Manche Android-Apps funktionieren nicht im WLAN - wie kann ich das analysieren und lösen?

xavor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2010
Beiträge
146
Ort
NRW
Hallo zusammen,

Wir nutzen einen Kabelanschluss von Vodafone und hängen an einer Vodafone Station. Anfangs gab es Probleme mit Paketverlusten im Upload, die der Support allerdings per Fernwartung beheben konnte. Soweit läuft nun alles stabil - bis auf ein seltsames Phänomen, bei dem ich nicht recht weiterkomme:

Bestimmte Apps auf Android-Smartphones laden im WLAN keine Inhalte. Konkret:
  • Zwei Geräte betroffen (Samsung & Xiaomi)
  • Mehrere Apps (z. B. ARD Mediathek, Kleinanzeigen, Mobile.de)
  • Die mobilen Webseiten dieser Dienste funktionieren dagegen einwandfrei
  • Laptops im gleichen WLAN haben keine Probleme – allerdings nutzen wir dort auch nur Webbrowser
  • Auf einem iPad funktioniert die ARD Mediathek-App ebenfalls ohne Schwierigkeiten
Vom Vodafone-Support kommt erwartungsgemäß der Hinweis, es müsse an den Geräten oder Apps liegen. Aber im mobilen Netz laufen die Apps problemlos. Leider habe ich in letzter Zeit öfter vergessen, das WLAN wieder zu aktivieren – jetzt bin ich im gedrosselten Netz und motiviert, der Sache endlich auf den Grund zu gehen.

Was ich bisher herausfinden konnte:
  • Es gibt Berichte über ähnliche Probleme, allerdings stammen die meisten aus dem Jahr 2023
  • Häufig fällt dabei das Stichwort IPv6 - jedoch ohne wirklich hilfreiche Erklärungen
Hat jemand eine Idee, wie ich das weiter eingrenzen oder sinnvoll testen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man müsste hierzu wissen ob die Apps mit IPv6 only Probleme haben.
Gehen wir mal davon aus das das Problem in deinem Netz liegt.

Welche IPv4, IPv6 hat dein Handy.
Welche Gateways, DNS Server?
Welche MTU kommt durch?

Bspw. mit der App "Ping & DNS" von Ulf Dittmer und da über Network Info und Path MTU mal schauen.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh