[Kaufberatung] Intel vs. AMD Gamer CPU

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

theearl77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2010
Beiträge
70
Ich habe in der neuen hardwareluxx den artikel über cpu gut gelesen weil ich mir einen neuen cpu holen möchte.

da war der cpu von intel ja besser für gamer obwohl der takt kleiner war.

kann mir einer das erklären?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du es richtig gelesen hättest würdest du wissen das die intel cpu einen besseres pro/takt verhältnis hat.

das heißt so viel wie das eine gleichwertige amd cpu ein bischen mehr mhz benötigt um die selbe leistung zu entfalten, soweit ich weiß sind das so rund 200mhz ;)

angaben wie immer ohne gewähr
 
besser ha... das kann man so nicht sagen.
ich will auch keine aussage diesbezüglich abgeben, da kommt man nur in teufel küche ;)

nimm das system oder cpu das dir am meisten zusagt, leistungsmässig ist jedes ausreichen amd sowie intel.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja so fichtig ist ja der cpu auch nicht für zocken mehr dir gaka oder.

außer glaub ich ein 2 kerner ist zu wenig.
 
2 kern ist definitiv für heutige spiele zu wenig egal wie hoch getaktet, pauschal gesagt 4kerner mit um die 3ghz sollten ausreichen für alle heutigen games sein,
natürlich ist mehr immer besser, stichwort übertakten :)

eine gute grafik ist sowieso pflicht zum zocken ;)
 
wenn du es richtig gelesen hättest würdest du wissen das die intel cpu einen besseres pro/takt verhältnis hat.

das heißt so viel wie das eine gleichwertige amd cpu ein bischen mehr mhz benötigt um die selbe leistung zu entfalten, soweit ich weiß sind das so rund 200mhz ;)

angaben wie immer ohne gewähr

200? du meinst wohl eher 600Mhz ein Core i5 750 mit wischt in Spielen (wo CPU Leistung gefragt ist) mit einem PhenomII965BE den Boden
 
Auf Post #7 gehe ich jetzt mal lieber nicht ein... :p

Für Spiele sollte es inzwischen langsam eine CPU mit vier (oder mehr) Kernen sein, aber, von sehr wenigen Ausnahmen abgesehen, die Grafikkarte ist da viel wichtiger.

Schau einfach nach wo du das Beste aus deinem Budget herausholen kannst...
 
sehe net annähernd wo ein i5 oder sogar i7 mit nem x4 den Boden aufwischt daher bitte dummes Fanboy gelabber einstellen danke.

Neue AMD-CPUs im Kurztest: Phenom II X6 1075T, X4 970 BE, X3 740 BE, X2 560 BE und Athlon II X4 645 - cpu, amd, phenom ii

Ansonsten zum Thema, AMD hat Preis/Leistungsmässig die Nase vorne wenn man daran denkt sich ein kpl. neues System aufzubauen. Man sollte sich mit einem x4 der noch die nächsten 1-2 Jahre vollkommen ausreicht zufrieden geben.

gruss
Verak

*edit*
Tomshardware.de - Endspiel 2010: Sechs neue Prozessoren von AMD
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe net annähernd wo ein i5 oder sogar i7 mit nem x4 den Boden aufwischt daher bitte dummes Fanboy gelabber einstellen danke.

Neue AMD-CPUs im Kurztest: Phenom II X6 1075T, X4 970 BE, X3 740 BE, X2 560 BE und Athlon II X4 645 - cpu, amd, phenom ii

Ansonsten zum Thema, AMD hat Preis/Leistungsmässig die Nase vorne wenn man daran denkt sich ein kpl. neues System aufzubauen. Man sollte sich mit einem x4 der noch die nächsten 1-2 Jahre vollkommen ausreicht zufrieden geben.

gruss
Verak

Och da braucht man nur mal ausserhalb des GPU limits zu messen wie z.b. hier

May Power Be with You: Find the Best CPU for a Single ATI Radeon HD 5870 and ATI Radeon HD 5870 CrossFireX Configuration. Page 4 - X-bit labs
 
nur weil man was anderes misst, merkt man in der Realität noch lang keinen Unterschied.

In der Regel kommt man nur an ein CPU Limit mit Auflösungen von 600*800 und wer spielt heutzutage noch in diesen Auflösungen?
 
aktuell würde ich einen i5-760 oder X6-1055T für Gamer empfehlen, die beiden sind ganz OK für ihren Preis.

In Games bieten beide CPUs eine ähnliche Leistung, die Preise sind sowieso im Keller für so eine Leistung, der Q9550 hat z.b. mehr Geld gekostet ;)

Wer mehr CPU Leistung möchte kann auf Sandy Bridge oder Bulldozer warten

Sandy Bridge wird ca. 25-35% schneller als Nehalem in Games.
Bulldozer wird ca. 80% schneller als K10 (Phenom2) in Games.

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
nur weil man was anderes misst, merkt man in der Realität noch lang keinen Unterschied.

In der Regel kommt man nur an ein CPU Limit mit Auflösungen von 600*800 und wer spielt heutzutage noch in diesen Auflösungen?

wo wurde denn da mit 800x600 gemessen? Da wurde mit 1280x1024 und 1920x1200 gemessen
aber eben dank potenter Grafikkarte und CPU hungrigen Spielen nicht im GPU limit wie diese ganzen Schönred-0815 Tests.

Wer sich bewußt an Benchmarks im GPU Limit orientiert wenn er sich für eine CPU entscheiden will betrügt sich selbst sei es weil er es nicht besser weiß oder nicht wahrhaben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
aktuell würde ich einen i5-760 oder X6-1055T für Gamer empfehlen, die beiden sind ganz OK für ihren Preis.

In Games bieten beide CPUs eine ähnliche Leistung, die Preise sind sowieso im Keller für so eine Leistung, der Q9550 hat z.b. mehr Geld gekostet ;)

Wer mehr CPU Leistung möchte kann auf Sandy Bridge oder Bulldozer warten

Sandy Bridge wird ca. 25-35% schneller als Nehalem in Games.
Bulldozer wird ca. 80% schneller als K10 (Phenom2) in Games.

:wink:

Äh, nö. Da der i5 pro Takt deutlich schneller ist, die CPUs den gleichen Takt haben und nur sehr wenige Games auf 6 Kerne optimiert sind, ist der i5 ein gutes Stück flotter in Games.
 
StarCraft II: Wings of Liberty GPU & CPU Performance > CPU and Multi-core Performance - TechSpot

Kommt aufs Spiel an. Da wo power gefragt ist geht Intel besonders gut ab. Also hauptsächlich in Simulationen/Rollenspielen.

Und entscheidend ist auch noch welcher Frequenz man zum Benchen nimmt:
Lynnfield im Test: Benchmarks des Intel Core i5-750 und Core i7-860 in Anno 1404 - lynnfield
Phenom II X6 1090T und 1055T im Test: Sechs CPU-Kerne zum Kampfpreis - amd, intel, phenom ii, phenom ii x6 - Seite 2
Man beachte in diesen beiden Links den Core I5-750 und den PII 965BE.

Nun mal ein ganz anderes Review:
Test: Zwei 3-Kern-CPUs (Seite 17) - 12.11.2010 - ComputerBase

Letztendlich ist es relativ, welche CPU du nimmst. Preislich tun sich beide Zocker CPU’s nichts.

An deiner Stelle würde ich – wenn möglich – noch Anfang bis Mitte nächsten Jahres abwarten.
Intel bringt den Sandy Bridge und AMD kommt mit einer komplett neuen Architektur. Mit ein bisschen Glück liegen beide gleichauf und wir freuen uns über moderate Preise. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Stück aus allem. Aber schlechter wird er kaum werden als ein Phenom II.
 
Schlechter sagt ja auch keiner, aber fast doppelt so schnell?
Wenn dann nur in irgendwelchen spezialisierten Anwendungen, da wäre das durchaus möglich.
In Spielen ist das aber eher unwahrscheinlich.
Das gab es nicht mal bei der Umstellung P4 zu Core2 und das war schon ein gewaltiger Sprung.
So lahm ist der PhenomII dann ja auch nicht.
 
Auf Grund Deines Sys erübrigt sich doch die Frage, da Du nur die CPU wechseln willst :stupid:, bleibt ja nur AMD und die Leistung von einem 4 Kerner reicht alle mal zum zocken ! ob ein 6 Kerner auf Deinem Brett läuft ?
Bei allen deinen Angaben halt ich die Fragestellung eigentlich nur für Flame. mfg
 
mein sys ist hier nicht mehr richtig müsste ich mal ändern.
sry
 
Hi

was ich in den test komisch finde das unter 800*600 die intels gut vorne sind sie das aber bei 1650 zb. komplett umdreht hat intel den da eine Problem die leistung rüber zu bringen wenn am grafiklimit operiert wird. das sind ja nicht nur nen parr Prozent sondern eklatante unterschiede.
Schaut euch nur mal den 980X an der ja in rechenintensiven anwendungen alles in den Boden stamft der wird in Spielen ja teilweise schon recht deutlich gebügelt.

lg

PS: es geht mir nur um die unterschiede 800 zu 1650 aus dem test zb. computerbase
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 980X ist in 1680x1050 genauso auf dem ersten Platz wie in 800x600, genauso wie der i5-760 den X4 965 BE schlägt. Im Grafiklimit bremst halt die HD 5870, die Core-i sind nichtsdestotrotz schneller.

Bereits ein i5-760 schlägt idR alles, was von AMD stammt in Spielen - außer bei manchen Titeln, die von sechs Kernen profitieren. Da ist teils ein 1090T vorne. Als Spieler fährt man seit Monaten mit einem i5-700 am besten: Flott, sparsam, hohe IPC und viel OC-Potenzial.
 
Also wäre damals der i5 früher auf dem Markt gewesesn hätte ich mir definitiv den i5 gekauft.Aber aktuell würde ich zum x6 greifen da ich der Meinung bin, dass man auf langer sicht mehr vom x6 hat oder zumindest keinen schlechteren Prozessor hat.
Da dieser vom Preis her etwa so viel kostet wie der I5.

Finde auch das man für weniger Geld bei den AM3 Boards eine bessere Ausstattung bekommt als es beim Sockel 1156 der fall ist und das sollte man beim Kauf auch in betracht ziehen, sofern einem die Ausstattung des Boards wichtig ist.

Oder man wartet am besten auf Sandybridge und wenn es sich bewahrheiten sollte, dass diese Cpu´s solche OC Monster werden (man spricht ja von 5GHZ unter Luft) wäre das definitiv die bessere wahl .
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt man i5-760 und X6 1055T in Spielen gegeneinander, dann ist die Intel-CPU idR selbst in Spielen die von sechs Kernen Gebrauch machen vorne. Sei es Resi 5, Bad Company 2, F1 2010, Lost Planet 2 oder RUSE. Auf lange Sicht wird das mit dem X6 also eher nichts, schon gar nicht, wenn es ab Januar zum Preis des X6 1055T einen Sandy Bridge gibt, der den i5-760 locker in den Schatten stellt.
 
jungs das thema langweilt sehr!

mein sys ist hier nicht mehr richtig müsste ich mal ändern.
sry

was hast du den aktuell für ein system, willst du komplett aufrüsten und hast du schon entschieden welche cpu du willst/brauchst oder glaubst zu brauchen? :d
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh