Immo der beste Cpu Wakühler

L

luXXer³

Guest
hi,was ist den immo die referenz der cpu kühler?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für dual core oder quad ?

der beste zurzeit ist aquaxtreme mp05 .. hab ich auch :d
 
Hallo, ich finde den NexXxos XP sehr gut, hab den selber und bin sehr zufreiden damit...

MfG Prankst3r
 
Die meisten Antworten diesbezüglich dürften bei solchen Threads so lauten: z.B
Der WC HK2.5 ist der beste Kühler (aber nur weil ICH ihn im Kreislauf habe/hatte) :fresse:

Also wenn man keine persönlichen Erfahrungen mit mehreren Produkten hatte, wird man nicht viel mehr sagen können, als das, dass der eigene Kühler am besten kühlt. Luxxer lies dich doch in die Materie ein, bzw. ist der Waküquatschthread ein guter Anlaufpunkt für deine Frage
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denk ma, die wenigsten Cpu-Kühlblöcke sind "richtig schlecht". Ich hab z.B. einen Zern von ebay für 15 Euro, der meinen X2 4200 @ 2,9 Gig @ 1,45 Volt auf 31 Grad dualprime hält (Zimmertemp 21 Grad). GPU (1950XT) u. NB sind mit im Kreislauf.

Oft wird an der falschen Stelle optimiert. Z.B. einen Riesenradi, durch den keine Luft zirkuliert oder gute Zirkulation mit warmer Abluft etcpp.
Oder zu lange Schlauchwege.
 
wo haste diese Infos her bzw. gelesen ? :fresse: :shake:
 
ich habe den ZernPQ+ davor atte ich den Nexxos xp lite.

ZernPQ+ ist um vieles fache besser als Nexxos xp lite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man müsste vielleicht erst einmal analysieren was "beste" für jeden Einzelnen bedeutet. Das ist ja nur ein Oberbegriff. Ist damit die Leistung gemeint? Der Preis? Die Optik? Was auch immer ......
 
Wie gross ist denn der Kühlunterschied zwischen Apogee normal und GT bei einem nicht auf max. Durchfluss ausgelegten System?
 
Die meisten Antworten diesbezüglich dürften bei solchen Threads so lauten: z.B
Der WC HK2.5 ist der beste Kühler (aber nur weil ICH ihn im Kreislauf habe/hatte) :fresse:

Also wenn man keine persönlichen Erfahrungen mit mehreren Produkten hatte, wird man nicht viel mehr sagen können, als das, dass der eigene Kühler am besten kühlt. Luxxer lies dich doch in die Materie ein, bzw. ist der Waküquatschthread ein guter Anlaufpunkt für deine Frage

hi,1.ja hast recht auch wird nie jemand sagen ich hab ein scheiss gekauft^^
2.hab ich doch aber bin auch nicht viel weiter gekommen^:fresse:
Hinzugefügter Post:
Man müsste vielleicht erst einmal analysieren was "beste" für jeden Einzelnen bedeutet. Das ist ja nur ein Oberbegriff. Ist damit die Leistung gemeint? Der Preis? Die Optik? Was auch immer ......

na worauf kommts den an? auf die leistung und genau diese meine ich auch


es soll ein kühler für ein dualcore sein(sollte doch aber egal sein hab noch nie gehört das es wakühler für single oder dual gibt oder?)

immo selber hab ich den hier

Hinzugefügter Post:
... wobei ich mich immer Frage wie es der Zern geschafft hat in den WCP-Charts vorm HK 2.5 zu stehen :hmm:
In sämtlichen anderen Tests die ich kenne war jedesmal der HK 2.5 besser als der Zern PQ+

test hin test her...auf die darf man nicht immer gehen sind auch oft geschmiert!bzw.bekommen sachen für ihre verlosung wieder geschenkt und die werden dann sicherlich nicht schlecht beurteilt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch scheiß egal was für einen Wasserkühler du dir kaufst. Die 1-2°C verändern auch keine Welten. Geh doch nach der Optik ...
 
richtig yidakie, das ist die richtige einstellung ;)
 
Es ist doch scheiß egal was für einen Wasserkühler du dir kaufst. Die 1-2°C verändern auch keine Welten. Geh doch nach der Optik ...

genau meine Meinung, manchen Leuten sind diese 1-2° sehr sehr wichtig, aber mal normal betrachtet ist das völlig egal, ich bin auch nach der Optik gegangen, das selbe auch beim Grakakühler, der EK sieht in meinen augen am besten aus, und da er 4 Möglichkeiten bietet anschlüsse anzubringen, konnte es auch nur der werden.

Also schau was dir am besten gefällt.
 
So unrecht hat Yidaki nichtmal.. meistens geht es wirklich nur um 1-2 Grad und um ein bisschen Durchfluss. Wenn du aber geile Optik + TOP Leistung willst, dann nimm den neuen Swiftech Apogee GTX, ansonsten tun sie es alle, ob XP Bold oder Heatkiller.. sind alle sehr gute Kühler.
 
Bei den neuesten Wasserkühlern würde ich einzig und allein nach dem Design gehen und eventuell noch ein wenig nach dem Durchfluss, falls man eine etwas schwächere Pumpe einstetzt.
Also Design -> Durchfluss -> Temp, das wäre meine persöhnliche Reihenfolge bei der Entscheidung. Wobei wie gesagt neue Kühler gemeint sind, ein Cuplex 1.3 wird bei den heutigen Prozessoren mit OC mehr als nur 1-2°C zurück liegen.

mfg
 
Ich ging auch von neuen Kühlern aus. Die Kühler im oberen Segment nehmen sich alle nichts, da hat man wohl nur wegen den anderen Befestigungsarten anderen Anpressdruch und daher andere Temepraturwerte, man trägt die WLP ja auch nicht immer gleich auf, dreht die Schrauben gleich stark etc.

Klar, dass ne Wakü aus dem Baumarkt scheiße ist :fresse:
 
also wen nman nach leistung geht:
Singlecore: Storm
Dualcore: Mp-o5 sp
Quadcore: Mp-05 Sp und Apogee GTX sowie D-TEk Fusion
 
hab mein pc noch nie ausgestellt^^ optik is mir fast egal nur die leistung zählt

find den D-TEk Fusion und Mp-05 Sp nicht :(

man weiß heute das die umspülte kerne nicht mehr so gut sind aber die straler zb.schon viel besser ergebnisse bringen deshalb frage ich hier....wenn man schon neu kauft kauft man neue technologie^^
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm jo mp und fuzion ist auch nur bei at zu finden.
 
Den "besten" Kühler gibt's einfach nicht. Es gibt grob gesagt eine Handvoll sehr guter Kühler, und je nach Durchfluß, CPU (Single, Dual, Quad -> Diegröße, Verlustleistung) und Fertigungstoleranz liegt dann mal der eine oder der andere vorn.
Die Zeiten, wo ein Kühler in jeglichem Umfeld deutlich vorn lag sind vorbei.

Dazu kommt, daß diese "Top"-Kühler sich dann in aller Regel auch nicht zu arg unterscheiden. Wenn man eine sehr ungünstige Kombination wählt kann man eine stärkere Leistungseinbuße haben, aber im Normalfall sind die Unterschiede da recht klein.
 
die neuen Kühler sind aber ganz schön teuer ...
ich hab meinen Nexxxos XP rev.2 der liefert mir auch gute temps

nach meiner eigenen "erfahrung" und sys würd ich so auflisten :
1. Nexxxos XP Rev.2
2. Cuplex XT (mit G1/4" Gewinden)
3. Heatkiller 2.5
4 Zern PQ+

die neuen kühler hatte ich noch net xD sind aber auch extrem teuer ...
 
Zuletzt bearbeitet:
meiner Meinung nach ist die Optik entscheidend, wie hier schon gesagt wurde. Die 1 oder 2 Grad werden den Kohl echt nicht fett machen, und wegen Durchflusswiederstand, da hängt man einfach ne größere pumpe ran und fertig..... obwohl der Cuplex XT nicht der absolut beste ist, ich find ihn optisch schön und die temps bei mir (E6300@ std. @ 20 Grad im Leerlauf )sind mit einer oc'ed X1900 im Kreislauf völlig okay da ich eh nicht der hardcore-ocler bin. wenn man oc bis zum geht nicht mehr betreiben möchte, dann sollte man sich ein Mora oder gleich ne Kokü besorgen, so viel dazu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh