PDU@ALC
Neuling
- Mitglied seit
- 16.03.2006
- Beiträge
- 127
@Skywalker: Der Auslass hat den gleichen Durchmesser wie die Ansaugbohrungen der Pumpen ( damit meinen wir die Bohrungen die direkt auf den Rotor führt )
Dieses Einlass/Auslass Verhältnis ist so direkt vom original Laing Pumpendeckel übernommen, das kann also nicht das Problem sein.
Der fehlende Druck baut sich auf, sobald die sehr feinen Bläschen aus dem Wasser rausgehen ( es wird anfangs etwas milchig )...das hat bei uns ca 2 Stunden ( mit TecProtect als Wasserzusatz ) gedauert und kann man durch die Verwendung eines grossvolumigen AGB beschleunigen.
Und dann hatten wir fast 1.3 bar Druck im Maximum...
Dieses Einlass/Auslass Verhältnis ist so direkt vom original Laing Pumpendeckel übernommen, das kann also nicht das Problem sein.
Der fehlende Druck baut sich auf, sobald die sehr feinen Bläschen aus dem Wasser rausgehen ( es wird anfangs etwas milchig )...das hat bei uns ca 2 Stunden ( mit TecProtect als Wasserzusatz ) gedauert und kann man durch die Verwendung eines grossvolumigen AGB beschleunigen.
Und dann hatten wir fast 1.3 bar Druck im Maximum...

Zuletzt bearbeitet:


ie dicken Schläuche zum ansaugen der Pumpen lassen und die Schläuche zum CPU dünner machen.Vieleicht sogar den Rest auch noch verkleinern.Nur ansaug dick.


Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die Pumpe, welche beide Vorlaufleitungen bedienen muss, den Stress verursacht (verschiedene Strömungsgeschwindigkeiten im Ansaugtrakt - ob das funzt?!).