• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Intel Quad core Extreme ?

gemm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2005
Beiträge
1.151
Morgen !
Wie würdet ihr so in etwa die Preise für einen gebrauchten Intel QX6850 oder QX9650 ansetzen ? Beides sind Sockel 775 und haben 3 GHz Takt; der 6er 8MB und der 9er 12MB Cache.
Durch den ehemals unglaublichen Neupreis funktioniert die Preisfindung über e*ay nicht....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Unter gar keinen Umständen würd ich nen QX kaufen.
Die QX6850 lassen sich nicht all zu weit übertakten und die QX9650 sind noch im alten C1 Stepping gefertigt. Dann lieber einen Q9550 oder Q9650 im E0 Stepping.
 
Sache des Geldes;
entweder einen günstigen gebrauchten Quad 6600 oder Q9550.
 
Also wäre max. das Preisniveau eines Q9550 relevant. Das wären dann so 150-180 Euro - bzw. etwas weniger da kein E0 stepping ?
 
würde mir keinen q9550 im c1 holen. Such dir nen netten e0er und knall das teil hoch ;)
 
Alles eine Preisfrage.
Oder anders formuliert - was dürfte ein C1 QuadExtreme kosten, dass du dafür einen E0 Q9550 liegen lässt ? E0 Q9550 liegt bei ca 180 Euro - also ? 100 Euro ? 130 Euro ? 160 Euro ?
Auf die Eigenschaft QX (also unlocked Muliti) gebe ich auch nichts. Ich suche nicht explizt diese CPU, aber sie wurde mir angeboten. Und auch ein 3GHz C1 Quadcore hat eine gewisse Leistung, die nicht zu verachten ist.
 
wieso sollte die preisfindung über ebay nicht funktionieren oO?
einfach nach beendeten auktionen gucken.

die qx9650 gehen bei ebay zwischen 180-280€ weg.

hab mir letztens einen geschossen , kommt hoffentlich die tage an.
 
Und ein 4,3er Quad geht nochmal besser :d
Ich würde keinen Q6600 mehr kaufen, wenn dann Q9550 vom Marktplatz für 180€ und gut.
 
Sooo, hab nochmal nachgefragt. Ist ein QX6850 und damit wohl deutlich weniger wert, auch wenn er nicht viel langsamer ist als der QX9650.

150Euro realistisch ?
 
100-120€.

Ich würde keinen cent mehr bezahlen.
 
das problem ist, das diese cpu's einen hohen kaufpreis hatten und die verkäufer meist wenigstens ein wenig geld dafür wieder sehen wollen!

daher kosten QX-prozessoren gebraucht teils deutlich mehr als die normalen quadcore cpu's! und das obwohl man aus dem hier viel zitierten Q9550 meist mindestens das gleiche herausholen kann!

für hardcore-oc ist diese cpu sicherlich interessant! aber auch heute hat keiner mehr daran großartiges interesse!


schau dich also lieber nach einem q9550 um (oder vllt sogar nach nem günstigen 9650)
 
Hab ein gut 3 Jahre altes Macbook. Zum Zocken nicht ideal... Da muss wieder ein Standrechner her. Ein Gigabyte EP45-UD3P habe ich schon; CPU bekomme ich von einem Kumpel (eben diesen Quadcore Extreme - müssen uns eben auf eine fairen Preis verständigen). Graka...mal sehen. Jeder Euro der bei der CPU gespart wird, fliest in die Grafikkarte. Eine 5850 oder vielleicht sogar eine 5870, aber die müssten noch ein wenig billiger werden.

Also, vielen Dank erstmal für eure Einschätzungen. 100-120 ist doch schonmal ein Wort.
 
Lass dich nicht über den Tisch ziehen.

De CPU ist keine 150€ wert. Bleibe bei 100-120€.
 
für einen qx6850 wäre das aber das MAXIMALE was ich ausgeben würde, wenn ich sehe wie die 9550-er laufen (auch wenn ich persönlich gleich in die richtung gehen würde)
 
Die 4GHz müssten mit den QX6850 auch ohne Probleme drin sein. Also ist er für 100-120€ ein sehr sehr guter Spiele CPU :wink:
 
Na, so ganz ohne Probleme sind 4GHz sicher nicht zu erreichen. Mein Board ist zwar recht passabel, aber der Speicher ist zweifelhaft. Habe A-DATA Vitesta DDR2-SDRAM 800Mhz (PC2-6400).
Außerdem frage ich mich ob das überhaupt sinnvoll ist die CPU auf 4GHz hochzupressen, wenn eine 5850 Graka reinkommt. Meint ihr man spürt da einen nennenswerten Unterschied ob 3 oder 4 GHz ? Ich meine damit narürlich nicht SuperPi, sondern eher aktuelle Games.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür ist es doch ein QX, einfach den Multiplikator hoch, nix am Ram verstellen, nichts am FSB.
Na klar merkt man ein drittel mehr MHz ;)
 
Deine Antwort ist in mein letztes edit gefallen:
"Ich meine damit narürlich nicht SuperPi, sondern eher aktuelle Games. "

1/3 mehr Takt bei der CPU...aber bei der Grafikleistung/Systemleistung ?
 
Ich hatte hier im Forum einen Q9650 für 150€ bekommen. Verstehe aber die Preise zum Teil nicht. Die Q9550 gehen hier auch noch für über 180€ weg. So viel haben die damals neu gekostet....
 
Also wenn Du den qx6850 günstig genug (< 130€) bekommst, würde ich es machen, wenn Dir die Abwärme egal ist. Sonst würde ich bei Deinem P45er immer zu nem C2Q in 45nm idealerweise mit E0 Stepping raten, da hast Du einfach mehr Freude durch weniger Frust beim Übertakten. Wenn Du die CPU nicht richtig hochschrauben willst (=< 3,6 GHz) nimm auch ruhig den qx, zumal Du ihn ja von nem Kumpel bekommst und das spielt für mich z.Bsp. auch immer eine Rolle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh