[Kaufberatung] Intel oder doch bei AMD bleiben?

Rabauke81

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2006
Beiträge
977
Ort
Bremen
Hallo Luxxer,

wie der Titel schon verlauten lässt habe ich vor, meiner Klapperkiste einen neues Rechenzentrum zu spendieren.

Auf Grund der neuen Intel Prozis weiß ich nicht recht ob ich zu Intel überlaufen soll und mir noch ein 775 System aufbaue oder ob ich auf AMD´s Phenom II warten soll. Ein neues Brett muß in jedem Fall her.

Hatte mich vor zwei Jahren dafür entschieden AMD treu zu bleiben.

MFG und Dank im vorraus
Rabauke81
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Luxxer,

wie der Titel schon verlauten lässt habe ich vor, meiner Klapperkiste einen neues Rechenzentrum zu spendieren.

Auf Grund der neuen Intel Prozis weiß ich nicht recht ob ich zu Intel überlaufen soll und mir noch ein 775 System aufbaue oder ob ich auf AMD´s Phenom II warten soll. Ein neues Brett muß in jedem fall her.

Hatte mich vor zwei Jahren dafür entschieden AMD treu zu bleiben.

MFG und Dank im vorraus
Rabauke81

Also ein Sockel 775 System lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
Die Phenom II - Reihe wird wohl eine gute,sowie leistungsfähigeProduktreihe werden (acuh mit Hinblick auf OC).

Entweder Nehalem-System (zur Zeit etwas sehr teuer).
Oder Phenom-II (wobei du hier zur günstigen AM2+-DDr2 Alternative greifen kannst!)
 
Wiedermal reine Spekulation.Was der Phenom II kann muss er erst noch beweisen.
Wieso lohnt sich ein Sockel 775 System nicht?
 
bevor du irgendwas entscheidest, warte den offiziellen start des phenomII ab und dann hast du brauchbare aussagen zur leistung aller dann akutellen prozessoren.
 
bevor du irgendwas entscheidest, warte den offiziellen start des phenomII ab und dann hast du brauchbare aussagen zur leistung aller dann akutellen prozessoren.

Das denke ich auch - zumal sich dann auch jeweils angemessene Preise ausbilden werden, also übe dich noch 1-3 Monate in Geduld. ;)
 
Dann hat sich ja vorläufig auch die Frage des Unterbaus geklärt.
 
Stimmt wohl aber für GTA IV reicht es nicht:lol:. Ne Spaß geh weg:shot:.
 
wenns deine sucht nach neuem zulässt warte den Phenom 2 start ab :)
 
Ich würde auf den Phenom 2 warten.
Phenom 2 günstiger prozzi günstiges Board günstiger RAM und power hat der sicher genug.
http://forums.vr-zone.com/showpost.php?p=6117294&postcount=1
Und es ist ein Nativer Quad der künftig von Multithreadet Software noch mehr profitieren
wird. Im Gegensatz zu den Intel C2Q die durch den FSB limitiert sind. Beim Nehalem ist Board und RAM sauteuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Gegensatz zu den Intel C2Q die durch den FSB limitiert sind. Beim Nehalem ist Board und RAM sauteuer.

Bitte nicht schon wieder solche zweifelhaften Parolen ausgeben ;) Jede Architektur hat ihre Plus- und Minuspunkte, die zusammen in der einzig entscheidenden Gesammtperformance resultieren - und genau daran muss sich der PII messen lassen, wie auch alle anderen CPUs.
An dem Punkt, dass man noch bis zu dessen Launch abwarten sollte, ändert das aber nix :)
 
Da unser Board Asus M2N32-SLI AM2+ ready ist, im Januar (9.01.) AM2+ Prozessoren kommen sollen, müssten die praktisch auf dem Brett laufen.
Wenn dir 4-6 Wochen noch warten möglich ist, solltest du das machen. Dies wäre die günstigste Lösung.
Vielleicht gefällt dir ein X3 8750 BE als Übergang?

Wenn es zu Weihnachten ein neues System sein muss, dann investiere in eine Grafikkarte, TFT oder.... :)
 
Ein X3 möchte ich mir nicht zulegen, da der für mich nix halbes und nix ganzes ist. Es muß nicht unbedingt zu Weihnachten ein neues System sein, nur die 2 Jahre sind rum und wird Zeit für was neues.
 
so oder so warten bis nächstes jahr wenn die preise das weihnachtshoch überwunden haben und wieder fallen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh