[Sammelthread] Immobilien

Genau, die ist bewohnt. Allerdings gibt es noch die schnittgleiche Wohnung im OG, die noch nicht bewohnt ist. Dort werden ich wohl eine flachere Heizung nehmen (300mm statt 400mm). Dann sind bis zur Fensterbank nochmal 10cm mehr Luft, was dann reichen sollte.
Für die bewohnte Wohnung ist das allerdings keine Lösung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bringt das was? Dann hängt sie wieder in dem engen Raum drin und die Luft kommt doch genauso schlecht raus?
 
Sooo sieht schon ganz geil aus...ich bin auch echt Happy wie mega die Wände geworden sind.

Nächste Schritte wären
-größeres Fenster ( werde ich Freitag abholen)
- vor dem Fenster werden größere Erdarbeiten stattfinden und es wird da wohl eine stufige wand mit Schalungssteine erstellt und dann schön bepflanzt für die nette Aussicht

- kernbohrung 350mm für lüfter
-rohre werden verkleidet und ich denke es wird in einem U,eine große indirekte Beleuchtung entstehen

- tür lackieren


Ich hätte gern so ein porno Kinderzimmer gehabt früher...TV kommt natürlich auch direkt an die Wand😅
 

Anhänge

  • IMG_20251029_175309.jpg
    IMG_20251029_175309.jpg
    402,3 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_20251029_175302.jpg
    IMG_20251029_175302.jpg
    432 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_20251029_175318.jpg
    IMG_20251029_175318.jpg
    474,2 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_20250928_172202.jpg
    IMG_20250928_172202.jpg
    705,9 KB · Aufrufe: 121
Moin,
Hat jemand eine Empfehlung für eine gute holzschutzfarbe?
Also so markentechnisch? Was kann man da nehmen? Remmers? Brillux? Geht um unser Gartenhaus, das soll endlich mal gestrichen werden...
 
Hab für mein Gartenhaus Remmers genommen, das Rot sieht nach 3 Jahren noch immer frisch aus, das Weiß hingegen nicht, das würde ich nicht empfehlen:LOL:
 
Soll eher in Richtung grau / anthrazitgrau gehen
 
Habe mit der Bondex Holzfarbe für Außen (Lichtgrau RAL 7035) gute Erfahrungen gemacht.
Dunkler würde ich das nicht wählen, für Fensterrahmen oder Türen von mir aus aber für ein komplettes Gartenhaus wäre mir das zu unfreundlich.

251104_Garagentueren_Neubau.jpg
 
Bei mir hat sich ne Zimmertür so verzogen, dass sie auf der Seite vom Schloss immer am Rahmen anstößt beim zumachen und man dann immer gegen diesen Widerstand drücken muss.
Meine Vermieter hat ne Hotline wo die mir dann jemand schicken der sowas macht aber das dauert dann wieder 2 Monate bis die nen Termin frei haben und wenn das schnell selber erledigt werden kann, würde ich es auch selber probieren.
Ich habe folgende Scharniere verbaut, weiß jemand was ich da machen müsste um die im oberen Bereich etwas nach Links zu verschieben? Hab auch auf Youtube gesucht aber da sehen die Zimmerscharniere immer anders aus, da sind die immer außen eingehängt und es wird erzählt man solle die Aufhängung rein oder rausdrehen, das geht hier aber (mutmaßlich) nicht.

IMG_2733.jpeg
 
Perfekt, danke dir! Mit den beiden Spindelschrauben konnte ich es verstellen, jetzt schleift nix mehr 😍
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh