INTEL plant keine SLI Unterstützung für den Conroe !!

es geht um die offizielle Unterstützung Seitens NV und Intel. Mag sein das es mit Modtreibern machbar ist. Aber durch die nichtvorhandene Unsterstützung macht es OEM Anbietern unmöglich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dio schrieb:
blos das Ati mehr Marktanteil an Chipsätzen hat wie NV ;)

http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1146061834

NV sollte lieber aufpassen, nicht das man mit fliegenden Fahnen im Highend Bereich unter geht......


man muss solche tabellen auch erst mal verstehen´.
im oem markt usw haben haben sie einen guten marktanteil. Im dual VGA markt ist Nvidia vorne. darum geht es in diesem thread, siehe topic...
ich hätte meinen post besser/ einfacher formulieren sollen...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
aber es geht doch, wenn man z.B. eine 7950GX2 verbaut, da sind ja 2 Grakas in einer, und das geht ja auch mit normalen PCie Boards, die nur einen Steckplatz haben, also geht das dann auch beim neuen Intel Prozessor und den Boards?
 
cl55amg schrieb:
man muss solche tabellen auch erst mal verstehen´.
im oem markt usw haben haben sie einen guten marktanteil. Im dual VGA markt ist Nvidia vorne. darum geht es in diesem thread, siehe topic...
ich hätte meinen post besser/ einfacher formulieren sollen...:rolleyes:
und wieviel macht der Dual VGA Markt insgesammt im Geschäftsergebnis aus? das ist fast zu vernachlässigen.
NF ist Marktführer im Beriech AMD sicher nicht wegen SLI
 
@snoopy: zum ersten teil braucht man wohl nix zu sagen :xmas:
hätte es gern gequotet aber muss ja nich auf 2 seiten der käse stehn

[TLR]Snoopy schrieb:
Nvidia darf das machen und es ist deren gutes Recht.
Gut dass Nvidia nicht abhängig ist von Intel. Laut deinem Posting könnte man aber denken, dass dir das nicht passt und du eigentlich nur Intel willst ohne Konkurrenz. Was das bedeutet möchte ich an dieser Stelle nun nicht erklären, ich befürchte du verstehst das eh nicht.

Natürlich darf das nvidia machen...machen sie ja auch :stupid:
nur das ich nicht wegen sli nen nforce kaufe wenn ich nen intel chipsatz bekommen kann sollte klar sein :coolblue:
Wenn es nvidia schafft nen besseren chipsatz auf den markt zu bringen, der ein gescheites p/l-verhältniss hat, bin ich der erste der den kauft, aber warum sollte ich mir einen chipsatz kaufen der zum jetztigen zeitpunkt overclocking technisch fürn hintern ist...
Auch wenn du es mir vllt. nicht glauben willst oder kannst, weil dir deine stimmen was anderes sagen:heuldoch:, hätte ich mich mit sicherheit für eine nvidia-graka-lösung entschieden, wenn diese auf dem intel in form von sli laufen würde...da nvidia das offensichtlich nicht will muss ich halt sagen schade!
apropo konkurenz, ich kaufe doch keinen schrott nur damit der marktanteil von intel nicht weiter wächst!? Ich kaufe das beste produkt für das mir zur verfügung stehende geld ob da intel, amd, nvidia oder via draufsteht is mir so egal wie fastnacht aufm mond...

Schlingel_INV schrieb:
snoopy ich bin nicht sicher obs dir aufgefallen ist: aber du machst dich grade tierisch lächerlich...

ja aber für was den? ne frau? geld? - Nein für ne Marke :(
tut mir ja fast schon leid :(

€: Dortmund wir kommen ! :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
ati ist eh besser als nvdia
ist auch bewiesen worden, und nvdia kann mit AMD zusammen arbeiten
 
meine kugel sagt mir das er bei 270 fsb noch nicht zumacht :banana: :banana:

bald werden wir es wissen

gruß itruk
 
Cool, der NV is also ein Intelchipsatz?
Das der NV Sli unterstützt is relativ egal da es um Intelchipsätze geht, vieleicht mal ersten post lesen sowas soll helfen.
 
Bei mir war schluss als ich ins I-Net wollte und dank Super-Dooper-Firewall nichts ging, also 3€ LAN Card eingebaut und dan gings erstmal, gefolgt von Nichtvorhandensein einer USB Maus die mal ging mal nicht und nem Turbienenartigen Chipsatzlüfter. Ein paar props gabs dan noch algemein aber da hatte ich mich eh zum verkau entschlossen.
 
Wenn mit Crossfire auf Intel bald schluss ist werden Intel-Chipsätze wohl teurer dank SLI-Logo (Extra-Chipsatz?). Auf jeden Fall teurer als nForce-Boards (schluck). Oder Intel will ernsthaft GraKas bauen.
 
Hä...wie sollte bald schluß sein?
Und wieso sollten sie wegen dem SLi Logo teurer werden?

:hmm:
 
1. Glaubst du, das AMD/ATI weiterhin Crossfire lizensfrei auf Intel anbieten? Der bestehende Vertrag wurde noch vor der Fusion mit AMD geschlossen. Und läuft irgendwann aus.
2. Das nVidia sich das SLI-Modell bezahlen lässt ist schon heute offensichtlich, obwohl es nur auf nForce-Chipsätzen vorhanden ist.
 
In den Postings steht auch der Grund... Von mir aus gerne. Nur das Intel damals keine Chipsätze für AMD sondern AMD CPU´s für Intel-Chipsätze gemacht hat...
Aber was den Topic betrifft denke ich das Intel (gegen Aufpreis) auch irgendwann SLI anbieten wird. Wie gesagt, die Crossfire-Geschichte ist befristet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh