In meinem Fall jetzt Aufrüsten oder warten?

BeowulfAgate

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2006
Beiträge
3
Hallo Gemeinde deLuxx;

Gleich mein erster Beitrag hier im Forum und schon die Bitte an die Profis mir beim Aufrüsten unter die Arme zu greifen.

Mein momentanes System sieht folgendermassen aus:

- Athlon64 3500+ Winchester mit Arctic Cooling Silencer Ultra 64 TC

- MSI K8N Neo4 Platinum

- 2x 512MB Infineon DDR400

- X850XT mit AC Silencer Rev.2

- SoundBlaster Audigy 2 ZS

- LC-Power 550W, tempgeregelt, auf der 12V-Leitung 24A;

Tja und wies der Teufel so will, s´wird langsam aber sicher eng in Games und auch in Anwendungen. Ich muss gleich dazusagen dass ich wegen TFT eine Auflösung von 1440x900 fahre. Prey, aber auch Quake4 z.B. läuft in dieser Einstellung dann nicht mehr smooth. Wobei die beiden Spiele jetzt nicht repräsentativ für meine Spielerichtung sind. Da gehören auch noch Rollenspiele und die X-Reihe dazu.Und mit einem Auge schiele ich auch schon auf Crysis, Gothic 3 und andere Perlen. Weitere Anwendungsgebiete sind Photoshop (viel) und Videoschnitt (ganz wenig).

Und jetzt zu meinem Dilemma, momentan hab ich auf der hohen PC-Kante 965 € liegen und weiss einfach nicht wie ich sie sinnvoll in Hardware umsetze. Dualcore ist Pflicht, ebenso 2 Gig Ram. Soll ich das Board behalten und einen 4800+ X2 draufsetzen oder gleich auf einen 6600er Conroe (der hängt mir schon gewaltig raus) umsteigen. Ram müsste ich auf jeden Fall komplett neu kaufen, mein Infineon ist doublesided und vier solcher Module mag das MSI-Board nicht. Beim Wechsel auf Conroe hätte ich einen Abnehmer für Mainboard, Prozessor mit Kühler, Ram und Graka, er würde mir ca. 200 € dafür geben. Dann hätte ich wieder mehr Kohle für ne g´scheite Graka. Oder soll ich bis nach Weihnachten noch warten und erst mal sehen was die neuen 8er Dscheeforse so bringen? Nach Weihnachten könnte der Ram und die andere Hardware ja wieder etwas billiger sein und die G80-Karten bezahlbar sein. Ausserdem wäre auf dem PC-Konto dann noch etwas mehr.

Also was meint ihr? Mein jetziger PC ist von der Lautstärke trotz guter Belüftung noch angenehm leise, der Chipsatzlüfer ist gedrosselt. Die neuen Teile sollten ihn nicht unbedingt lauter machen.

Danke schonmal für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also, wenn du unbedingt jetzt aufrüsten willst , hol Dir
C2D ( E6400 od. E6600 )
Board wie z.B. Asus P5W DH Deluxe od. Asus P5B Deluxe/WIFI-AP
Rams min. würde ich DDR667 nehmen ggf. auch DDR800 (wenn du ocen willst)

Wenn du wirklich viel mit Photoshop arbeitest wirst du das Update nicht bereuen, denn der C2D hat sehr viel Power. :drool:
Ich, an Deiner Stelle , würde ja noch auf Quadcore CPus warten. ( musst du aber nicht , wenn dir die Leistung von 2 Cores ausreicht, mom reichen die ja noch:haha: )
 
willkommen im forum! :wink:

das heisst, mit dem verkauf deiner alten sachen hättest du ca. 1165€ für neue hardware, die natürlich sinnvoll investiert werden will. :d
wenn du unbedingt eine g80-graka haben möchtest, dann solltest du ruhig noch warten. für games wie crysis musst du dann aber auch auf windows vista umsteigen, was anfangs mit großer sicherheit verbugt sein wird.
ansonsten könntest du ja folgendes in die engere wahl einbeziehen:

gigabyte ga-ds4 oder dq6
e6400 oder e6600
scythe infinity oder mine
2gb ddr2-667 ram (z.b. mdt)
x1900xt oder 7900gto
samsung spinpoint 250gb
enermax, bq oder seasonic-nt mit 400-430w

spieltechnisch führt am c2d sicherlich kein weg vorbei, und erst recht nicht bei einem neukauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten Jungs und die Begrüssung Al;

Du triffst den Nagel auf den Kopf Al, die Kohle muss sinnvoll unters Volk:coolblue:
An irgendeiner Marke mach ich meine Kaufentscheidung nicht fest, ob Gigabyte oder Asus is eigentlich egal, Preis/Leistung muss stimmen. Das Gigabyte DQ6 ist mir aber zu teuer. Pflicht ist ein Firewireanschluss. Was ist eigentl. der Unterschied zwischen Asus P5W u. P5B?

Übertakten will ich eigentlich nicht unbedingt, wenn schon dann ganz moderat.
Ein 6600er ist Pflicht, ich bin auf die 4MB Cache scharf. Die Gigabyteboards
haben doch diese Heatpipekühlung, gibts da Platzprobleme mit CPU-Kühlern?

Und nochwas, reicht mein Netzteil (hab schon rausgekriegt, das LC nicht so der Bringer ist) aus?
 
dann eben als cpu für den 4mb-cache fetischisten :d einen e6600. :cool:
das gigabyte-ds4 macht z.b. keine probleme mit den von mir im oberen post erwähnten kühlern. da dein nt nicht reichen wird, habe ich gleich (in weißer voraussicht :d ) zu einem neuen nt geraten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
der unterschied von P5b und p5wdh sind 965chipsatz (p5b serie) und p5wdh hat 975 chipsatz (dadurch 2*IDE und CF).
Ab 6600 (weil fsb nicht mehr gar so wichtig) eignen sich 975 boards wie das p5wdh ganz gut. Aber die Gigabyte mobos sind auch nicht schlecht :fresse:
Wenn du nur moderat und gar nicht übertakten willst reicht auch 667 ram (ist ein wenig billiger) 800er zahlen sich meiner ansicht nur bei über 400fsb aus. Der unterschied ohne oc ist etwas mehr als 1% (wenn nicht gar weniger) ;)
 
grundlegend ist dein sys ja gar nicht schlecht.
eine ddr1 aufrüstung mit nem 4800 x2 macht m.e. keinen sinn. der anschaffungspreis und der spätere wertverlust wäre zu hoch. da du aufwendige spiele zocken möchtest wäre es schon zu überlegen ob du nicht auf directx 10 fähige grakas warten willst (die 1900xt ist z.z. eh kaum zu kriegen). bis dahin könntest du dir für den übergang nen 3800 x2 einbauen. wenn du deinen 3500+ vertickst wäre der aufrüstpreis erträglich und der performance gewinn sicherlich hoch.
 
Wenn dx10 und es stehen +1000 euro zu verfügung vielleicht ein c2d 6400 sys mit einer 7600gs oder gar nur einer x800xt (als übergangs graka) und im dez dan der g80 :teufel:
 
Er hat doch schon eine 850 XT (mit OCI-E hoff ich mal), warum also was langsameres kaufen?
 
o.K. danke für eure Antworten, ich glaub ich warte doch erst mal ab, was mit dem G80 wird. Wenn das allerdings wie teilweise schon befürchtet ein "Turbostaubsauger mit Kraftwerksanschluß" wird muss ich nochmal überlegen :d In der näheren Auswahl ist jedenfalls mal ein 6600er und das Gigabyte DS4. Ein Upgrade als Übergangslösung mach ich glaub ich nicht, lieber warte ich bis nach Weihnachten, da füllt sich das Upgradekonto noch ein bisschen, und RAM wird wahrscheinlich auch wieder günstiger sein.

Edit: stimmt X850er ist vorhanden, der geht aber langsam die Puste aus (in 1440x90). Wie gesagt, alles hängt dann am G80, Preise und ob er Kpfhörer und ein Atomkraftwerk im Keller verlangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
*g* die x800xt währe auch wegen pcie verkehrt *g* War eine billige die mir als erstens durchs hirn geknallt ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh