[Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

Da ist aber einer früh aufgestanden oder noch wach LOL

Hatte man mir gestern noch gesagt, dass Finale online gestellt werden :)

Ich kann nur nicht sagen, ob der Standby Bug dort schon berücksichtigt wurde :/
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ist aber einer früh aufgestanden oder noch wach LOL

Hatte man mir gestern noch gesagt, dass Finale online gestellt werden :)

Ich kann nur nicht sagen, ob der Standby Bug dort schon berücksichtigt wurde :/
Mir hat der Support ein Z890-Taichi-Lite_3.12.TS01 geschickt.
Deshalb kann man davon ausgehen, dass es im offiziellen 3.12 noch nicht berücksichtigt wurde.
Oder die haben mir das Beta vor der Veröffentlichung geschickt.

Werde es aber testen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wir bieten mit dem Luxx Rabatt das Board günstiger an ;)
378,90€ inkl. Versand - bester Preis im Netz
Beitrag automatisch zusammengeführt:


index.de macht den Unterschied.
Hatte diesen Link gespeichert, dort ist das 3.12 nicht zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte es auch von euch genommen @J Z , aber der mindstar war mit 349 € und kostenlosen Versand günstiger
 
Kannst du ja ggf auf dem zweiten BIOS testen. Wenn mein Board kommt probiere ich auch beide aus.
Ne danke, ich hab erstmal wieder genug. Der pool unter der CPU war eh schon ungeplant und völlig überflüssig .

Im April umgezogen, die Tage kommt dann mal die Arbeitsplatte der Küche(seit April nur ein Provisorium an Küche)... ich hab noch so viele Baustellen in der Bude und XOC will ich ja auch noch mal gelegentlich machen.
Daily läuft wieder und damit ist gut. Was soll noch groß besser werden.
 
Bei uns 399.- minus Luxx Rabatt -30.- = 369.- €
Joar, mit 378,90€ ist ja der Carpenter-Price inkl. Versand gemeint. 10er unter dem derzeit günstigen Angebot 388,48€ inkl.
Solche Aktionen wie Black Friday oder Mindstar Nice-Price sind kaum zu toppen.
 
Mindstars sind manchmal gefühlt nicht mal zu deren ek gewesen 😆.

Mein Superflower 1600 hab ich da für ~180€ bekommen 😆
 
Viel Gewinnspanne wird da nicht drin sein.
 
Da ist aber einer früh aufgestanden oder noch wach LOL

Hatte man mir gestern noch gesagt, dass Finale online gestellt werden :)

Ich kann nur nicht sagen, ob der Standby Bug dort schon berücksichtigt wurde :/
Mein Arbeitstag beginnt um 4 Uhr 🥱

Ne danke, ich hab erstmal wieder genug. Der pool unter der CPU war eh schon ungeplant und völlig überflüssig .

Im April umgezogen, die Tage kommt dann mal die Arbeitsplatte der Küche(seit April nur ein Provisorium an Küche)... ich hab noch so viele Baustellen in der Bude und XOC will ich ja auch noch mal gelegentlich machen.
Daily läuft wieder und damit ist gut. Was soll noch groß besser werden.
Würde ich an Deiner Stelle da natürlich auch machen. Vollkommen nachvollziehbar. An erster Stelle Reallife, dann Hobby :-)
 
Haben die das Bios wieder zurückgezogen?
Bei mir wird nur das 3.10 Angezeigt beim PG Lightning wifi
 
Ist doch da das 3.11 : https://pg.asrock.com/mb/Intel/Z890 Lightning WiFi/index.de.asp#BIOS

Screenshot 2025-11-26 162226.png
 
Hmm. Vorhin als ich geschaut hab war das 3.10 das neueste.
Komisch.
Egal. Erstmal ausprobieren
 
Eventuell haben sie noch Parameter hinzugefügt um den D2D Bug mit einzubeziehen.
Ansonsten hat @J Z ja den Link zu den Beta wo es definitiv drin ist.
Ich drücke die Daumen das es Stabilität bringt. Beim OCF scheint es ja zu funktionieren.
Ich bin da auch auf Feedback von Werner gespannt.
 
Weder das Z890 Taichi Lite - Beta 3.12TS01 vom 26.11 löst bei mir die Standby-Problematik mit dem einbrechen der read/write Werte, noch das offizielle 3.12 :poop:
9000 kackt instand ab, wei gehabt.
 

Anhänge

  • Screenshot (320).png
    Screenshot (320).png
    843,9 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot (321).png
    Screenshot (321).png
    876,2 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot (317).png
    Screenshot (317).png
    846,6 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot (318).png
    Screenshot (318).png
    798,3 KB · Aufrufe: 8
So, das reicht mir nun auch. Da weiß ich das rennt auch noch weitere 10h

Screenshot (25).png
 
Weder das Z890 Taichi Lite - Beta 3.12TS01 vom 26.11 löst bei mir die Standby-Problematik mit dem einbrechen der read/write Werte, noch das offizielle 3.12 :poop:
9000 kackt instand ab, wei gehabt.
Das ist echt schade. Wäre nice gewesen wenn es auch bei dir funktioniert hätte. Eventuell mal @J Z berichten. Vielleicht kann er da auch direkt was machen.

So, das reicht mir nun auch. Da weiß ich das rennt auch noch weitere 10h
Genau so will ich das bei mir auch haben und nicht wie jetzt das es stunden lang läuft und nach zwei drei tagen (ohne was zu ändern) plötzlich startschwierigkeiten oder garkein boot.
Darum setze ich jetzt meine Hoffnung nun auf das OCF.
Ich hab natürlich nicht Dein Wissen , aber gebe die Hoffung nicht auf ^^
 
An was liegt das nur?
Beim 3.12 ist jetzt gleich der Advanced Mode voreingestellt. 👏
Mit dem Beta 3.12TS01 ist es ja leider auch nicht weg.

Laut Support:
Hallo,

laut meinen Informationen nicht im 3.12 enthalten.

Ob dieses in zukünftigen BIOS Versionen integriert ist kann ich leider nicht sagen.

Im „schlimmsten Falle“ uns dann nochmals kontaktieren bei zukünftigen BIOS Updates.
 
Also bei mir (PG Lightning wifi) scheint das Bios besser zu sein.
Bisher mit allen Versionen komische Probleme und Neustarts (Something went wrong....)
Egal ob Defaults geladen oder nur xmp oder Xmp und 200s Boost.
Stabiel hab ich die Kiste nur bekommen wenn CPU auf Stock und angepasste Voltages und XMP (8000) mit angepassten Voltages.
Jetzt Läuft es mit xmp und 200s Boost stabiel (Bis jetzt)
 
Werner : Ich weiß nicht was du dahingehend schon probiert hast, aber eventuell die sache mal ohne Undervolten probiert?

Also bei mir (PG Lightning wifi) scheint das Bios besser zu sein.
Bisher mit allen Versionen komische Probleme und Neustarts (Something went wrong....)
Egal ob Defaults geladen oder nur xmp oder Xmp und 200s Boost.
Stabiel hab ich die Kiste nur bekommen wenn CPU auf Stock und angepasste Voltages und XMP (8000) mit angepassten Voltages.
Jetzt Läuft es mit xmp und 200s Boost stabiel (Bis jetzt)
Das ist doch schonmal ein Erfolg. Du kannst (wenn es bei AASRock genauso ist wie bei MSI) auch beim 200s Profil die Ram Timings anpassen. Es sind nur die entsprechenden Spannungen nicht alle frei , sowie NGU + D2D.

Better core200S.png
 
Gut ist, wenn man schon eine Weile ein System hat, hat man innerhalb von Minuten sein Setting eingegeben.
Ich glaube das Flashen dauert länger. :-)
 
Werner : Ich weiß nicht was du dahingehend schon probiert hast, aber eventuell die sache mal ohne Undervolten probiert?


Das ist doch schonmal ein Erfolg. Du kannst (wenn es bei AASRock genauso ist wie bei MSI) auch beim 200s Profil die Ram Timings anpassen. Es sind nur die entsprechenden Spannungen nicht alle frei , sowie NGU + D2D.

Anhang anzeigen 1160459
Oh ja das ist wirklich ein erfolg.
Bisher ging nur xmp angepasst durch memtest durch. Aber sobald 200s Boost dazu kam gabs fehler.
Jetzt ist memtest komplett durchgelaufen mit xmp und Boost. Bin gerade im Windows bei ca 20 Minuten TM5 bisher kein Problem.
Wenn das alles Rockt wage ich mich mal an Timings.
Du hast die mal gepostet aber finde die nicht mehr
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gut ist, wenn man schon eine Weile ein System hat, hat man innerhalb von Minuten sein Setting eingegeben.
Ich glaube das Flashen dauert länger. :-)
da hast recht.
So oft wie ich alles eingegeben hab kann ichs mittlerweile im schlaf.
Hab schon überall Zettel mit sachen die ich ändern muss und Bilder aber heute hab ichs nicht gebraucht.
 
Gut ist, wenn man schon eine Weile ein System hat, hat man innerhalb von Minuten sein Setting eingegeben.
Ich glaube das Flashen dauert länger. :-)
Das ist definitiv so. Ich hab mir allerdings immer die Flashback option inklusive gepeichertem Profil bereitgehalten. Beim Dual Bios natürlich noch einfacher : Schalter umlegen und mit dem vermeintlich stabilerem weiter machen.
Beim OCF muß ich dann erstmal halbwegs Jungfräulich anfangen.

@Runlevel5 : das war glaub ich mein 1,35V setup was du meinst oder?

Screenshot 2025-06-22 113838.png

Aber dran denken bei tRFC werten kannst du nicht so niedrig gehen , da meins A-Dies waren. Da kannst du dich an @Piston975 orientieren, der hat M-Dies . Seinen Wert kannst du als Probieransatz dafür verwenden.
 
Notizen sind natürlich ein muss.
 
Das ist definitiv so. Ich hab mir allerdings immer die Flashback option inklusive gepeichertem Profil bereitgehalten. Beim Dual Bios natürlich noch einfacher : Schalter umlegen und mit dem vermeintlich stabilerem weiter machen.
Beim OCF muß ich dann erstmal halbwegs Jungfräulich anfangen.

@Runlevel5 : das war glaub ich mein 1,35V setup was du meinst oder?

Anhang anzeigen 1160460

Aber dran denken bei tRFC werten kannst du nicht so niedrig gehen , da meins A-Dies waren. Da kannst du dich an @Piston975 orientieren, der hat M-Dies . Seinen Wert kannst du als Probieransatz dafür verwenden.
Habs gefunden. Allerdings hat der VDD und Vddq 1.5V
Find ich ein wenig hoch.
Ich würde eher bis max 1.4V gehen.
Sehen schon wild aus seine Timings aber mal ehrlich wär mir zu viel des guten.
 
@Piston975 hat ja auch CL 34 gesetzt. Sein tRFC war eher der interessante Ansatzpunkt. das 1,35V setup von mir ist 200S tauglich und eben mit 1,35V VDD/VDDQ

Wenn auf dem OCF mein 9000er Profil nicht will , halte ich mir Optional noch sowas hier in der Art offen. Das kann ggf einfacher werden und ist selbst unter 11 Fix :

Screenshot 2025-11-26 181153.png

Edit : @Runlevel5 : du kannst ja mal einfach die hier gerade geposteteten Timings setzen. Das ganze mit 8400 testen , Vdd/Vddq auf 1,4V , VDD2 auf 1,35V , VccSA 1,3-1,35V . Dabei schauen wie die Ram Temps aussehen.
Schauen wie es mit deinen Dimms performed und ob es stable ist. GGf. den takt heben, wenn gewünscht.

Es gibt für tRFC ne Formel zum berechnen , aber davon hab ich ehrlichgesagt keinen plan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh