Inhalt eines FTP-Servers (USB-Stick) "berechnen"

Rudi Ratlos

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
2.084
Ich hab ein Problem: Ich suche eine Möglichkeit, herauszufinden, wie viele Daten (in MB/GB) auf einem USB-Stick liegen, der an einer Fritzbox angeschlossen als FTP-Server funktioniert.

Ich bekomme zwar problemlos (in Filezilla oder auch im Windows-Explorer) die Größe einzelner Dateien angezeigt, und ich kann auch mittels Markieren mehrerer Dateien deren Gesamtgröße leicht ermitteln. Aber mit ganzen Ordnern geht das leider nicht. Nicht für einzene und nicht für mehrere.

Gibt es eine Lösung für dieses Problem?

Und nein, Abziehen und am Rechner nachschauen, ist keine Alternative. Ich teste gerade was, und am Ende vom Lied wird der Stick einfach zu weit weg sein, um ihn anzufassen.... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit der originalen Fritz firmware geht das imho nicht.
 
also mit FlashFXP kann man unter "Werkzeuge" -> "Berechne benutzten FTP speicherplatz" die Gesamtgröße aller Daten ermitteln lassen...
 
Freeware gibbet nich, oder?

Hab inzwischen rausgefunden, daß SmartFTP das kann - aber das ist auch keine Freeware mehr....
 
Oje... mit Scripten kann ich ja nun gar nix anfangen. Gibts da irgendeine Anleitung zu?

Und Trial-Versionen nützen ja nix, wenn ich das über einen längeren ZEitraum ab und zu mal machen will. Ich hab mir, nachdem ich die aktuelle Trial von SmartFTP ausprobiert habe, um festzustellen, daß es damit geht, die letzte kostenfreie Version von SmartFTP besorgt, die aktuelle deinstalliert und die alte draufgehauen - und bekam beim Start die Fehlermeldung, daß die Software abgelaufen sei!

Da war ich erst mal auf 180....
 
Genau DIE hab ich mir a runtergeladen - und dann hieß es, daß diese Software "expired" wäre!

Das kann jetzt zweierlei heißen:

1. Die vorher installierte Trial der aktuellen Software hat eine "Bombe" im System hinterlassen, die normalerweise das mehrmalige Installieren der trial verhindern soll - hier aber auch die alte Version killt.

2. Die alte Version wird per Homecall deaktiviert.

Leider wieß ich nicht, wie ich das testen soll. Fall 1 wäre ja noch ok, aber wenn ich nicht weiß, wie ich die Reste aus dem System bekomme, um eine saubere Installation der alten Freeware hinzubekommen. Das Löschen des programmverzeichnisses reicht nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Rudi, leg das script in deinen webserver (muss php unterstützen) und ruf die datei auf :d
 
Mensch rudi!

du öffnest den editor, schreibst da rein den code von der seite , speicherst es als platz.php und legst es auf deinen server :)
 
Woher soll ich das wissen?

Geht aber nicht. Wenn ich das auf dem Server (im Windows-Explorer) doppelklicke, öffnet sich nur ein weiteres Explorerfenster, in dem der Skripttext steht.
 
auf der Fritzbox läuft aber soweit ich das kappiert habe nur FTP
und keine apache oder lighttpd mit php support

mfg
aelo
 
Naja, ich nenne es Windows Allgemeinwissen :)


hast du ihn genau so aufgeschrieben?

das script musst du natürlich via Browser aufrufen, daher

IpdesRouters/platz.php oder so :)
 
Skripting ist nun wirklich kein Allgemeinwissen mehr!

Geht aber nicht. Der IE macht dasselbe wie der Windoof-Explorer. Kann aber mit einem abgeschalteten Skripting Host zu tun haben.

Im Firefox scheint das Skript zu arbeiten - aber das Ergebnis ist "%" - also keine Anzeige.
 
@Huggyduggy: Das Script ist ja nice.
Hab es grad an meine Bedürfnisse angepasst. Das Script benötigt bei mir lokal 0,5 Sekunden bis es fertig ist (nur den Speicherplatz eines Verzeichnisses berechnen). Das trau ich mich gar nicht auf meinen Space hochzuladen, denn dort benötigt es immer noch 0,2 Sekunden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber SCRIPTING ist das keins, dass ist stumpfes Copy & paste in ein File.
Was .php ist sollte man wissen wenn man einen server im internet betreibt, und wenns nur die fritzbox ist.

saber, wieso "traust" du dich nicht? *gg*
 
Hier wurde ja auch nirgendswo beschrieben, dass der Threadsteller ein Webserver, etc betreibt. Er hat doch absolut richtig geschildert, dass er einen FTP-Server an der Fritzbox hat. Dieser ist lokal. Und die Größe der darauf befindlichen Daten würde er gern wissen.
Der Suche schließe ich mich übrigens an, da ich auch einen FTP-Server mit USB-Stick an der Fritzbox betreibe.


MfG Gipsylord
 
Mein fehler, sorry!

gipsy, funktioniert das script bei dir? :) Ich weiß nicht ob eure fritzbox webserver unterstützt, ansonsten geht das script leider nicht ;'(
 
Also die Fritzbox hat keinen Webserver, geschweige den PHP.
Außerdem sitz ich grad aufe Arbeit und kann wenn heute abends tests machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh