[Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

60 Down ^^

60 down.PNG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie schnell man sowas via Bios fixen kann....:bigok:
Vielleicht gibts für dich ja auch bald was. Ich habe bei @J Z ja für beide Boards anfragen lassen.

Ich denke ich komme dennoch nicht um ein 2Dimm Board rum, wenn ich 9000+ mit schärferen Timings stable bekommen will.
Zum Benchen reichts aber stable wäre es mir lieber. Wenn das so unter W11 wäre, dann wäre es noch besser. L3 mi 16,6 ist schon echt Fett

Down.PNG
 
Huch, seit wann kann man twrwr_sg ohne die anderen beiden auf 1 zu setzen, so niedrig einstellen?!
Da geht ja mittlerweile echt 24 Oo.
 
Es ist ja nicht generell auszuschließen, dass ein 2Dimm Board nicht doch mehr herausholen kann.
In meinem Fall mit dem Ausflug zum OCF ging definitiv nicht mehr. Dazu hat das OCF mehr verbraucht und CPU/RAM wurden wärmer.
Dann war die Entscheidung es wieder zu verkaufen schnell getroffen. Kurioser Weise fiel der Preis kaum dass ich es hatte.
Im Endeffekt habe ich genau die 30,-€urosen drauf gezahlt, die es im Preis gefallen war, für das Vergnügen das Brett testen zu dürfen.

Was für ein OCF Exemplar ich erwischt hatte, kann ich nicht sagen. Mainbaords haben ja auch eine gewisse Streuung.
An Y-Cruncher Runs ist zu erkennen, dass das OCF mehr Leistungsaufnahme hat, als mein Taichi Lite.
Schließlich ist es ein für Extrem Overclocking ausgelegtes Motherboard, wo beste Ergebnisse zählen, weniger der Verbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist aber auch echt nicht mehr viel zu holen.
20251124_210821.jpg
 
OCF is made for Bench-Mate's - Sub Zero Bencher are welcome

Ein völlig zufriedenstellendes 31 Setting. Karhu und TM5 stable, auch sonst läuft alles.
Jetzt ein Bios mit fixed D2D Bug, ohne Einbrüche nach Standby oder Shutdown, ohne PSU Stromlos gemacht zu haben.
Y-Cruncher läuft dann auch nicht durch. Games laufen aber....
 

Anhänge

  • Screenshot (307).png
    Screenshot (307).png
    914 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Ja leck mich fett. Je mehr ich am ram drehe, aber in die entspanntere Richtung umso besser wirds hier.

Werde auch noch mal bisschen mit der VNNAON spielen, evtl nimmt die auch noch Einfluss darauf. Aber besser wird es wohl kaum noch 😆.
20251124_224619.jpg20251124_224958.jpg
 
So wie es aussieht scheint es zu funktionieren. Eventuell mal pn an @snakeeyes um sein Board ging es.
 
Hat es denn funktioniert ?

Dann könnte ich das bei dem Taichi auch so machen lassen ?
Es funktioniert jetzt mit dem 3.12.TL04 Bios bei snakeeyes wie es soll.
Keine read / write Einbrüche nach Standby oder Shutdown, ohne die PSU Spannungslos zu machen.

Bitte auch für das Taichi Lite. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach fast 7h ein Fehler, das geht ja mal gar nicht. 8-)
 

Anhänge

  • Screenshot (316).png
    Screenshot (316).png
    1,6 MB · Aufrufe: 7
Wenn es denn Stable bleibt ist alles gut. Bei mir 10k karhu 1,5h TM5 und 10K karhu und nach drei tagen will das System nicht mehr starten. Erst nur Ram fehler , dann Fehler 00 , wieder Ram Fehler.
Irgendwann konnte ich wieder ins bios und nachdem ich VDD2 auf 1,45V gesetzt habe läuft alles wieder normal. Kein plan wo da der Hund begraben liegt ...
 
VDD2 1.380 Bios 1.408 idle 1.456 load läuft bisher...
 
Ja ist halt nicht sauber ^^. Wird mit 0.02 VDD nachgearbeitet und dann kann er morgen noch mal brettern wenn ich arbeiten bin. Aber erstmal das:
Screenshot (19).png

Thema Nr.2 der DirectDie Block.

Paar Tage sind verstrichen, TG war auch nicht untätig und die Ursache ist gefunden. Die Gewinde meiner Fittings sind für den Block zu lang und haben somit einen perfekten Anpressdruck der Dichtung verhindert.
Das hatte zufolge, dass eine so kleine Undichtigkeit entstanden ist die über Monate durch den Übergang Plexi-Alu unter den Kühler gelaufen ist. Durch den Durchmesser der Fittings war dieser aber quasi nicht mehr wirklich zu sehen.

Über die Zeit hat sich dann ausreichend angesammelt ^^. Also Solltet ihr den Block nutzen, Gewindelänge vorher checken :d.
Bei mir hats im schlimmsten Fall nen Board gekostet, glaube ich aber nicht. Werde berichten wenn es gereinigt und trocken ist und die Zeit zum testen war.

Großes Lob an Roman, der mich da echt gut beraten hat und mit mir parallel am Suchen war wie das passieren konnte.
 
Ich werde es nochmal probieren

Screenshot 2025-11-25 193330.png

Ich denke mal dann hört dieses mal stable mal nicht auf... Wie die Mittelfranken sagen : schaun mer ma ^^
Natürlich direkt mit dem 3.12. TL04 von @J Z
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, ich bin echt beeindruckt, was da bei euch so geht. Habt ihr eine Art SP für den Memory Controller?
Bei meinem ASUS Z890 Maximus Hero kann man sich unter AI Options (oder so) die SP geben lassen. Dann bootet der Rechner neu, trainiert eine Minute rum und präsentiert dann eine Zahl. Die war immer auf 42 gestanden bei mir, jetzt zuletzt bei 31, was ja grottig wäre, aber auch erklärt, warum 8400 MT/s nicht so gut funktionieren.

UPDATE meinerseits:
62,5 ns sind jetzt 6h TM5 Stable. Habe noch einige Timings nachgeschärft, dafür tRAS auf 84 gelockert.
Und siehe da geht noch etwas. tFAW 24 jetzt auch passend mit tRRD_S 7, was zur 4x tRRD=tFAW passt.
2025-11-25 195810_stable.png
 
So,

nach mehreren Tagen Kopf gef......

ist dies jetzt was ich erreichen konnte - Schaut nochmal bitte drüber :unsure:

Alles was ich zuvor gepostet habe, schaffe ich nicht mehr zu realisieren - da der PC nicht mehr durch bottet , lande immer ins Bios

Verstehe es auch nicht warum 8600 MT/s will er auch nicht mehr machen warum auch immer

NGU & D2D sind beide auf 32

möchte einfach unter die 70 ns kommen dann bin ich zufrieden.

Danke euch nochmal
 

Anhänge

  • help.JPG
    help.JPG
    220,7 KB · Aufrufe: 0
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh