BeowulfAgate
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.10.2006
- Beiträge
- 3
Hallo Gemeinde deLuxx;
Gleich mein erster Beitrag hier im Forum und schon die Bitte an die Profis mir beim Aufrüsten unter die Arme zu greifen.
Mein momentanes System sieht folgendermassen aus:
- Athlon64 3500+ Winchester mit Arctic Cooling Silencer Ultra 64 TC
- MSI K8N Neo4 Platinum
- 2x 512MB Infineon DDR400
- X850XT mit AC Silencer Rev.2
- SoundBlaster Audigy 2 ZS
- LC-Power 550W, tempgeregelt, auf der 12V-Leitung 24A;
Tja und wies der Teufel so will, s´wird langsam aber sicher eng in Games und auch in Anwendungen. Ich muss gleich dazusagen dass ich wegen TFT eine Auflösung von 1440x900 fahre. Prey, aber auch Quake4 z.B. läuft in dieser Einstellung dann nicht mehr smooth. Wobei die beiden Spiele jetzt nicht repräsentativ für meine Spielerichtung sind. Da gehören auch noch Rollenspiele und die X-Reihe dazu.Und mit einem Auge schiele ich auch schon auf Crysis, Gothic 3 und andere Perlen. Weitere Anwendungsgebiete sind Photoshop (viel) und Videoschnitt (ganz wenig).
Und jetzt zu meinem Dilemma, momentan hab ich auf der hohen PC-Kante 965 € liegen und weiss einfach nicht wie ich sie sinnvoll in Hardware umsetze. Dualcore ist Pflicht, ebenso 2 Gig Ram. Soll ich das Board behalten und einen 4800+ X2 draufsetzen oder gleich auf einen 6600er Conroe (der hängt mir schon gewaltig raus) umsteigen. Ram müsste ich auf jeden Fall komplett neu kaufen, mein Infineon ist doublesided und vier solcher Module mag das MSI-Board nicht. Beim Wechsel auf Conroe hätte ich einen Abnehmer für Mainboard, Prozessor mit Kühler, Ram und Graka, er würde mir ca. 200 € dafür geben. Dann hätte ich wieder mehr Kohle für ne g´scheite Graka. Oder soll ich bis nach Weihnachten noch warten und erst mal sehen was die neuen 8er Dscheeforse so bringen? Nach Weihnachten könnte der Ram und die andere Hardware ja wieder etwas billiger sein und die G80-Karten bezahlbar sein. Ausserdem wäre auf dem PC-Konto dann noch etwas mehr.
Also was meint ihr? Mein jetziger PC ist von der Lautstärke trotz guter Belüftung noch angenehm leise, der Chipsatzlüfer ist gedrosselt. Die neuen Teile sollten ihn nicht unbedingt lauter machen.
Danke schonmal für eure Hilfe
Gleich mein erster Beitrag hier im Forum und schon die Bitte an die Profis mir beim Aufrüsten unter die Arme zu greifen.
Mein momentanes System sieht folgendermassen aus:
- Athlon64 3500+ Winchester mit Arctic Cooling Silencer Ultra 64 TC
- MSI K8N Neo4 Platinum
- 2x 512MB Infineon DDR400
- X850XT mit AC Silencer Rev.2
- SoundBlaster Audigy 2 ZS
- LC-Power 550W, tempgeregelt, auf der 12V-Leitung 24A;
Tja und wies der Teufel so will, s´wird langsam aber sicher eng in Games und auch in Anwendungen. Ich muss gleich dazusagen dass ich wegen TFT eine Auflösung von 1440x900 fahre. Prey, aber auch Quake4 z.B. läuft in dieser Einstellung dann nicht mehr smooth. Wobei die beiden Spiele jetzt nicht repräsentativ für meine Spielerichtung sind. Da gehören auch noch Rollenspiele und die X-Reihe dazu.Und mit einem Auge schiele ich auch schon auf Crysis, Gothic 3 und andere Perlen. Weitere Anwendungsgebiete sind Photoshop (viel) und Videoschnitt (ganz wenig).
Und jetzt zu meinem Dilemma, momentan hab ich auf der hohen PC-Kante 965 € liegen und weiss einfach nicht wie ich sie sinnvoll in Hardware umsetze. Dualcore ist Pflicht, ebenso 2 Gig Ram. Soll ich das Board behalten und einen 4800+ X2 draufsetzen oder gleich auf einen 6600er Conroe (der hängt mir schon gewaltig raus) umsteigen. Ram müsste ich auf jeden Fall komplett neu kaufen, mein Infineon ist doublesided und vier solcher Module mag das MSI-Board nicht. Beim Wechsel auf Conroe hätte ich einen Abnehmer für Mainboard, Prozessor mit Kühler, Ram und Graka, er würde mir ca. 200 € dafür geben. Dann hätte ich wieder mehr Kohle für ne g´scheite Graka. Oder soll ich bis nach Weihnachten noch warten und erst mal sehen was die neuen 8er Dscheeforse so bringen? Nach Weihnachten könnte der Ram und die andere Hardware ja wieder etwas billiger sein und die G80-Karten bezahlbar sein. Ausserdem wäre auf dem PC-Konto dann noch etwas mehr.
Also was meint ihr? Mein jetziger PC ist von der Lautstärke trotz guter Belüftung noch angenehm leise, der Chipsatzlüfer ist gedrosselt. Die neuen Teile sollten ihn nicht unbedingt lauter machen.
Danke schonmal für eure Hilfe