[Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ASUS: Intel DTT-9.0.11911.64898 (IPF driver V2.2.10204.8) im Downloadbereich Verfügbar

Version 2.2.10204.8
33.24 MB
2025/09/12
SHA-256 :B4C6182C876DBC8C88879D7D16FCD1C5394EB791628ECFA770700FD0B044F67C
This update adds Intel APO optimizations for 15 new popular game titles on ARL-S and ARL-HX platforms. Performance gains may vary depending on CPU and device configuration.
Download

Quelle
 
Ist das geil. Gestern das Board und CPU bestellt.
CPU ist heute angekommen.
Board kommt wohl erst Montag oder Dienstag
 
Hallo nochmal!

Um nicht einfach kommentalos in der Versenkung zu verschwinden will ich hier nochmal einen abschließenden Post da lassen. Ich hab in den letzten Tagen eine kleien Odyssee hinter mich gebracht. Mein innerer Monk hat es nicht zugelassen das ich das zweitkleinse Board mt dem zweitgrößen Prozesor kombiniert hab. Auch wenn mein System mit dem Prime B680 M-K stabil gelaufen ist, hab ich es dann doch gegen ein güstiges, gebrauchtes Prime Z890-P getauscht. Das war leider defekt und hat mich viel Nerven und Zeit gekostet. Jetzt hab ich ein NEUES Prime Z890-P WIFI drin, und das läuft bis jetzt auch prima!

Die Spannungswandler um die ich mir beim B860er Board sorgen gemacht hab sind jetzt unter Last beim Z890er jetzt 20° kühler (mit IR-Thermometer am Kühlkörper gemessene 50°C im Gegensatz zu den über 70°C beim B860) - so wie ich es mir erhofft hab! Wundert mich aber auch nicht. Die Kühlkörper sind ein ganz anderes Kaliber! Das neue Board hat auch einen VRM Sensor. Der zeigt mir 70° an. Wenn ich mir jetzt überlege das die tatsächlche Temperatur beim B860 auch 20° höher ist als die von mir gemessene, dann waren die VRMs schon ziemlich nah an der thermischen Grenze...

Die CPU wird jetzt unter gleicher Last nur noch ca. 80° warm, wo es beim B860 schon locker über 90° waren. Das liegt aber vermutlich mehr an der Wärmeleitpaste als am board. Voher war es die von bequiet aufgetragene, jetzt ist es die Arctic MX-6. Aber da erzähl ich hier wohl niemandem was neues. :-)

Villeicht ganz interessant zur Thematik tatsächlicher/errechneter Stromverbrauch: Die CPU zieht jetzt mit dem Z890 Borad beim CPU-Z Bench nur ca. 200W. Das sind zehn Watt weniger als mit dem B860er Board - die erreichten Punkte sind aber mit beiden Boards exakt gleich! Schönes Beispiel also wie die Berechnung des Verbrauchs variieren kann.
 
Sind die Z890 Boards von Gigabyte empfehlenswert? Mir gefällt Z890 AERO G optisch ganz gut.
 
Das AERO G ist halt etwas speziell, hat nur einen USB4/TB4 Port in der Blende, dafür 5x M.2 Slot, Dual 2.5GB Lan und WiFi7.

Wenn du mit der Ausstattung was anfangen kannst sind die ~300€ auch nicht zu viel.

Für Speicher OC würde ich aber eher was anderes holen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh