!!! Ich hab doch keine SSD !!!

Neo van Deen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2007
Beiträge
21
Hallo Kollegas!

kann mir einer dieses Phänomen erklären?



Die Platte an sich geht noch.
Ob sie wirklich so langsam ist kann ich nicht wirklich beurteilen, da sie nur in meinem Fileserver ist. Ist mir halt letztens aufgefallen und ich mache mir irgendwie Sorgen.

Gruß Neo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
z.B. mit Everest Home Edition.
Umstellen kann man es glaub ich im Gerätemanager...
 
Im Gerätemanager, aber da du HD Tune hast - unter Info ( rechts unten ).
 
so, hab grad mal rumgeschaut, aber nix passendes gefunden...hab ichs übersehen?
Sagt mir, was für Infos Ihr braucht.
Kann es sein, dass sich HD Tune vermisst?

Hier noch ein Screen:

 
unter Supported steht UDMA5 und unter Active UDMA6 ?

schau im Gerätemanager unter IDE ATA/ATAPI Controller nach

eine Info zum MB wäre auch nicht schlecht
 
hängt evtl. ein opt. LW mit am Strang?
 
@Bull
Die Idee mit dem PIO Mode war nicht schlecht, habe das soweit gerade umgeändert, hat sich aber nichts verändert.

@seppelchen
JA, an diesem Strang hängt ein CD-Laufwerk
Möglicherweise ist das schuld.

@Robo
Das System Besteht aus:
ASRock K7S8X
AMD Duron 2GHz
256MB DDR
S3 Trio (ja, die hat nur 4 MB Ram)

@all

 
Zuletzt bearbeitet:
das optische laufwerk bremst die festplatte aus, häng die mal beide an eigene kabel.
 
xD der Ansatz ist super!

Da gibt es nur ein Problem: in dem Rechner sind insgesamt drei Festplatten und ein CD Laufwerk. :wall:

Aber so schlimm ists auch erstmal nicht, der neue Server wird bald gekauft.
BTW: Kenn jemand ein kleines 775er Board das 6 SATA Plätze hat UND Raid 5 kann? (unter 100€, VGA onboard)
 
Habe ein ähnliches Problem, deswegen missbrauche ich den Thread hier, sorry nochmal ;)

Ich habe ein DVD Laufwerk und eine 7.200 200GB IDE Platte an einem Strang hängen, bremsen sich die beiden evt. auch aus, oder passiert das nur bei bestimmten Laufwerken ?

Gruß
 
@ Neo van Deen

Hängt diese Platte an einem 80 Kabel ? ( sie arbeitet nur mit MW DMA2 )


@ fraggIOr

Solche Konstelationen sollte man vermeiden, aber normallerweise gibt es keinen Unterschied ( nur beim Kopieren von der CD auf die Platte ist es langsammer - bzw. wenn die Platte mit dem LW nicht kompatibel ist ).
 
da kann ich dir vllt sogar helfen weil ich sowas selber schon hatte :d

Es gibt bei IDE zwei verschiedene Kabel...die 40-Adrigen und die 80-Adrigen.
Die mit 40 haben bei mir immer Probleme mit Platte UND Laufwerk gemacht.
Wenn aber nur zwei Laufwerke an einem 40er hängen habe ich keine Probleme gehabt.
Vorsichtshalber solltest du immer die mit 80 Adern nehmen. Falsch machen kann man da nix.
 
@ Neo van Deen

Da du das alles weist, nehme ich an, dass deine an einem 80 Addrigem hängt.
Jetzt könntest du noch das Kabel tauschen bzw. die Jumper auf der Platte und LW überprüffen.

Wenn du Master/Slave verwendest muss der Master ans Ende des Kabels.

I--------I---I
MB------S--M
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, vom prinzip her auch gut, aber ich habe sie auf autoconfig stehen und erkannt werden sie ja auch.
 
@Neo van Deen
Allem Anschein nach ist im BIOS der UDMA-Modus für diesen Hostadapter bzw. diesen Port deaktiviert. Überprüfe das mal.

Hast du vielleicht das Datenkabel falschherum angeschlossen? Der blaue Anschluss gehört zwingend an den Hostadapter, ansonsten kann dieser nicht erkennen, dass ein 80-adriges Kabel angeschlossen ist und limitiert daraufhin den maximalen Übertragungsmodus auf UDMA-2.
 
kk, werd die Kiste bei Gelegenheit mal auseinander nehmen. Bin atm zu faul hinter die Dachschräge zu krichen um das teil da rauszuholen. :-)
 
Um zu überprüfen ob im BIOS der UDMA-Modus für den jeweiligen Port deaktiviert ist, brauchst du das doch gar nicht. ;)
 
doch, weil kein monitor, keine tastatur, kein garnix angeschlossen ist, ausser ethernet und strom..deshalb kann ich auch nix derartiges nachschaun
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh