Hallo liebes Forum,
Ich plane folgende Umrüstung meines 2007 zusammengestellten Rechners:
Mein altes LGA 775 Mainboard mit einem Intel Core 2 Duo E6400 und 4x 1GB DDR2 Speicherblöcken möchte ich in den Ruhestand schicken und durch einen Intel G2120 auf einem Asrock Z77 Extreme4 und 2x 4GB DDR3 1600 Speicher von Corsair ersetzen.
Die Grafikkarte, eine XFX Radeon 5750 512MB möchte ich behalten, jedoch eine zweite baugleiche im crossfire dazusetzen (für etwa 50€).
Das Mainboard ist da etwas überdimensioniert, aber das ist so gewollt da ich weitere Aufrüstungen geplant habe, jedoch erst in 1 oder 2 Jahren.
Ich strebe ein einigermaßen ausgeglichenes System an, bei dem nur das Mainboard viel Luft nach oben haben darf, es würde mich nämlich stark grämen, mit einer CPU oder Graka leben zu müssen die bei Spielen nicht ihre volle Leistung entfalten kann, weil eine oder mehrere Komponenten das System ausbremsen.
Die Frage die sich mir stellt: Der CPU wird bei weiteren Aufrüstungen, zb dem Einbau einer PCIe 3.0 Grafikkarte den bottleneck darstellen, da diese Ausführung gar kein PCIe 3.0 unterstützt, das Motherboard aber schon.
Sollte ich also lieber gleich zu einer anderen CPU (zb einem i5) greifen, oder würden dann wiederum die beiden HD5750 die CPU unterfordern?
Ich plane folgende Umrüstung meines 2007 zusammengestellten Rechners:
Mein altes LGA 775 Mainboard mit einem Intel Core 2 Duo E6400 und 4x 1GB DDR2 Speicherblöcken möchte ich in den Ruhestand schicken und durch einen Intel G2120 auf einem Asrock Z77 Extreme4 und 2x 4GB DDR3 1600 Speicher von Corsair ersetzen.
Die Grafikkarte, eine XFX Radeon 5750 512MB möchte ich behalten, jedoch eine zweite baugleiche im crossfire dazusetzen (für etwa 50€).
Das Mainboard ist da etwas überdimensioniert, aber das ist so gewollt da ich weitere Aufrüstungen geplant habe, jedoch erst in 1 oder 2 Jahren.
Ich strebe ein einigermaßen ausgeglichenes System an, bei dem nur das Mainboard viel Luft nach oben haben darf, es würde mich nämlich stark grämen, mit einer CPU oder Graka leben zu müssen die bei Spielen nicht ihre volle Leistung entfalten kann, weil eine oder mehrere Komponenten das System ausbremsen.
Die Frage die sich mir stellt: Der CPU wird bei weiteren Aufrüstungen, zb dem Einbau einer PCIe 3.0 Grafikkarte den bottleneck darstellen, da diese Ausführung gar kein PCIe 3.0 unterstützt, das Motherboard aber schon.
Sollte ich also lieber gleich zu einer anderen CPU (zb einem i5) greifen, oder würden dann wiederum die beiden HD5750 die CPU unterfordern?