Von 0 auf 80 ist doch ok.
Kleinste Desktopkarte die im Schnitt mit ner 1650 und Radeon RX6400 mithalten kann ist für einen neueinsteiger in diesem Segment doch Applaus wert ! Wer hätte es sonst so weit bringen können?
Aktuelle Grafikkarten sind viel zu komplex, als dass mal jdm irgendwo in ner kleinen Chipschmiede mit ner schönen Idee den Grafikkartenmarkt komplett umkrempeln könnte.
Intel hat es nach den selbst hochgekochten Ansagen eben schwer, jetzt noch die Erwartungen potentieller Käufer zu erfüllen, aber es wäre utopisch gewesen, dass man jetzt schon die High Ende Klassen angreifen könnte.
Nach den ersten Ergebnissen (weitere Tests zeigen ähnliche Ergebnisse) der Arc A380 sind die Vorzeichen für die weiteren Modelle eher konservativ zu bewerten. Im Einsteiger- und Mittelklasse-Bereich wird Intel mithalten können, mehr aber auch nicht. Eine GeForce RTX 3070 und schneller sowie eine Radeon RX 6800 und schneller sind für Intel wohl in der ersten Generation unerreichbar.
... und genau das ist nicht entäuschend, sondern eigentlich ein großes Lob wert.
Im Einsteiger/OEM und Mittelklasse Markt wird Geld verdient und dort muss Intel im ersten Schritt Fuß fassen, um mit mehr Erfahrung später in den Bereich High End vorzustoßen.
Vor 3 Jahren hat man AMD weit abgeschlagen hinter NVidia gesehen und auf RX6000 gewartet. Niemand hat so richtig an den Erfolg einer 6900XT geglaubt.
Nun hat es Intel aus dem Stand geschafft bis in die Mittelklasse vorzudringen und es macht sich Enttäuschung breit?
Ich verstehe diese hohen Erwartungen nicht.
Wir können froh sein, dass Corona, Krieg und Lieferketten nicht als Ausrede für ein Scheitern am High End herhalten müssen.
Alles richtig gemacht Intel, ein 3. Player ist im Markt, High End wäre anfangs nur Geldverbrennung.
Ausrollen, Treiber stabilisieren, Erfahrung sammeln, 2. Generation damit überarbeiten und weiter ...