Idle Stromverbrauch zwischen i7 & i3 CPU ´s

OC King

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2009
Beiträge
1.812
Hallo!

Ich hab leider keine Ahnung wo der Thread am besten passt, deshalb hab Ich ihn mal hier Plaziert!



Wieviel Watt könnte Ich im Idle sparen wenn Ich von einem i7-2700K auf einen i3-xxxx Umsteigen würde?

Würde sich auf dauer gesehen ein Umstieg Lohnen, die i3 CPU ´s sind ja nun auch nicht ganz Günstig?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für die Links!

Ja da kann man so wie es aussieht nichts Sparen, also kann man sich das Geld für die neue (kleinere) CPU auch Sparen!
 
aus sicht der stromersparnis bringt es jedenfalls wenig.

edit:

wie sieht denn dein system aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine System:


Asus P8P67 Deluxe
i7-2700K --> Scythe Mugen 3
16 GB DDR 3 G-Skill 1333er
Nvidia GTX 210
LSI 9265 8i Controller
Enermax Liberty Eco II 720 Watt

2x 250 GB Festplatten & 4x 3 TB Festplatten


Wäre es möglich mit einem kleineren Netzteil noch etwas im Idle einzusparen?
 
alleine das viel zu große und nicht mehr aktuelle netzteil was die effizienz betrifft, kann im idle locker 10-15 watt und mehr ausmachen.

da reicht was um 300-400 watt.
 
Naja alle Platten laufen im Raid, die sollen auch nur ausschalten wenn nicht von ihnen gelesen wird!

Ich hatte halt die ganze Hardware noch rumliegen!

Ich Brauch auf jedenfall nen Board mit 3 Pci-e Steckplätzen für den Raidcontroller, nen Expander und ne kleine Grafikkarte!

Was würdest du denn für ein Netzteil empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar könnte Ich die IGP nutzen, aber da Ich nur nen P67 Board habe geht das halt nicht und deshalb extra nen neues Board zu Kaufen lohnt auch nicht!

Es ist mein Server:

- Domäne Server für 5 PC ´s
- File- bzw. Backupserver
- Aufnahmefunktion von Fernseher: die Aufnahmen sollen dann auf dem Server gespeichert werden
- FTP Server

Um mal ein paar Beispiele zu nennen!


Reicht denn das Be Quiet Netzteil aus um später auch mehr (18) Festplatten zu Versorgen?
 
Du würdest alleine die Kosten des neuen Netzteils niemals reinbekommen. Darum Netzteil lieber drin lassen.
 
bei 18 platten lass mal das aktuelle netzteil drin.
da musst du dir dann auch keine großen gedanken mehr über den verbrauch machen.
 
Naja aktuell soll die Konfiguration ja ausreichen, aber gegen ende des Jahres sollen es dann nochmal etwas mehr Platten werden!

Würde das Be Quiet denn 10 Platten schaffen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh