[Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

Ngu d2d 34
Aber da war ich gerade auch schon mal mit den alten dimms. Und dann kam wieder 125gb write. Warum auch immer.
20251116_124929.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Teils hat es bei mir diese Zicken gemacht, wenn ich was an NGU / D2D geändert hab.
Gefühlt passiert es auch genau immer danach. Warum auch immer. Sobald ich da einmal zu hoch war oder was auch immer ist alles dauerhaft scheiße.

Lief alles ein jahr oder so wie ein Uhrwerk. Dann fingen auf einmal crashes an. Bios update gemacht, hatte sich ja angeboten.
Und seit dem ist nur noch der Wurm drin.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann GGf auch mit windoof zusammenhängen. Bist du auf 24H2 oder 25H2 ?
Ich bin zur zeit auf letzterem und hatte da weniger Probleme.
 
Hab w10 und w11 parallel.
W10 ist mein Benchos das ich eigentlich für ln2 nutze. Hab mir das aber mal so fertig gemacht, dass auch tm5 etc drauf ist.

W11 verhält sich aber 1zu1 gleich bei den werten. Das ist zu 100% ein trainings oder d2d ngu Problem. Da es aber immer nur der write wert ist, bin ich mir ziemlich sicher dass es an der ngu oder d2d liegt.

Die frage ist halt nur warum. Werde nachher mal die anderen dimms zurück stecken und schauen was passiert. Nicht dass da eins einen weg hat und er sich da einen zurecht trainiert und daher solche Fehler entstehen.

Mit den Adata passabel. Aber 137k write no way.
17632945244984266899641206382622.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ycruncher läuft auch wieder, selbst wenn ich die cpu auf 55 48 stelle ohne die Spannungen anzufassen. Ging gerade nicht mehr.
Bin nun echt gespannt.
Wäre schade um die 9733er vcolor wenn die echt einen klatsch haben. Aber dann müssen halt die 9733 rein 😂
17632946448045135383787957031643.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das mit dem Write wert hatte ich auch des öfteren, inklusive instabilität. Oftmals hat eine einfache abhilfe geholfen.
System hochfahren - durchbooten lassen - Runterfahren - stromlos machen (netzteil entladen) - starten. Wenn das nicht hilft wird schwierieger , denn dann hilf das was @Piston975 schon gesagt hat : system stromlos machen , Dimms raus und ohne starten (2-3 mal) , stromlos machen , dimms wieder rein.
Nicht nur deim Write Wert ist niedrig, der Read ist für 9000 auch recht niedrig . Normal liegt der bei 9K zwischen 38-40GB/s

Wie sehen deine Sub Timings aus?

Eventuell schauen ob CCD_L_WR auf dem gleichen Wert ist wie tWRWR_sg

Anhang anzeigen 1157437Anhang anzeigen 1157438Anhang anzeigen 1157440

Anhang anzeigen 1157443
Was fährst du hier an ngu d2d?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab 35/36 - keine Spannung dahingehend angerührt.

Ich hab gerade mal meine Reserve SSD probiert mit 24H2 , dort komme ich nicht durch Y-Cruncher. Mit 25H2 keine Probleme.
 
Ok, da werden dann die letzten GB/s dadurch bei mir fehlen. Das sollte passen.
 
Hast du dein Bench 10 selbst modifiziert oder kann man das irgendwo downloaden ?
 
Selber gemacht. Aber als Grundlage ghostspectre. Das eignet sich schon sehr gut ohne groß was daran zu ändern.
Da hast du schon ein grund solides bench os mit. Daily sollen die auch sau gut sein.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ah ja, zu deiner geek Lizenz. Ich habs mir mal gekauft. Geek3 ist ja nicht so teuer
Edit: in deinem link ist aber geek6!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

System läuft gerade als wäre nichts gewesen. Wtf....

Sa/MC auf 1.4v
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja für einmal probieren will ich keine 15€ investieren :unsure:

Vielleicht sind bei dir auch Gremlins am werk :ROFLMAO:
 
Echt ey, da fällst du vom Glauben ab. Einfach nichts mehr. Vorhin ging nicht mal mehr core oc durch den cruncher mit stock ram etc.

Die Boards kosten immer mehr und du bekommst immer mehr Überraschungsinhalt 😂.

Jetzt bin ich noch in der glücklichen Lage ausreichend ram, Boards und cpus von der gen hier zu haben. Andere könnne ja nicht mal quer testen.
 
Um in Y-Cruncher unter 44sec zu kommen, muss ich mit dem Taichi x55 x48 stellen.
Säuft dann 261W allcore mit offenen Powerlimits, allerdings immer noch im negativen Offset.
CPU im original Zustand @ Air.
Daily 8933C40 G2 - 9000MT/s instand errors in TM5 und Karhu.
 

Anhänge

  • Screenshot (201).png
    Screenshot (201).png
    501,6 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot (198).png
    Screenshot (198).png
    856,9 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot (196).png
    Screenshot (196).png
    1,3 MB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
Werner probiere mal tWR auf 30 , tWRWR_sg auf 30 ,tRDWR_sg + _dg mal auf 24 , tCKE 35 ... bei 9000
Ich wollte eigentlich ein Taichi lite kaufen, aber wenn ich die Probleme der ASRocker hier sehe dann schreckt das ab :unsure:
 
Wenn sein imc da schwach macht, wird es nicht laufen. Meiner macht auch genau einen step höher zu. Da kann ich auch Spannungen prügeln wie ich will. 9133 müsste dass dann sein.

Würde ich gerne noch mal probieren, aber System läuft gerade 😅. 2h Anno gedaddelt und alles voll entspannt.

Tm5 rennt natürlich auch problemlos. Das war eine Erfahrung von einem anderen Stern 😂.
 
Das war eine Erfahrung von einem anderen Stern 😂.
Sag ich doch ... Gremlins :alien:

Wenn sein imc da schwach macht, wird es nicht laufen. Meiner macht auch genau einen step höher zu. Da kann ich auch Spannungen prügeln wie ich will. 9133 müsste dass dann sein.
9066 wäre die nächste Stufe. Werner scheint aber noch in Probierlaune zu sein und die Paar Settings sind schnell getestet. Wenn´s nicht klappt ... dann soll es halt nicht sein ...
 
Werd ich mal probieren Andreas. Wie Christoph kann ich die Spannungen prügeln bis der Arzt kommt, ohne Wirkung.
Die ASRock Boards sind gut. Nur für dich macht es keinen Sinn. Dein ACE läuft bestens.
 
Interessant. Beim letzten mal hatte ich da schon nur noch 426MB/s. Gut zu wissen 😆.

Aber alle hängen sie bei 137k write pff 😂. Nein ich lass es, nein nicht an d2d und ngu gehen. Pfui ist das.
 

Anhänge

  • 17633126908154600384350051082147.jpg
    17633126908154600384350051082147.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 11
Bei dir bricht ja beides zusammen. Bei mir ist es immer nur write 😆.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ach ja und die 65k trefi machen anscheinend echt keinen Unterschied 😅.

So sieht es bei mir aus. Im Grunde identisch zu amd seinen timings. Aber ich habe tRTP auf 12. Meines Wissens nach gibt es dort eh nur zweier steps. 12/14/16. Somit wird 15 eh 16 sein.
17633133583386444988834903733910.jpg
 
tWRWR_sg 30 ist an dem write & copy Einbruch schuld, denke ich....
das liegt dran wenn CCD_L_WR nicht auch auf 30 ist. Das war bei mir beim OCF auch so.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei dir bricht ja beides zusammen. Bei mir ist es immer nur write 😆.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ach ja und die 65k trefi machen anscheinend echt keinen Unterschied 😅.

So sieht es bei mir aus. Im Grunde identisch zu amd seinen timings. Aber ich habe tRTP auf 12. Meines Wissens nach gibt es dort eh nur zweier steps. 12/14/16. Somit wird 15 eh 16 sein.
Die 15 bei tRTP hatte mir @Veii geraten. Hab ich nur vergessen wieder umzusetzen. ist bei mir standard auch auf 12
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt ...CCD_L_WR 30 und tWRWR_sg 30

Spannungen gesenkt, same Prozedere.
 

Anhänge

  • Screenshot (205).png
    Screenshot (205).png
    897,6 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot (206).png
    Screenshot (206).png
    925,6 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
jetzt ...CCD_L_WR 30 und tWRWR_sg 30
Schade . Wäre ja nice gewesen wenn Du auch in die reihe der 9000er gekommen wärst.

Wie sehen bei dir VccCLK , VccIO und VccDDQ aus ? hast du da mal CLK 1,35 - IO/DDQ mit 1,45 probiert?

Es ist interessant , daß bei mir mit dem 9200er Profil tRFC2 auf 736 gesetzt wird und beim 9000er auf >900. Komisch ist auch das es stable ist wenn ich das 8800er Profil setze und mit 9000/9200 nicht so wirklich da kommen im 4. respektive 9. Cycle fehler.

Das ist mein Stable getestetes Setup :

Screenshot 2025-11-16 192439.png
 
SA auf 1.40V gesetzt läuft eine knappe Minute.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

clk auf 1.35V

VCCIO ist bisher immer 1.35V
 

Anhänge

  • Screenshot (207).png
    Screenshot (207).png
    863,7 KB · Aufrufe: 5
  • Screenshot (208).png
    Screenshot (208).png
    954,6 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Und weiter geht's. Crash back to Desktop und bsod. Ideen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Stock ebenso BSOD lol. Geht exakt wieder von vorne los.

Ich lass jetzt mal die anderen dimms drin. Wenn das nicht hilft cpu oder board.
Dimms würde mich aber wundern, da keine Fehler in karhu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du Kontaktspray am Start? Dimm Slots sauber sprühen.

Clock Termination 80 - Signal Driver Strong 1,5min

SA 1.41V 2min
 

Anhänge

  • Screenshot (209).png
    Screenshot (209).png
    1 MB · Aufrufe: 3
  • Screenshot (210).png
    Screenshot (210).png
    957,3 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar, aber nach einem jahr ohne irgendwas zu wechseln. Teste ich gerne, denke aber wird null bringen. Tendiere zur cpu. Flüssigmetall und der neue DIE.

Aber ich teste mal vorher die anderen dimms, Langzeit. Bevor ich das System voreilig ausbaue. Entleeren ist kacke bei dem loop 😆.

Oder die psu fängt nach 5 jahren das spacken an. Aber kann ich bei einem seasonic prime kaum glauben.

Scheint aber immer nur aufzutreten wenn die Kiste 2h ca aus war ohne Spannung von der psu zu nehmen.
Von daher eigentlich eher dimm Training.
 
Mein Prime ist schon 8 Jahre alt. Ich nehme mein System immer komplett vom Netz.

SA 1.42 - 2,5min da laus mich doch der Affe. Schon 60mV mehr :shot:
 

Anhänge

  • Screenshot (211).png
    Screenshot (211).png
    843,1 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise ist meiner auch Spannungsfrei. Aber muss ja alles können.
 
Bei mir ist es nachts auch auf Stromlos, dennoch hats diese Prozedere gebraucht. Danach funktionieren die Reboots wieder normal, so wie die Write werte.
Zickt es mit älterem Bios auch so oder nur mit dem 3.10?
Teils hat es bei mir diese Zicken gemacht, wenn ich was an NGU / D2D geändert hab.
Wenn NGU Spannung nicht passt, geht bei mir das System komplett steil. Reboots völlig random und Bluescreens obwohl TM5 über mehrere Stunden fehlerfrei.
Seit ich die passende NGU Spannung gefunden habe, ist auch wieder möglich D2D hoch zu ziehen. Hier wäre mein nächster Schritt wieder synchron zum RAM zu kommen.
Allerdings wollte ich als nächstes den Ram Takt weiter anheben mit den engen Primärtimings. Sehen ob 8200 noch CL34 gehen, das wäre ja Hammer. Aber ich hab das Gefühl das bleibt beim Wunsch.
 
Von mir dann auch nochmal ein Update:
Wieder auf 8400 MT/s mit 62 ns AIDA64. Jetzt muss es nur noch so stabil bleiben, wie es ist. 🙏
Scheint aber soweit alles okay: Lesen, Schreiben, Kopieren in etwa im gleichen Abstand. Sieht für mich sauber aus.
 

Anhänge

  • 2025-11-17 013634 62ns 8400 testing.png
    2025-11-17 013634 62ns 8400 testing.png
    195,7 KB · Aufrufe: 9
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh