interessanter vergliech zu Gamer CPUs.

Hast du eine Leseschwäche? Ich habe extra für dich dazu geschrieben, dass du höchstens mit sinnveränderten, aus dem Zusammenhang gerissenen Zitaten mir deine Lüge unterstellen kannst.

Dann zitiere doch mal den ganzen Zusammenhang:

Ich habe nicht von einer 950 geredet, sondern von einer 960. Es geht ja darum, wie man ein identisches Budget am Besten auf CPU und Graka aufteilt - und eine schwache Graka mit i5 ist halt Unsinn, der hier halt gerne empfohlen wird. Natürlich ist der i3 mit der GTX 960 in allen Belangen besser.

Was nicht heisst, dass ein i5 per se unsinnig ist. Es gibt ja noch stärkere Grafikkarten als eine GTX 960...

Ein i3 mit GTX 960 4 GB ist in allen (spieletechnischen = Kontext) Belangen besser als ein i5 mit GTX 750 Ti. Das war der Kontext. Lerne lesen! Lerne die Bedeutung eines Absatzes und Sinnzusammenhangs, bevor du anderen schwachsinnnige Aussagen unterstellt.

Insbesondere, wenn ich sogar im nächsten Satz darauf hinweise, dass ein i5 nicht per se unsinnig ist - wie ich auch in den den anderen Therads darauf hingewiesen habe, dass der i5 natürlich die besserere CPU ist... aber was mache ich mir die Mühe einem Menschen etwas zu erklären, der mich nicht die Bohne interessiert.

Verbreite nur weiter deine Lügen, interessiert eh niemanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein, bei 1024*768 ist ein i5 mit GTX750 meist besser ;) (zumindest aktuell)
 
Ich habe nicht von einer 950 geredet, sondern von einer 960. Es geht ja darum, wie man ein identisches Budget am Besten auf CPU und Graka aufteilt - und eine schwache Graka mit i5 ist halt Unsinn, der hier halt gerne empfohlen wird. Natürlich ist der i3 mit der GTX 960 in allen Belangen besser.

Was nicht heisst, dass ein i5 per se unsinnig ist. Es gibt ja noch stärkere Grafikkarten als eine GTX 960... wobei ich mir immer noch lieber einen i3 mit GTX 970 holen würde als einen i5 mit GTX 960...

Aber das glauben halt viele nicht, da sie mit ihrem Technik Know-How auf dem Stand von 2010 stehen geblieben sind und denken, jeder i3 hätte nur die Leistung eines i3 530.
so, dann gerne nochmal mit dem ganzen post. extra für dich. :)

ist nämlich immer noch falsch.
der i3 mit 960 ist eben nicht in allen belangen besser. um das zu beweisen reicht ein einziges beispiel, in dem der i5 mit 750Ti besser ist.

da du anscheinend nicht fähig genug zum googlen bist, habe ich mich mal 20 sekunden bemüht.
bitteschön: Intel Skylake: Core i3 6100 review • Eurogamer.net
der i3 6100 (DDR4 2133) bekommt in gta 5 nicht mal 50fps geschissen. wer so ein geruckel will, der soll den i3 nehmen. alle anderen fahren mit dem i5 und niedrigeren grafiksettings besser. haben dafür dann aber wunderhübsche 70fps.

_________________

nur weil deine pauschale behauptung einfach falsch ist, verbreitet hier noch lange niemand lügen über dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub ich mach son video mal mit nem sempron 145 vs. i7 5960X und ner radeon X300@4k, das wird intel in den ruin treiben :d

und von wegen cpu und graka-paarung: ein i7 920 kam 2008 raus, da waren aktuelle grafikkarten 9800GT und HD4850. ich glaube wenn man statt i7 mit sagen wir 9600GT nen i3 mit HD4870 geholt hätte, hätte man mit dem i3 bis heute wohl deutlich mehr geld verschwendet, denn wärend der i7 noch tauglich ist, ist die graka inzwischen sicher mindestens dreimal getauscht worden. und auch wenn im ersten moment die durchschnitts-fps der i3 kombi höher waren (das ruckeln durch die niedrigen min-fps ignorieren wir einfach mal), wäre nach dem ersten wechsel bei gleichem budget der i7 920 schon deutlich im vorteil und der vorteil wächst von generation zu generation weiter an weil schnellere grafikkarten von schnelleren cpus besser unterstützt werden. wenn man also wenig geld hat, sollte man besser mehr in die cpu stecken, damit man lange was davon hat und erstmal bei der gpu sparen. die gpu wird eh als nächstes getauscht. und als übernächstes. und als überübernächstes... es sei denn man hat an der cpu um falschen ende gespart, dann muss die auch zwischendurch mal getauscht werden, was es noch teurer macht und noch langsamer, da das budget dann bei der graka fehlt.

wenn man aktuell einen i3 hat und damit noch zufrieden ist, ist das ja vollkommen ok. aber zu behaupten ein i3 sei genausogut oder gar besser als ein i5...
 
So siehts aus!

Tja so ändern sich die Zeiten. heute glaubt ja jeder er hätte schon mit einem 6700k HighEnd. Sicherlich reicht eine solche CPU lange aus, ein 5820k oder 5960x aber entsprechend noch länger. Na und, dann ist man halt mal im GPU Limit. Wird sich schon ändern mit dem nächsten oder übernächsten Grakatausch.

Paradox ist hier, dass man dagegen 1000€ Titanpreise mittlerweile akzeptiert hat. Owohl die GPU bereits nach einer deutlich geringeren Zeitspanne am Ende ist.
Einziger Wermutstropfen. Dank 4 Jahren 28nm stagniert man hier etwas. Das ändert aber grundsätzlich ersteinmal nichts.
 
Ja durch 4 Jahren 28nm hat es etwas stagniert, aber man kann es auch positiv sehen: Weil die Hersteller nicht einfach durch eine Fertigung und damit mehr Transistoren mehr Leistung bekommen konnten, musste sie die vorhandenen Resourcen (also machbare Chipfläche und realisierbare Transistorenanzahl) mehr rausholen und die Architekturen optimieren. Das dürfte nun auch den kommenden GPUs in 14/16nm Fertigung zu Gute kommen.

Das man mit einem 5820k oder 5960X immer besser als mit einem 6700k fährt ist auch nicht richtig. Bei der Singlethread Performance hat mehr Takt immer noch Vorteile und die 6 oder 8 Kerner will nicht jeder so weit übertakten, dass sie da die schnellen 4 Kerner wie den 6700k oder 4790k übertrumpfen können. Mehr Kerne bringen nur mehr Performance, wenn die SW diese auch nutzt und das ist eben gerade bei Games oft nicht oder nur wenig der Fall.
 
Er hatte es ja auch von "zukunftstauglich". (Soweit es das bei Hardware über haupt gibt)

Und da hält ein 8 Kerner potentiell deutlich länger als ein quadcore.
Vom i3 ganz zu schweigen. Der kommt ja heute schon nur garde so mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hat doch ein Video mit gleicher Graka aber unterschiedlicher CPU verlinkt.
 
Zukunftssicherer ist mal gar nichts wirklich und wenn man bedenkt wie sich die Leistung von GPU und die von CPUs entwickelt hat, so ist für die GPU in den nächsten Jahren ein größerer Sprung als für die CPUs zu erwarten. Nachden die Fertiger mit den 20nm nicht klargekommen sind und die GPUs jahrelang bei 28nm festgehangen haben, werden sie wohl oim nächsten Jahr mit den 14/16nm Prozessen eine größeren Sprung machen. Von daher wäre es jetzt wahrscheinlich sinnvoller den Schwerpunkt auf die CPU zu legen.
 
Der hat doch ein Video mit gleicher Graka aber unterschiedlicher CPU verlinkt.
Ja habs nun auch gesehen und mein Beitrag gelöscht.
Den hatte ich aber auch erstellt weil einige hier verschiedene CPU's und Graka's kombiniert hatten.
 
Manche definieren Spielen anders als Andere.

Für den Einen ist das Spiel wichtiger als die Grafik, der Andere kann/will das Spiel nicht geniessen wenn nicht alle Settings auf hoch/Ultra/Max stehen.

ein Beispiel:
ich hab Crysis2+3 aufgrund der Grafikpracht gespielt.
1x mit GTX460 (C³ hatte Probleme),
1x nochmal mit Downsampling (hat in C² den Unterschied gemacht, in C³ nicht spielbar)
1x mit stärkerem Downsampling als die R9 270X 4GB da war,
über Weihnachten kommen beide nochmal dran, mit Reality-Mod+Downsampling auf der süßen R9 Nano.

andere Games wie zB. QuakeLive können mir nicht schlecht genug aussehen(kennen einige aktuell aus CSGO), weil das aber eben auch einen Zweck erfüllt.


Ich finde einfach, man sollte unterschieden ob Grafikpracht zum Game beiträgt oder nur Beigabe ist.
Bei vielen Multiplayertiteln, ist das Gameplay wichtiger - bei SinglePlayerGames trägt Grafik viel zur Atmosphäre bei.

Man solte imho nie alle Games über einen Kamm scheren.
 
Wow Arma 3 mit nem i3 über 20fps und mehr hätte ich echt nicht gerechnet.
 
und von wegen cpu und graka-paarung: ein i7 920 kam 2008 raus, da waren aktuelle grafikkarten 9800GT und HD4850. ich glaube wenn man statt i7 mit sagen wir 9600GT nen i3 mit HD4870 geholt hätte, hätte man mit dem i3 bis heute wohl deutlich mehr geld verschwendet, denn wärend der i7 noch tauglich ist, ist die graka inzwischen sicher mindestens dreimal getauscht worden. und auch wenn im ersten moment die durchschnitts-fps der i3 kombi höher waren (das ruckeln durch die niedrigen min-fps ignorieren wir einfach mal), wäre nach dem ersten wechsel bei gleichem budget der i7 920 schon deutlich im vorteil und der vorteil wächst von generation zu generation weiter an weil schnellere grafikkarten von schnelleren cpus besser unterstützt werden. wenn man also wenig geld hat, sollte man besser mehr in die cpu stecken, damit man lange was davon hat und erstmal bei der gpu sparen. die gpu wird eh als nächstes getauscht. und als übernächstes. und als überübernächstes... es sei denn man hat an der cpu um falschen ende gespart, dann muss die auch zwischendurch mal getauscht werden, was es noch teurer macht und noch langsamer, da das budget dann bei der graka fehlt.

Kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen muss ich sagen... Also ja, den grundsätzlichen Hintergrund der Aussage schon, aber die Beispiele sind irgendwie etwas deplaziert finde ich.
- es gibt keinen i3 für S1366 -> es gibt nur i3 auf Lynnfield Basis für S1156, was aber eine ganz andere Plattform als für den i7-920er ist.
- zwischen einer 9600GT und einer HD4870 liegen mal schlappe 80-90% Performanceunterschied, sprich letztere ist fast doppelt so schnell.


Ich kann es ja nachvollziehen, wenn es um die Ausgeglichenheit des Systems geht. Aber anstatt der HD4870 eine 9600GT zu nutzen und dafür den i7 anstatt dem i3 halte ich für äußerst fragwürdig. Der i7 auf S1366 hat viel viel mehr gekostet, als das, was die deutlich schwächere GPU eingespart hätte. Zumal, damals der Fokus auf die Quadcores noch ein ganz anderer war, speziell bei Games. Jemand, der sowas gekauft hätte, hätte wohl viel eher die GPU getauscht, da diese eben bedeutend eher eingebrochen wäre. Dazu war das in einer Zeit, wo es eigentlich dahingehend weniger eine Rolle spielte (eine HD4870 für um die 110-130€ dürfte weniger das Problem sein), weil die GPU Preise schweine niedrig wären.

Der Vergleich ist in etwa der Gleiche, wenn man anstatt einer GTX 970 nun eine nur grob halb so schnelle GPU kaufen würde, anstatt dem i3 für etwas über 100€ aber dann den i5 oder i7. -> vom Spielergebnis her wäre letzterer durch die deutlich langsamere GPU aber bedeutend schlechter. Vor allem zum Kaufzeitpunkt. Und wer kauft bitte eine Sache, die sich erst in xx Jahren ausgeht, in der gegenwertigen Zeit aber schlecht ist?
Ich verstehe ja, wenn es darum geht, anstatt einer TitanX samt i3 lieber eine 980TI samt i5/i7 zu nutzen. OK, keine Frage... Das geht sich Geldtechnisch sogar mehr als aus... Aber bei den Modellen im Vergleich ist der Sinn doch schon fraglich... Denn das i7 920er System hätte mindestens einmal mehr die GPU wechseln müssen und wäre dazu noch deutlich teurer gekommen, als das, was die kleinere GPU hätte eingespart.


PS: auch der Vergleich mit GTA V hinkt aus meiner Sicht, denn das ist einer der wenigen Titel aktuell, die gut über die CPU Breite skalieren. Was nutzt es mir bspw. zu wissen, dass der i3 wie oben erwähnt gerade mal um die 50FPS in GTA V schafft, wenn die GPU das aber nicht hinbekommt? Davon kann sich doch niemand was kaufen...
 
[...] Der Vergleich ist in etwa der Gleiche, wenn man anstatt einer GTX 970 nun eine nur grob halb so schnelle GPU kaufen würde, anstatt dem i3 für etwas über 100€ aber dann den i5 oder i7. -> vom Spielergebnis her wäre letzterer durch die deutlich langsamere GPU aber bedeutend schlechter. [...]
falsch.
in einigen spielen wäre das erlebnis mit dem i3 deutlich besser.
was an TARDISs aussage gestört hat war das pauschale "in allen Belangen".
das stimmt einfach nicht. es ist nicht in allen belangen besser.

--------------

übrigens hinkt das GTA 5 beispiel in keinster weise.
1080p, FXAA, high-presets. selbst eine GTX950 bekommt hier über 90 fps hin. siehe z.b. hier.

also hat man mit i5 und 950 einfach das bessere spielerlebnis als mit i3 und 970. (abgesehen davon, dass die ersparnis von i5 zu i3 niemals fürs upgrade von einer 950 auf eine 970 reichen würde.)
problem ist eindeutig: der i3 ist zu lahm. da bringt auch die bessere gpu nichts. selbst die kleine gpu schafft in fullhd auf high mehr fps als der i5 bringen kann.

i3 und 970 ruckeln bei unter 50fps vor sich hin. i5 und 950 liefern über 80.
aber klar, der i3 ist "in allen Belangen" die bessere wahl. weil isso.
 
--------------

Das Problem ist eindeutig: der i3 ist zu lahm. da bringt auch die bessere gpu nichts. selbst die kleine gpu schafft in fullhd auf high mehr fps als der i5 bringen kann.

i3 und 970 ruckeln bei unter 50fps vor sich hin. i5 und 950 liefern über 80.
aber klar, der i3 ist "in allen Belangen" die bessere wahl. weil isso.
Selbst das klappt nicht mehr, wie seit her gewohnt. ;)
Es gibt schnell und stark (Latenz & Durchsatz) :cool:
 
Kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen muss ich sagen... Also ja, den grundsätzlichen Hintergrund der Aussage schon, aber die Beispiele sind irgendwie etwas deplaziert finde ich.
- es gibt keinen i3 für S1366 -> es gibt nur i3 auf Lynnfield Basis für S1156, was aber eine ganz andere Plattform als für den i7-920er ist.
- zwischen einer 9600GT und einer HD4870 liegen mal schlappe 80-90% Performanceunterschied, sprich letztere ist fast doppelt so schnell.
das war auch nur ein beispiel mit allgemein bekannter hardware und bewusst starken unterscheiden um den effekt stärker zu verdeutlichen. tatsächlich bin ich nicht hingegangen und habe preise von 2008 verglichen und benchmarks gewälzt, weil es überhaupt nichts zur sache tut. insbesondere die grafikkarten sind vollkommen irrelevant weil beim ersten austausch aufgrund des budgets die gleichen karten auf beiden systemen im einsatz sind. es geht darum das prinzip anhand von konkreten beispielen zu erklären. schön dass du es zumindest grundsätzlich verstanden hast. denn das war ja auch der einzige zweck des beispiels.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Kindergarten hier... Kommt mal wieder runter! Wer sparen will soll sich ne Konsole holen oder was gescheites, irgendeinen i5 (Sandy-Skylake) und eine 970 und gut ist.
Wer nur mal so was kleines spielen will und auch Abstriche hinnimmt, der ist mit einem i3 auch gut aufgehoben.


Aufgerüstet kann alles werden ;) Es sollte halt rund sein... und ohne SSD bau ich heute keine Rechner mehr aber das ist ne andere Geschichte.

Ach ja, ich mag keine AMD CPU's, nicht weil ich ein Fanboy bin sondern alt und erfahren ;) Hier überlasse ich aber jedem das seine.


gibt aber viele schöne Vergleiche bei YT...

https://www.youtube.com/watch?v=JxUPJdcChzE
https://www.youtube.com/watch?v=9OE2iI7OLh8

https://www.youtube.com/watch?v=ZbglcO1QFjM
https://www.youtube.com/watch?v=QYWipPhDl-A
https://www.youtube.com/watch?v=VzvjjdXzyVs
https://www.youtube.com/watch?v=kcoDD1I0bIo
 
Zuletzt bearbeitet:
natur? was is das? oh warte das kommt mir bekannt vor. das is doch das mit der geilen grafik, oder? :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh