Hallo zusammen,
Wir nutzen einen Kabelanschluss von Vodafone und hängen an einer Vodafone Station. Anfangs gab es Probleme mit Paketverlusten im Upload, die der Support allerdings per Fernwartung beheben konnte. Soweit läuft nun alles stabil - bis auf ein seltsames Phänomen, bei dem ich nicht recht weiterkomme:
Bestimmte Apps auf Android-Smartphones laden im WLAN keine Inhalte. Konkret:
Was ich bisher herausfinden konnte:
Wir nutzen einen Kabelanschluss von Vodafone und hängen an einer Vodafone Station. Anfangs gab es Probleme mit Paketverlusten im Upload, die der Support allerdings per Fernwartung beheben konnte. Soweit läuft nun alles stabil - bis auf ein seltsames Phänomen, bei dem ich nicht recht weiterkomme:
Bestimmte Apps auf Android-Smartphones laden im WLAN keine Inhalte. Konkret:
- Zwei Geräte betroffen (Samsung & Xiaomi)
- Mehrere Apps (z. B. ARD Mediathek, Kleinanzeigen, Mobile.de)
- Die mobilen Webseiten dieser Dienste funktionieren dagegen einwandfrei
- Laptops im gleichen WLAN haben keine Probleme – allerdings nutzen wir dort auch nur Webbrowser
- Auf einem iPad funktioniert die ARD Mediathek-App ebenfalls ohne Schwierigkeiten
Was ich bisher herausfinden konnte:
- Es gibt Berichte über ähnliche Probleme, allerdings stammen die meisten aus dem Jahr 2023
- Häufig fällt dabei das Stichwort IPv6 - jedoch ohne wirklich hilfreiche Erklärungen