[Sammelthread] Intel DDR4 RAM OC Thread + Guides und Tipps

zVEr

Enthusiast
Mitglied seit
13.01.2007
Beiträge
1.509
13700K und Z690-A D4 ist bestellt.
Ram technisch kann ich mich wieder an die gleichen werte rantasten, wie davor mit meinem 10850K und Z490 auch, oder?
Mach dir keine großen Hoffnungen. Hab mich von dem 13700K schnell getrennt. Da gingen maximal 3800CL16 zu booten, kA ob es überhaupt stabil war. Mit dem 12700K waren 4100CL16 möglich, viel mehr schwer machbar, siehe Configs anderer hier.
Auf dem z490 hatte ich 4400CL16 bzw. 4500CL17-18 am Laufen. Mit den 13XXX CPUs ist das ein Ding der Unmöglichkeit, es sei denn dein Nickname ist @Phoenix2000 :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Infin1tum

Experte
Mitglied seit
26.08.2020
Beiträge
3.481
Auf Z490 gabs auch noch kein gear1/2. mit 11th gen war bei 3733 bei den meisten schluss, 12th gen 4000 wenn man sich nicht dumm anstellte. 13th gen rennen Leute easy mit 4200-4300 daily rum. Kommt halt vor allem auch aufs board an. Mit nem 4-dimm low-midend board wirds da schwierig hohen Ramtakt zu fahren.
 

zVEr

Enthusiast
Mitglied seit
13.01.2007
Beiträge
1.509
Anhang anzeigen 845915

Da bin ich jetzt mittlerweile gelandet. 16 Zyklen in den Haupttimings ist nicht stabil zu bekommen, da helfen auch keine 1.6 V_dimm.
Bin aber soweit zufrieden. :)
Was hast du für eine CPU? Falls 13900K dann bei Karhu, 32Threads einstellen. Probier mal mit der Brechstange erstmal, 1,65 vdimm / 1,4 sa. Meine Riegel brauchen 1,625v für 4300CL16 dafür rennt karhu und TM5 mit rekordverdächtigen 1,20 SA :love:
 

Simply1337

Enthusiast
Mitglied seit
14.03.2017
Beiträge
2.705
Ort
Bodensee
Mach dir keine großen Hoffnungen. Hab mich von dem 13700K schnell getrennt. Da gingen maximal 3800CL16 zu booten, kA ob es überhaupt stabil war. Mit dem 12700K waren 4100CL16 möglich, viel mehr schwer machbar, siehe Configs anderer hier.
Auf dem z490 hatte ich 4400CL16 bzw. 4500CL17-18 am Laufen. Mit den 13XXX CPUs ist das ein Ding der Unmöglichkeit, es sei denn dein Nickname ist @Phoenix2000 :fresse:
Men, wie kannst du mir den Tag so früh schon versauen. :fresse:
 

Chrisch

Legende
Mitglied seit
03.12.2003
Beiträge
16.193
Ort
Münsterland
Men, wie kannst du mir den Tag so früh schon versauen. :fresse:
Mach dir keinen Kopf... Bei mir laufen DDR4-4100 mitm 13700KF ohne Probleme, boot & benchbar auch mehr aber da hab ich bisher noch keine Zeit für gefunden mit den Spannungen zu testen.
 

EselTreiber

Enthusiast
Mitglied seit
08.02.2006
Beiträge
729
Was hast du für eine CPU? Falls 13900K dann bei Karhu, 32Threads einstellen. Probier mal mit der Brechstange erstmal, 1,65 vdimm / 1,4 sa. Meine Riegel brauchen 1,625v für 4300CL16 dafür rennt karhu und TM5 mit rekordverdächtigen 1,20 SA :love:
Ja, ist ein 13900K. Die 16 Threads sehe ich jetzt auch gerade... waren noch die Einstellungen vom gemeinsamen Karhu/3DMark Temperaturtest.
SA absenken könnte ich auch nochmal weiter probieren. Vielleicht verhält die sich ja ähnlich seltsam wie VDDQ. 4300 läuft mit exakt 1.47 V VDDQ, zwischen 1.46 V und 1.35 V gibts instant BSOD beim Windowsstart und mit 1.33 V ist es wieder stabil.
 

Simply1337

Enthusiast
Mitglied seit
14.03.2017
Beiträge
2.705
Ort
Bodensee
Manufacturing Date 01-23 vom Z690 Board sollte doch eigentlich schon ein Bios drauf sein, dass die 13th Gen erkennen sollte, oder soll ich mir doch lieber einen 12th Gen aus der Firma stibitzen? :fresse:
 

falconch

Enthusiast
Mitglied seit
28.05.2003
Beiträge
1.041
Beim ASUS ROG Strix Z690-A Gaming WIFI D4 brauchst du dafür keine CPU. Das Board hat die BIOS Flashback Funktion. Einfach BIOS auf USB Stick. BIOS-Datei richtig umbenennen (bei ASUS gibts dafür ein Renamertool) und dann einfach über die Flashback Funktion flashen.

EDIT:
Es wundert mich, dass noch Z690-Boards produziert werden.
 

Simply1337

Enthusiast
Mitglied seit
14.03.2017
Beiträge
2.705
Ort
Bodensee
Ahjo nice, danke.

1674649700087.png


Gibts ein favorisiertes Bios? Gibt ja genug leute mit dem Z690-A D4 laut den Screenshots. :d
 

bscool

Experte
Mitglied seit
13.02.2020
Beiträge
255
On z690 Strix d4 I tested 2103, 2204 and 2301 and for me on 13900k and 139000KS I saw no difference for mem OC.

I think the latest 2 have a newer microcode 10E. When I was testing y cruncher I set 55/45/45 and left cpu voltages on auto and the newer bioses ran approx 10c coolers that is why I think they have a newer ucode.

If someone is on 2103 can you look what the microcode is?
 

Anhänge

  • y-cruncher_Pi-1b_21.731.jpg
    y-cruncher_Pi-1b_21.731.jpg
    587,7 KB · Aufrufe: 33
  • 13900ks 4400c16 Karhu.png
    13900ks 4400c16 Karhu.png
    277,5 KB · Aufrufe: 32
  • 4400c15-16-16.jpg
    4400c15-16-16.jpg
    568,2 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:

Simply1337

Enthusiast
Mitglied seit
14.03.2017
Beiträge
2.705
Ort
Bodensee
Der wichs läuft tatsächlich nicht in Gear1 mit meinen alten 4400. :(
 

Phoenix2000

Legende
Mitglied seit
07.01.2006
Beiträge
7.622
Mach dir keine großen Hoffnungen. Hab mich von dem 13700K schnell getrennt. Da gingen maximal 3800CL16 zu booten, kA ob es überhaupt stabil war. Mit dem 12700K waren 4100CL16 möglich, viel mehr schwer machbar, siehe Configs anderer hier.
Auf dem z490 hatte ich 4400CL16 bzw. 4500CL17-18 am Laufen. Mit den 13XXX CPUs ist das ein Ding der Unmöglichkeit, es sei denn dein Nickname ist @Phoenix2000 :fresse:
4300 in extrem straff werden die meisten schon ne packen.
4500 wird man wahrscheinlich auch mit Top IMC nicht in straff stable bekommen.4500CL15-15 würde aber mein Speicher noch packen bei ca. 1,63-1,65V^^
Das hier ist bei allem stable TM5,Memtest; Y-cruncher etc..Schaff ich auch bei 4400CL15-15, allerdings trainiert er es da nicht im ersten boot und damit kann es auch mal zu Fehlboots etc. kommen.

Damit ist 4300 quasi Feierabend aber in Top Timings, für mehr bräuchte ich ne bessere CPU, ich warte aber lieber auf den refresh^^
4300c15mem.jpg
4400.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Simply1337

Enthusiast
Mitglied seit
14.03.2017
Beiträge
2.705
Ort
Bodensee
bekomm meine ich bis 4200 gebootet, aber direkt fehler bei Karhu. Hab mal über Nacht dann Karhu mit 4100 C17-18-18-36 (oder so) laufen lassen, war 4,5 Stunden ok, dann error, aber das ist mir dann auch "stable" genug für Karhu.
Aber Voltages sind alle komplett anders, beim Z490 wollte er eher weniger SA, so um die 1,2-1,3, DRam VCore eher 1,47~, beim Z690 scheint mein Ram von beidem mehr zu verlangen, 1,4v SA und 1,5 Vcore. :stupid:
 

falconch

Enthusiast
Mitglied seit
28.05.2003
Beiträge
1.041
Das ist ja vor allem auch abhängig vom IMC der CPU, hat mit dem Chipsatz nichts zu tun.

Ich habe Gskill Trident Z 3200C14 2x16GB aktuell bei 4000 16-17-17-17-37 mit einem relativ straffen Setting stabil getestet mit einem 13600KF auf einem MSI Z690 Tomahawk. SA 1,3V, DIMM 1,42V. Jetzt läuft der Test mit 16-16-16-36. Damit wäre ich dann zufrieden.
 

BangerMV

Experte
Mitglied seit
25.07.2014
Beiträge
2.243
Ort
Ehemals MV, jetzt NRW
Ich habe wegen eines Bluescreens, wo bei Google ,,sfc/scannow" und ,,Speicher prüfen" genannt wurde, mal erneut den Speicher mit der Nuub-Einstellung durch den Test geschickt.
Speichertest 7, B-Die mit 3800 und CL15, ca. 2h.png

Daran scheint es schon mal eher nicht zu liegen, da dies bei dem Bild bereits 2 Stunden lief und jetzt gleich bei 2,5 Stunden angelangt ist. Damals lief 4000 mit CL15 in diesem Test nicht, daher auf 3800 runter. Habe ich auch lange nicht mehr damit befasst, aber ich vermisse weiterhin nachwievor die SA-Spannung in HW-Info, wenn ich sie nicht übersehen habe.

Und wenn ich das bei den CPU-Tests richtig sehe, müsste ich mit meinen Spielen, die 1-4 Kerne benutzen, um die 13% Mehrleistung bekommen, wenn ich den 12700K gegen einen 13700K tauschen würde. Vorausgesetzt, die CPU frisst 3800, CL15 und Gear 1, was ja verglichen mit den anderen RAM-Einstellungen in diesem Thread Billo-Einstellungen sein müssen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

System Agent Override ist im Bios bei 1,05V und VDDQ_TX 1,25V. Letzteres passend auch in HW-Info.
 
Zuletzt bearbeitet:

zVEr

Enthusiast
Mitglied seit
13.01.2007
Beiträge
1.509
@BangerMV
deine HW-info Version ist uralt, probier mal die neuste. Oder du hast den Eintarg ausgeblendet.
Geh mal mit VDDQ_TX auf 1,5V hoch, warum immer wieder diese Spielchen an der Kotzgrenze?

Memtest Dangwang braucht +60mV an SA gegenüber TM5, wer hätte es gedacht. Ich glaube, ich bin durch mit den Tests und man kann zufrieden sein.

Screenshot (41).png
 
Zuletzt bearbeitet:

Simply1337

Enthusiast
Mitglied seit
14.03.2017
Beiträge
2.705
Ort
Bodensee
Was sagen deine Aida werte @zVEr ?

Ich bin stuck at 4100 CL17-18-18-34 bisher. :/
Zweiter 13700K is aber mal bestellt, SP overall 79 erscheint mir pretty bad :fresse:
 

zVEr

Enthusiast
Mitglied seit
13.01.2007
Beiträge
1.509

BangerMV

Experte
Mitglied seit
25.07.2014
Beiträge
2.243
Ort
Ehemals MV, jetzt NRW
@BangerMV
deine HW-info Version ist uralt, probier mal die neuste. Oder du hast den Eintarg ausgeblendet.

Die aktuelle Version will mir auch kein SA anzeigen. :( Nur ein SA-Offset von 0.

Geh mal mit VDDQ_TX auf 1,5V hoch, warum immer wieder diese Spielchen an der Kotzgrenze?

Am 4000-CL15 mache ich momentan nichts mehr. TX auf 1,5V für meine Billo-Einstellung?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dang-Wang bringt nach ca. halbe Stunde das hier.
Speichertest 8, B-Die mit 3800 und CL15, ca. 0,5h.png

Längerer Test ein anderes Mal.
 
Zuletzt bearbeitet:

falconch

Enthusiast
Mitglied seit
28.05.2003
Beiträge
1.041
Ich bin bei meinem aktuellen RAM-Setting bei über 12000% in einen Fehler gelaufen. Kann mir jemand sehr späte Fehler in Karhu erklären?
 

zVEr

Enthusiast
Mitglied seit
13.01.2007
Beiträge
1.509
Ich bin bei meinem aktuellen RAM-Setting bei über 12000% in einen Fehler gelaufen. Kann mir jemand sehr späte Fehler in Karhu erklären?
ja, zu wenig Vdimm oder SA, oder beides. Was hast du denn für Werte eingestellt? TX unter 1,45V würde ich immer als kritisch ansehen.

Aida Cache Stress Test laufen lassen, um schnell Vdimm auszuloten. Hat in meinem Fall binnen weniger Minuten nen Fehler ausgespuckt, wobei Karhu mehrere Stunden und TM5 fehlerfrei liefen.
 

BF2-Gamer

Legende
Mitglied seit
22.01.2010
Beiträge
10.595
So muss das laufen. RAM-Settings die nicht nahezu 100% (Fehlerfrei) laufen sind inakzeptabel.

Screenshot (349).png


In diese Zeit fällt sogar der AIDA-Stresstest für @zVEr.
 

zebra_hun

Profi
Mitglied seit
25.05.2021
Beiträge
47
Ort
Lovasberény
ja, zu wenig Vdimm oder SA, oder beides. Was hast du denn für Werte eingestellt? TX unter 1,45V würde ich immer als kritisch ansehen.

Aida Cache Stress Test laufen lassen, um schnell Vdimm auszuloten. Hat in meinem Fall binnen weniger Minuten nen Fehler ausgespuckt, wobei Karhu mehrere Stunden und TM5 fehlerfrei liefen.
Wie lange geht's mit 4 Haken dein Settings?
I denke, mit 4 Haken ist extreme sensitiv, sehr schwer. Danke
Mein 4300CL17 schaut so aus:

Bild

4300-tm5-aida4ycdtc.png
 

zVEr

Enthusiast
Mitglied seit
13.01.2007
Beiträge
1.509

falconch

Enthusiast
Mitglied seit
28.05.2003
Beiträge
1.041
ja, zu wenig Vdimm oder SA, oder beides. Was hast du denn für Werte eingestellt? TX unter 1,45V würde ich immer als kritisch ansehen.

Aida Cache Stress Test laufen lassen, um schnell Vdimm auszuloten. Hat in meinem Fall binnen weniger Minuten nen Fehler ausgespuckt, wobei Karhu mehrere Stunden und TM5 fehlerfrei liefen.

VDIMM war 1,50V, SA 1,30V. Was ist TX?

Danke für den Tipp mit AIDA. Ich werde die Settings mal so lassen und dort den Test laufen lassen um zu sehen wie schnell der Fehler kommt.
 

BF2-Gamer

Legende
Mitglied seit
22.01.2010
Beiträge
10.595
Sinnlos Energie verschwendet ✔️

Screenshot (351).png
 

zebra_hun

Profi
Mitglied seit
25.05.2021
Beiträge
47
Ort
Lovasberény
Zuletzt bearbeitet:

Simply1337

Enthusiast
Mitglied seit
14.03.2017
Beiträge
2.705
Ort
Bodensee
1674818600382.png

Mal heute Mittag mal gucken, ob der mehr kann als meine Gurke. :fresse:

X251 = 2022 KW51 oder?
 
G

Gelöschtes Mitglied 323779

Guest

Was schätzt ihr kann ich da nem i7 11700k und dem Mainboard antun? Also damits noch stable läuft... ASUS gibt ja 5000MHZ+ an, aber darauf will ich mich nicht unbedingt verlassen.

Habe auf die schnelle mal drei potentielle Kandidaten rausgesucht:




Mein jetziger 3200er RAM geht an meine Frau, weil die hat nur 8GB und könnte eh auch ein Upgrade benötigen. Deswegen wäre das auch nicht ganz unnötig, in meiner Kiste was besseres zu verbauen^^. (zumindest kann ich es mir so sinnvoll reden xD)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

zVEr

Enthusiast
Mitglied seit
13.01.2007
Beiträge
1.509
VDIMM war 1,50V, SA 1,30V. Was ist TX?

Danke für den Tipp mit AIDA. Ich werde die Settings mal so lassen und dort den Test laufen lassen um zu sehen wie schnell der Fehler kommt.
VDDQ_TX den Eintrag findest du ganz unten unter AI-Tweaker bei Asus Boards. Vdimm 1,64v, SA 1,4v, TX 1,5v + aktiv kühlen, passiert nix, erstmal mit der Brechstange, wenn es läuft gehst du schrittweise runter.

SP 89, P98

AIDA mit 4 Haken ist sehr schwer. Einzeln geht's. Ich bin nicht sicher, dass es so richtig zu testen. Ram OC meine ich. Fast unmoeglich.
krasses Teil, so eins hätte ich auch behalten. Nur der Turri hat hier einen besseren mit p100 als du.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten