Intel 45nm Penryn Sammelthread [4]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
IT IS DONE 500 FSB :banana:

So schlecht ist die Q478 Batch doch gar net ^^
Bin Zufrieden aber 24/7 Einstellung wird 450 FSB sein.

e8200ita.jpg


Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bin ma grad ein bissl am testen was so geht...

Als ich das erste mal von 350 auf 450 fsb gesetzt habe ist er abgekackt, aber in 10 schritten gehts...
nur die temps sind komisch 65 : 59 zwischen den kernen ...

ps: habe auch den Q478 batch auf dem 8200 xD

Frage: sollte ich eig mal mein Bios auf den neuesten stand bringen? habe das 0303, aktuell ist aber irgendwie 06...

http://www.abload.de/img/e82006xy.jpg

edit: bin jetzt bei 470 fsb... ma sehen ob ich die 500 unter 1.4 vcore packe..

bin zur zeit genau bei der gleichen aktion tätig.

habe das 0502 Bios ... und bei mir siehts wie folgt aus:

-1.4v im BIOS -> 1.35v unter last bringen 3.6Ghz PrimeStable
-1.475v im BIOS -> 3.8Ghz kommt ins windows ... sobald prime anfängt -> freez

alles in allem also mehr als dürftig, behalte ihn aber ...

zu den temps kann ich sagen ... absult der hammer.

mit dem IFX-14 komme ich auf 27-29Grad unter Last.

kann das sein?! aber selbst im bios wird das so ausgelesen !!
 
Zuletzt bearbeitet:
bin zur zeit genau bei der gleichen aktion tätig.

habe das 0502 Bios ... und bei mir siehts wie folgt aus:

-1.4v im BIOS -> 1.35v unter last bringen 3.6Ghz PrimeStable
-1.475v im BIOS -> 3.8Ghz kommt ins windows ... sobald prime anfängt -> freez

alles in allem also mehr als dürftig, behalte ihn aber ...

zu den temps kann ich sagen ... absult der hammer.

mit dem IFX-14 komme ich auf 27-29Grad unter Last.

kann das sein?! aber selbst im bios wird das so ausgelesen !!

Habe das selbe Phänomen... temps unter Last bie 3,6GHZ bei ca 45-50°C mit LuKü

Temps wahnsinnig niedrig aber dafür Übertaktbarkeit misarabel habe den Ba6tch Q748A200 - E8200
 
die 450 sind auf jedenfall primestable!
die 500 fsb hab ich nur 10 min laufen lassen... und dabei sind halt auch die temps zu stande gekommen :

Idle: 48:42
Last: 67 : 60

lol @s4sch4 habe genau die gleiche batch!!! Q748A200
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch die gleiche batch !! und auch das p5e !!

was für bios settings benutz du?!

nb spannung?! restlicher shizzl?!

EDIT: ich komme nämlich wie oben schon geschrieben nicht bis 4ghz ... noch nichmal ins windows.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab alles über die AI Suite gemacht... ging wunderbar!
Stell im Bios mal alles zurück und dann stellste im Bios nur bei FSB auf Manual und bei Ram auf Manual und übertakten tuste mit der AI Suite. ( Ist auf der CD von Mobo drauf)
Ich hab bei 400 Angefangen und dann immer in 10 er schritten hoch.
V Core wird automatisch erhöht.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
ob ich übers windows oder übers bios übertakte dürfte doch an sich egal sein...

außerdem mag ich nicht übers windows zu übertakten ... :(
 
ich habe mal 2 fragen zum 45nm E8400:

1) die temp Differenz zwischen beiden Kernen normal ca 4c?

2) die unglaublich hohe Kern Temp real, mir erscheint sich nicht real?

3) gibt es ein prog was die temp sicher auslesen kann?

4) ist die normale vcore 1,125V? Gibt es hier evtl auch Unterschiede wie beim 65nm E6600 wo einige 1,225V haben und andere 1,300V ?

5) alle leute kloppen ohne mit der wimper zu zucken bis zu 1,45V auf die CPU mit lukü....ist das net schon weit übertrieben?

so das wars erstmal, auch wenn ihr net alle beantworten könnt wirs mir eine hilfe sein.

thx schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mal 2 fragen zum 45nm E8400:

1) die temp Differenz zwischen beiden Kernen normal ca 4c? Die ist ja noch gut, hier gabs schon ganz andre Werte...

2) die unglaublich hohe Kern Temp real, mir erscheint sich nicht real? Nicht nur dir. Soweit ich jetzt bin wird ja aus den erhaltenen Daten sowieso nur eine Kerntemperatur umgesetzt für uns. Relevant sollte also der Abstand zur Tj_max sein, dass dieser idealerweise mindestens 20° beträgt. Und halt die CPU Temperatur nicht überschritten wird.

3) gibt es ein prog was die temp sicher auslesen kann? Ich sag jetzt mal ganz frei nein

4) ist die normale vcore 1,125V? Gibt es hier evtl auch Unterschiede wie beim 65nm E6600 wo einige 1,225V haben und andere 1,300V ? Du meinst die VID und ich sage auch hier nein zu den 1.1125v, wenn du da bei dem Wert von Core Temp ausgehst. Der dort angezeigte Wert ist für die Tonne. Unterschiede gibt es sicher...

5) alle leute kloppen ohne mit der wimper zu zucken bis zu 1,45V auf die CPU mit lukü....ist das net schon weit übertrieben? Naja, mir persönlich ist alles über 1.4v "unangenehm", die 1.45 stammen halt daher, dass dies der von Intel vorgegebene maximale Wert ist, den man nicht überschreiten darf. Also würde ICH auch bei sehr guter Kühlung einfach für längerfristigen Betrieb unter/bei 1.4 bleiben um mich sicher zu fühlen.

so das wars erstmal, auch wenn ihr net alle beantworten könnt wirs mir eine hilfe sein.

thx schonmal.

Siehe oben ;)
 
wow thx deiner tollen antworten!

zu 2 nochmal:
meine cpus sind unter core temp ca 70-75c warm (load) - die temps habe ich nichtmal mit meinen E6850 mit 1,45V im sommer erreicht. Daher halte ich sie für falsch.
wie soll ich jetzt wissen wie weit er von gut und böse entfernt ist....evtl ist er ja auch echt...

zu 4:
habe gerade gefunden das intel 0.85V – 1.3625V für die VID gibt. LINK
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich frag mich auch woher die 1.45v kommen ...

ich muss meinen gerade wegen dem vdrop des p5e mit 1.4v betreiben ... damit ich 3.6ghz stable bekomme =(
 
TH€_BR@!N;8325307 schrieb:
wow thx deiner tollen antworten!

zu 2 nochmal:
meine cpus sind unter core temp ca 70-75c warm (load) - die temps habe ich nichtmal mit meinen E6850 mit 1,45V im sommer erreicht. Daher halte ich sie für falsch.
wie soll ich jetzt wissen wie weit er von gut und böse entfernt ist....evtl ist er ja auch echt...

mach dein case auf und versuche zu fühle wie heiss der Kühler ist, du wirst es schon merken wenn das Ding 70° heiss wird oder noch nicht mal 50°

das wird ja immer besser e*ay qx9....
 
Zuletzt bearbeitet:
TH€_BR@!N;8325172 schrieb:
ich habe mal 2 fragen zum 45nm E8400:

1) die temp Differenz zwischen beiden Kernen normal ca 4c?

4°C lol das ist ja super! Ich habe auf den 1.Core wohlgemerkt im idle 72°C!! und im 2.Core 42°C.... alle Temperaturprogs sind derzeit für die Tonne! Ocen läßt sich die CPU aber super, ich war schon auf über 4Ghz ohne Probleme mit paar Stunden primestable und paar Stunden CoD4 zocken, wobei sich die Coretemps fast gar nicht vom Idlemode unterschieden haben!!?? Wenn die Cores wirklich diese Temps hätten, wäre die CPU schon längst bei über 4Ghz abgeraucht. Laut Gigabyte sollen in 4 Wochen neue Biose für die Boards kommen, ich hoffe dann bekommen die die Falschauslesung in den Griff...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal davon gehört das ES Modelle auch an viele Hardwareseiten ausgegeben werden um Reviews zu schreiben? :rolleyes:
Aber Hauptsache erstmal labern ohne Fakten zu haben.
 
Morgenmuffel?:wink:
Falls das jetzt an mich gerichtet war:
Du hast leider den "Insider" nicht verstanden, hoffe webwilli kapiert, worum es mir ging;)
 
Ja nee, is klar:lol:
Aber der Abend an sich war eine sehr gute Idee

Ich geh bestimmt nicht mit meinem überteuert gekauften gestohlenen Fahrrad, dass aus einer frühen Testreihe des Herstellers stammt, zur Polizei:hmm:

ich hatte noch nie einen ES. Bin ja kein Tester :lol:

Ich weiß nicht wer das da war, aber seine Bemerkungen gingen mir auf den Zeiger. Solche gibts überall. Leider...
 
Es kennt nicht zufällig jemand einen Geheimhändler, bei dem ich einen E8400 für unter 180€ bekomme?
 
Neon24.de hatte bis gestern Liefertermin auf 21.02.2008, jetzt sind sie auch auf 05.03.08 gewechselt. (Quadcores)
Es folgen noch:
Jes-online (22.02.08)
K&M (28.02.08)

Die dürften sicherlich auch "kurz vorher" den Termin ändern. Q1 ist ja ein soo deehnbarer Begriff...
 
Jes-online ist auch schon auf dem 29.02.08 :)
Naja, ich hab jetzt erstmal auf Verdacht bei comtech bestellt,
dort ist er (momentan) mit der Günstigste und die haben auch andere Sachen günstig.
Muss ich mich halt noch 'ne Weile mit dem guten alten D805 schlagen ;)
 
Toll... meine Bestellung eines Q9450 hat sich auch in Luft aufgelöst. Norskit hat gestern erstmal die Order storniert. Zuletzt wurde der anvisierte Liefertermin vom 25.2.2008 auf den 5.12.2009 (!!) gesetzt. :motz:

Ich denke, das wird wohl so schnell nichts mit 'nem neuen Quad.

Mini_
 
Toll... meine Bestellung eines Q9450 hat sich auch in Luft aufgelöst. Norskit hat gestern erstmal die Order storniert. Zuletzt wurde der anvisierte Liefertermin vom 25.2.2008 auf den 5.12.2009 (!!) gesetzt. :motz:

Ich denke, das wird wohl so schnell nichts mit 'nem neuen Quad.

Mini_

lol wtf?
Ich hab bei nem Shop hier in Österreich angerufen und die meinten Unverbindliche Liefertermin vom Hersteller sei der 29.2.08.
Ein paar Shops haben ja den 27-29.2 als Angabe
 
na ich habe mal immer wieder pech , gerade bei arlt angerufen und die meinten dass meine Bestellung zu spät eingegangen sei aber die noch welche auf lager haben und wenn ich glück habe komme ich in der Warteschlange noch dran aber sonst ende der Woche :wall::heul:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh