadstarters ja auch Quark). Der Standard-VGA-Treiber tut das nicht - er soll nur irgendwie ein Bild auf den Monitor bringen und dabei moeglichst problemunanfaellig sein, mehr nicht.
Ah ok, danke für die Aufklärung das leuchtet mir ein.:)
 
gut das ich nen Röhrenmonitor hab.
Der macht 85 Bilder pro Sekunde :asthanos:
cool, dann kann ich ja jetzt gleich mal Crysis ganz locker spielen...

Ich habe nirgendwo geschrieben das die Bildwiederholfrequenz und die FPS welche die Graka zu produzieren im Stande ist (vor allem in aufwendigen 3D Anwendungen) das gleiche ist...

Wird also nix mit 85FPS@Crysis...
Obwohl dein Monitor trotzdem 85Einzelbilder pro Sekunde auf den Schirm zaubert, diese aber halt teilweise wohl mehrfach das gleiche Bild darstellen, weil die Grafikkarte weniger Bilder an den Monitor schickt.
Ist ne ziemlich komplizierte Sache wie ich herausgefunden habe, aber ich denke ich habs jetzt so halbwegs verstanden :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Whatever, es geht nicht um flüssig und ruckelnd, man würde bei einem Spiel den Unterschied zwischen 60 und 300 fps merken, da die Grafikarte schneller rendern würde, sprich, man würde sich viel chneller im spiel bewegen und die Gefechte wrüden viel schneller ablaufen, also. Genauso ist es im 2D. Ihr würded den unterschied zwischen 60 und 300 FPS merken, obwohl ihr ihn nicht sehen könnt da der Monitor und dass auge dass nicht kann. Alerdings würded ihr dass andem merken, da dass Spiel viel schneller alufen würde, Bewegungen wären viel schneller (flüssig mit 60 FPS) und Gefechte in Benchmarks zum Beipsiel wären viel kürzer mit 300 fps als mit 60, ALSO

Laut euch ist Zeitraffer nicht möglich, weil halt nicht mehr als 60 FPS dargestellt werden können. Ich glaube dass scrolling von Programmen und so laut eurer 60 FPS TheorY im Zeitraffer dargestellt wird mit heutigen Systemen.
 
Zuletzt bearbeitet:
is aber idR nicht so, das die Games irgendwo nen Framelimiter drin haben... und desshalb nicht schneller laufen.

Und im 2D spielt das sozusagen auch keine Rolle, es wird dadurch nicht schneller, warum verstehst du das nicht.
Die Mausbeispielsweise wird doch auch nicht schneller wenn die FPS Zahl sich erhöht, einfach weil es davon abhängt, wie schnell du die über den Monitor bewegs (und nicht wie viele Bilder pro Sekunde deine Graka schafft)
Gleiches gilt für die Menüs und solches Zeug, da gibts voreingestellte Aufklappzeiten und Verzögerungszeiten beim Aufpoppen.

Die Srollgeschwindigkeit ist auch sowas, da gibts nen Wert, wie viele Zeilen/Spalten bei einer Drehung des Scrollrades gemacht werden sollen.
Wenn du zum Beispiel manuell am Scrollbalken mit der Maus scrollst, dann hast wiederum deine Hand als limitierenden Faktor was die Geschwindigkeit anbelangt.

Wo soll bitte ein Leistungszuwachs durch mehr GPU Takt im 2D Modus herkommen? sags mir, ich verstehs net!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Whatever, es geht nicht um flüssig und ruckelnd, man würde bei einem Spiel den Unterschied zwischen 60 und 300 fps merken, da die Grafikarte schneller rendern würde, sprich, man würde sich viel chneller im spiel bewegen und die Gefechte wrüden viel schneller ablaufen, also.

Achja kla, deswegen ist CS 1.6 bei mir mit 1000FPS viel zu schnell. Hab mich schon gefragt, woran das liegen könnte, DANKE, jetz weiß ich es endlich!

Ihr würded den unterschied zwischen 60 und 300 FPS merken, obwohl ihr ihn nicht sehen könnt da der Monitor und dass auge dass nicht kann.

Aso man, kann den Unterschied (der ja eigentlich nicht existiert) nicht sehen, wie merkt man es dann? Läuft die Maus flüssiger?

€: Warum schreib ich hier eigentlich noch was rein?! Man merkt ja, dass es eh nichts bringt, da kann man nur noch die Hände über den Kopf zusammenschlagen, vor so viel Blödheit. Bitte macht hier endlich dicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche spiele laufen zum Beispeil nicht schneller, ich weiß nicht, vielleicht sind sie limiiert oder so wie zum Beispiel quake 3, die Karten schaffen zum Beispiel 500 fps bei Quake 3 und es läuft wie mit 60, aber der Aquamark 3 Benchmark, da fliegt dass U-Boot viel schneller mit einer 4870 als mit einer 6800, trozdem ist die erste Scene mit einer 6800 Ultra auch flüssig, da mehr als 30 FPS da sind. Aber laut euch fliegt dass Raumschiff ab 30 FPs immer gleich schnell und Aquamark dauert immer gleich lang, egal elche Karte die es schafft in allen Aquamark Teilen mehr als 30 FPS zu schaffen, oder etwa nicht. Und könnten wir bitte nicht weitermachen, weil ich will Empfehlungen für gute 4850, nicht eure Sachen diskutieren, da ihr denkt ab 30 FPS ist jeder Benchmark, jedes Spiel und jede Anwendung gleich schnell und man einen Unterschied zwischen 30 und 600 FPS nicht merkt. Man würde ihn nur nicht merken, wenn er von der Anwendung so limitiert wäre, dass es einfach nicht schneller alufen würde wie Quake3. Aquamark zum Beispiel ist nicht so limitiert und man sieht das dass U-Boot mit 100 FPS schneller fliegt, als mit 30, oder eine Milkdrop Visualisierung im Winamp im fullscreen nur noch als flimmern erkennbar ist, aber mit einer X600 XT noch als visualisierung, da die XT 60 fps oder so schafft und heutige Karten im Milkdrop halt 600 oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was zum Thema:

Wenn du wirklich nur viel übertakten willst, dann kauf dir ne 2900 Pro
Die Läuft standardmäßig mit 600Mhz und geht desöfteren auf 900Mhz
 
@Holly
ist aber dennoch langsamer als ne HD4850... Zum OC'en natürlich ne sehr gute Karte.
Sollte dann aber ne 512Bit Version sein, denn die 256Bit Versionen haben nur einen Stromanschluss.
Dann Dicken Kühler drauf, 1,3-1,35V an GPU und schon gehts ab mit den 900-950MHz GPU Takt.
 
wenn ich dir sage was hier wirklich limitiert dann werde ich wohl gesperrt :shake:

Es erwischt immer die Falschen,gelle :d

@Topic:
9800GT kaufen.Die geht gut zu OCen,gibts werksseitig mit S1 ,also leise und Hardwarekenner hat auch eine.Achte auch 1024MB Speicher.Größerer Speicher kann kleine Mengen Datenschneller bearbeiten.Warum?Ist ja für mehr Ausgelegt.Da ist der mit dem Desktop halt noch mehr unterforderd und gibt so richtig Gas.
Den 2D Takt kann man manuell einstellen oder ins BIOS flashen,so wie bei deiner Karte jetzt auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh