• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

In zwei VPNs gleichzeitig?? Please help

Admiral Neph

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2006
Beiträge
907
Hi

ein Kumpel und ich wollen per Hamachi/VPN zocken.

Seit er im Uni-Wohnheim ist gehts nichtmehr- er geht per VPN dort ins Inet und wenn er per Hamachi/VPN connected finden wir uns im Spiel nicht,auch im normalen Netzwerk nicht.

Gibt es eine Möglichkeit aus dem Uniwohnheim trotz VPN in Hamachi sich zu sehen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum geht er denn per VPN ins Netz, rein der Sicherheit wegen oder erlaubt das Uni-Wohnheim keine ungesicherten Verbindungen?

Wenn Fall 1. "der Fall" ist ;) dann einfach nur Hamachi nutzen und die Sache ist gegessen...

Bei Fall 2 evtl. mal den Admin des Uni-VPN servers anschreiben... evlt. blocken die was .. aber ist auch schon ne komische kombi rechner - vpn uni - hamachi - anderer rechner.. ob das so geht...
 
die meisten unis haben ein VPN, um ins interne uni-netz reinzukommen (und darüber ggf. auch ins internet), damit sichern sie sich gegen unbefungten zugriff an öffentlichen netzwerkzugängen (WLAN in der uni o.ä.).. nur studenten und mitarbeiter kriegen zugangsdaten fürs VPN.. in wohnheimen ist das eigentlich nicht nötig (wenn da nur studenten wohnen dürfen), aber die sind wohl zu faul da zu differenzieren ;)

wie dem auch sei, was du vorhast ist nicht 2 VPNs gleichzeitig, sondern ein VPN in einem anderen VPN.. das uni-VPN ist die voraussetzung um überhaupt ins internet zu kommen.. erst über diese verbindung kann das zweite VPN mit einem server im internet aufgebaut werden..
ein VPN bringt immer eine virtuelle netzwerkkarte mit sich, über die das virtuelle netzwerk läuft, dafür benutzt sie eine verschlüsselte verbindung über die physikalische netzwerkkarte.. wenn du ein weiteres VPN starten willst, musst du erstmal festlegen, auf welches netzwerkinterface es aufsetzt.. soweit ich mich erinnern kann bietet hamachi nicht allzuviele einstellungsmöglichkeiten, es kann also sein, dass es standardmäßig die physikalische netzwerkkarte benutzt und über die gibt es eben keine internetverbindung! das 2. VPN (im 1. VPN) muss explizit auf die virtuelle netzwerkkarte des 1. VPNs aufsetzen, sonst kann es keine verbindung übers internet herstellen..

es geht sicherlich mit openVPN, ist aber aufwendig zu konfigurieren...
 
Das war nu schön formuliert :d und trifft es eigentlich ziemlich genau...

Bei uns an der uni ist es halt so, dass alles WEP (ja, lachhaft.. ;) ) verschlüsselt ist und VPN freiwillig ist... deswegen läuft hamachi einwandfrei.

und in den studiwohnheimen liegt überall kabel, da brauch man gar kein vpn (ausser um wie schon erwähnt in den internen bereich zu kommen) ...

aber wüsste atm auch nicht wo man bei hamachi die basis einstellen kann.. hat das vllt irgendwelche config dateien (habs im mom nicht installiert..) ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh