i7-5820K Overclocking

Qgon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2015
Beiträge
99
Hallo!

Bin recht neu beim OC und wollte nur folgende Werte teilen und erfragen ob diese in Ordnung sind:

i7-5820K @ 4,3 GHz @ 1,175 VCore

nach 1 Stunde AIDA64 Stresstest maximal Temp (alle Kerne einzeln) 59/55/62/59/62/58

Ist das gut? schlecht? hab ich Raum nach oben?

Danke für eure Hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ist noch Luft nach oben, jedoch wären auch die Nebenspannungen wie VTT / VCCSA / VDIMM / VRing / VCache, etc..., interessant zu wissen.
 
Wenn der Rechner ausgeht oder die CPU Throttelt.
Dann hast Du den Raum nach oben ausgeschöpft.

Das ist übrigens bei jeder aktuell kaufbaren CPU so. Das muss man gar nicht für jeden Prozessor einzeln erfragen :-)
 
und nimm prime zum testen, da wirst sehen, wieviel Luft nach oben noch ist. Bleib aber bei der 27.9. Die aktuelleren heizen zu sehr.
 
Ist schonmal nicht schlecht... Der Rechner den ich für ein Kumpel zusammen geschraubt habe, ist nicht so taktfreudig :(
Asrock x99 extreme4, 32gb ocz pc2800 kit (quadchannel) corsair h110gt kühlung, und einen plangeschliffenen & polierten 5820k.

Für 4ghz braucht der schon 1.17V (adaptiv auf 1,270v und - 0.1v offset)
Ram lasse ich da schon mit default 2166mhz laufen, VCin habe ich auf 1.88V fest eingestellt. Restlichen Spannungen stehen auf Auto

Max. Temperatur nach einer weile Prime95: 66°C bei max. 1000u/min lüfterdrehzahl (sind ja zwei 140er auf dem Radi)


4.2 läuft mit 1.2V Vcore nicht stabil, also habe ichs gleich sein gelassen da mehr auszuloten, da das system Leise bleiben soll.
Mal so als vergleich für dich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist bei meinem i7 4770k folgendes aufgefallen

Prozessor ist Plangeschliffen & Poliert aber durch die Poilierung ist die Wärmeleitfähigkeit nicht mehr so gut, hab ihn neu ANgeschliffen und dadruch 2-3°C weniger (Ist zwar nicht viel aber macht was aus) ;).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh