• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HTPC-Software - Der ich bekomme zuviel Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ganja.. es ist doch schon hinlänglich bekannt, dass du alles mistig findest, was du nicht selbst besitzt oder im einsatz hast.. seien es intel-systeme, sei es postprocessing per avisynth, sei es das media center.. usw..

meinen senf bzgl. der unterstützung und zusammenhänge steht einen meter weiter oben^

ansonsten ist es nicht mein job, mit dir oder sonstwem über von mir für schlecht befundene opensource-alternativen (die kaum jemand kennt und nutzt) zu bestehenden windows-bordmitteln zu streiten. und jetzt muss ich noch was tun.. :-) haunse


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ganja.. es ist doch schon hinlänglich bekannt, dass du alles mistig findest, was du nicht selbst besitzt oder im einsatz hast

schwache argumentation um offensichtliche defizite einer sache unter den teppich zu kehren. wenn einem die argumente ausgehen wird man eben gleich persönlich. schlechte angewohnheit herr tobi!
ich habe eine menge sachen nicht in besitz und auch nicht im einsatz die ich klasse finde:)
ich kann aber im gegensatz zu anderen, objektiv das für und wieder abwegen. wenn einige dinge dabei nicht so gut weg kommen, liegt das eben in der natur der sache.
ich habe weder gesgat das intel per default schlecht ist noch dieses avisynt-bildverbesserungsgeraffel.
ich sage immer nur: in relation zu dem und dem, ist das keine so gute lösung.
wenn das für dich schlecht machen ist, bist du nicht in der lage eine vernüftige diskussion zu führen!

meinen senf bzgl. der unterstützung und zusammenhänge steht einen meter weiter oben^

da bin ich ja auch schon drauf eingegangen!

ansonsten ist es nicht mein job, mit dir oder sonstwem über von mir für schlecht befundene opensource-alternativen (die kaum jemand kennt und nutzt)

wenn du damit das vmc meinst, kann ich dir nur zustimmen. ach stop, das ms mediacenter, das noch nicht mal grundlegende standards unterstützt, ist ja closed-source und kostet auch noch geld:)

wegen deiner aussage weiter oben!:

wer findet es auch noch als ein offensichtliches defizit, daß die mediacenter von ms immernoch kein dvb-c/s unterstützten? der tobi dreht es ja so hin, als ob ich alles schlecht machen würde, was nicht stimmt.
also bitte jeder der es auch faktisch daneben findet, bitte ein kurzes statment! danke!

p.s selbst der tobi müßte es aber besser wissen. ein blick ins mce-forum sollte genügen. ich denke der will nur vom eigentlichen thema ablenken, indem er persönlich wird und andere auf dieser ebene angreift!, was ich sehr unschön finde.
fakt ist numal, das die vista media center keinen nativen support für dvb-c/s haben. alles andere ist irrelevant und man muß da nicht persönlich werden und den anderen schlecht machen!

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du damit das vmc meinst, kann ich dir nur zustimmen. ach stop, das ms mediacenter, das noch nicht mal grundlegende standards unterstützt, ist ja closed-source und kostet auch noch geld

Nicht ganz richtig - ein OS brauchst du ja sowieso und bei Vista ist MC halt dabei. Wenn du XP hast, dann stimme ich dem zu. Eine echte kostenfrei Variante wäre z.B. Linux :d

wer findet es auch noch als ein offensichtliches defizit, daß die mediacenter von ms immernoch kein dvb-c/s unterstützten?

Da stimme ich dir teilweise zu. Das VMC kein DVB-S(2) supported (ohne eine Zusatzlösung) finde ich ziemlich schwach. WMC7 supported DVB-S2 Karten, was ja zeigt, dass MS auch nicht ganz zufrieden mit der Lösung war.

cu
Walzing
 
Nicht ganz richtig - ein OS brauchst du ja sowieso

vollkommen korrekt, der punkt geht an dich:)

Eine echte kostenfrei Variante wäre z.B. Linux

autsch, argh, hüstel, würg:d reden wir besser nicht mehr davon:)

Da stimme ich dir teilweise zu. Das VMC kein DVB-S(2) supported (ohne eine Zusatzlösung) finde ich ziemlich schwach.

viel mehr sage ich ja auch nicht. dvb-c/s sind halt die meist genutzen empfangsmethoden. wenn ein sogen. mediacenter diese nicht unterstützt, ist das eben eine schwache leistung!

WMC7 supported DVB-S2 Karten, was ja zeigt, dass MS auch nicht ganz zufrieden mit der Lösung war.

nur, wie ich schon vorher erwähnte, bekommt man win7 ja nicht geschenkt. also darf der anwender hier auch wieder in die tasche greifen, um schon seit jahren überfällige unterstützung für state of the art technik zu erhalten. das finde ich eben auch nicht schön!

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
schwache argumentation um offensichtliche defizite einer sache unter den teppich zu kehren. wenn einem die argumente ausgehen wird man eben gleich persönlich. schlechte angewohnheit herr tobi!

schnuckelchen, ich könnte dich auch mit links, quellen und artikeln zumüllen, aber es würde ja nichts bringen, da du eh immer weiter plapperst.. selbst die mods hier raten mir eher, dich auf igno zu setzen, als mit dir zu diskutieren ;-)

guck guck, hier sind nicht nur arbeitslose unterwegs und hin und wieder muss ich mich auch um arbeit und aktuellere themen kümmern und geld verdienen.. ich kann nicht immer nur pingpong mit dir spielen.

in diesem thread erzählst du der welt, wie toll dein media portal ist - und wie schlecht das VMC.. im anderen thread erzählst du, wie überflüssig postprocessing ist und noch einen thread weiter verteufelst du intel-CPUs.. freund sonne, es macht einfach keinen spaß mit dir zu schreiben also such dir deine infos selbst oder mach weiter wie bisher und denke sie dir selbst aus.

fakt ist numal, das die vista media center keinen nativen support für dvb-c/s haben. alles andere ist irrelevant und man muß da nicht persönlich werden und den anderen schlecht machen!

Gruß
g.m
und wer hat dir versprochen, dass das gehen würde? aha.. keiner, verstehe. dann musst du wohl die mitgelieferte playerapplikation (dvbviewer o.Ä.) verwenden oder auf freie alternativen wie das MP ausweichen.. nur erzähl der welt nix von state of the art.. *aufdeinesigschielt*


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
ich könnte dich auch mit links, quellen und artikeln zumüllen, aber es würde ja nichts bringen, da du eh immer weiter plapperst

ja bitte tue das doch anstatt zu schwätzen! besonders in bezug auf die nicht unterstützung von etablierten standards durch ms, wäre das durchaus interessant:)

selbst die mods hier raten mir eher, dich auf igno zu setzen, als mit dir zu diskutieren

aha, das ist ja interessant:) welcher mod ist das denn? bitte mal den namen geben!


guck guck, hier sind nicht nur arbeitslose unterwegs und hin und wieder muss ich mich auch um arbeit und aktuellere themen kümmern und geld verdienen..

wie darf ich das denn verstehen? bitte um erklärung!

in diesem thread erzählst du der welt, wie toll dein media portal

wo glorifiziere ich denn mein verwendetes mediacenter? bitte um angabe der entsprechenden stellen! bin gespannt.

und wie schlecht das VMC

ist irgendetwas bei dir nicht richtig angekommen? ich empfinde es nur als defizit, daß das vmc schon seit jahren etablierte standards nicht nativ unterstützt und da geht es lange nicht nur mir so! mach doch mal die augen auf!

im anderen thread erzählst du, wie überflüssig postprocessing ist

immer nur in relation! es ist überflüßig, wenn damit jemand seine miesen avi-rips auf dvd-qualität pushen will anstatt sich für ein paar euro die dvd zu kaufen! das habe ich zurecht bemängelt.
du bist wirklich nicht sonderlich sachlich.

thread weiter verteufelst du intel-CPUs

auch das stimmt nicht! immer nur auf die relation bezogen, spreche ich mich für oder gegen die verwendung von intelsystemen aus.
ich habe nichts pauschal schlecht gemacht. den beweis mir die stellen zu zeigen, wo ich das angeblich gesagt hätte, bist du mir ja schuldig geblieben. wo kein beweis ist, kann auch keiner erbracht werden.
das wissen wir aber wohl beide. mit anderen worten: du redest wirr!


und wer hat dir versprochen, dass das gehen würde?

jetzt wirds aber langsam nur noch lächerlich. du hast ja vollkommen recht, wenn ich ein auto kaufe, kann ich auch nicht erwarten das es z.b sicherheitsgurte hat, obwohl die seit ewigen jahren zum standard gehören.
es gibt einfach dinge, die mittlerweile selbstverständlich sind. da muß einem nichts mehr versprochen werden.
hast du fließendes wasser und elektrizität zuhause? ja? und das obwohl der vermieter dir das nicht vorher versprochen hat? ist ja ein ding:)

der rest ist einfach zu primitiv um da noch etwas zu kommentieren.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
du musst in meine richtung gar nicht kommentieren.. du kannst, wenn du lesen willst, mit meinem media center artikel anfangen und liest dann noch die im anschluss stehenden querverweise auf weitere und vorhergehende artikel. damit hast du dann ne woche zu tun.. schätze du landest dann auch zwangsläufig beim weiter vorn erwähnten DVB-C-prüfstand..

..und wenn du dann schon im lesefluss bist, tust du dir gleich noch die artikel zum thema avisynth an und revidierst im anschluss deine aussage zu den heizkraftwerken..

btw,
aber hut ab.. obwohl du hier anonym und ätzend unterwegs bist, prägt sich deine intention und schreibe besser ein, als französische vokabeln..

(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn dein artikel genauso "sachlich" ist, wie deine unterstellungen und deine unsachliche argumentation hier, macht es nicht viel sinn den zu lesen. zeit kann ich auch effiktiver verschwenden!
die ct sollte mal besser selektieren, wen sie artikel schreiben läßt die veröffentlicht werden...!
echt ein unding was du anderen an unterstellungen an den kopf knallst, nur weil deine (festgefahrene) meinung nicht von jedem geteilt wird.
manieren hast du scheinbar keine!

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
geh doch einfach mal raus und schnapp ein bisschen luft.. das wirkt manchmal wunder..

und wenn du dann wieder runtergekommen bist, überlegst du, ob du dich vielleicht zukünftig im vorfeld informierst, welche hardware von der anvisierten software unterstützt wird.

du reitest seit zwei seiten auf dem DVB-C/S -crap rum.. und darauf bin ich schon dreimal eingegangen. jetzt stehen die argumente im raum, dass man A) die unterstützung in älteren MCs zurechttricksen konnte und B) dass das thema mit WMC7 und zugehöriger DVB-S2-unterstützung vom tisch ist und schon holst du die nächste fahne raus und schreibst irgendwas von preisen drauf..

nochmal: es macht keinen spaß, sich mit dir im kreis zu drehen - das langweilt und macht schlechte laune.

btw,
nur weil ich die von dir verwendete lösung schlecht finde und sie für mich nicht infrage kommt, erwarte ich doch nicht, dass du daran irgendwas änderst.. geht doch mittelfristig auch gar nicht. wie erwähnt, wer DX10 will braucht vista und wer wald&wiesen-DVB-S oder C will, braucht iwas anderes als die alten M$ bordmittel.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
geh doch einfach mal raus und schnapp ein bisschen luft.. das wirkt manchmal wunder..

hatte ich sowieso vor und kann ich auch dir nur anraten:d

überlegst du, ob du dich vielleicht zukünftig im vorfeld informierst, welche hardware von der anvisierten software unterstützt wird.

das hatten wir doch schon zur genüge...!

du reitest seit zwei seiten auf dem DVB-C/S -crap rum.. und darauf bin ich schon dreimal eingegangen.

nur schade, das deine argumente wenig überzeugend waren und schon längst widerlegt wurden! was will man aber auch von jemandem erwartem, der nach eigenen aussagen, dvb-c/s für crap hält, nur weil sein media-center, diese seit jahren etablierten standards nicht unterstützt?(war nur eine rhetorische frage) richtig! gar nichts!

nochmal: es macht keinen spaß, sich mit dir im kreis zu drehen - das langweilt und macht schlechte laune.

es macht auch keinen spaß von dir ständig beleidigt zu werden und dinge an den kopf geknallt zu bekommen, die man so nie gesagt hat.
das ist einfach ein sehr schlechter diskussionstil herr tobi!
so etwas macht man nicht!
wenn du nicht gewillt bist, zur sachlichkeit zurückzukehren und diese dinge zu unterlassen, betrachte ich meine diskussion mit dir hiermit als erledigt!


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
nur schade, das deine argumente wenig überzeugend waren und schon längst widerlegt wurden! was will man aber auch von jemandem erwartem, der nach eigenen aussagen, dvb-c/s für crap hält, nur weil sein media-center diese seit jahren etablierten standards nicht unterstützt?( war nur eine rhetorische frage) richtig! gar nichts!

schnuckelchen, ich habe DVB-C und S schon mit und ohne VMC getestet - mit CI/CAM und ohne und toll, fand ich nichts davon. das ist nunmal so und bezieht sich ausschliesslich auf die PC-welt. nicht auf consumer-elektronik.
dass sich diese einstellung mit DVB-S2 und dem fernsehen des nächsten jahres ändert, will ich nicht ausschliessen.. die zeichen stehen recht vielversprechend.

btw,
ich war grad draußen - darum erwähnte ich das - ist echt super luft draußen.

btw,
wenn du es als beleidigung siehst, dass ich sage, es macht keinen spaß mit dir zu schreiben, dann tuts mir leid.. ich kanns aber auch nicht ändern - ist einfach so.



(..)

mfg
tobi
 
DVB-C und S schon mit und ohne VMC getestet - mit CI/CAM und ohne und toll, fand ich nichts davon.

ohne diese techniken jetzt in den himmel heben zu wollen, muß ich einfach sagen, das du dann wohl etwas falsch gemacht hast, wenn sie bei dir so einen schlechten eindruck hinterlassen haben! das dvb-c/s, dvb-t in jeder hinsicht überlegen sind, sollte wohl außer frage stehen!

ich war grad draußen - darum erwähnte ich das - ist echt super luft draußen.

das habe ich dir ja auch nicht krum genommen:)

wenn du es als beleidigung siehst, dass ich sage, es macht keinen spaß mit dir zu schreiben, dann tuts mir leid.. ich kanns aber auch nicht ändern - ist einfach so.

das hatte ich ja auch nicht als beleidigung aufgefast. ich unterstelle dir mal genügend intelligenz, um das auch zu wissen. also mach mal nicht so auf mega-scheinheilig.

Gruß
g.m

p.s und hör endlich mit diesem schnuckelchen-gedöhns auf!
 
Zuletzt bearbeitet:
ohne diese techniken jetzt in den himmel heben zu wollen, muß ich einfach sagen, das du dann wohl etwas falsch gemacht hast, wenn sie bei dir so einen schlechten eindruck hinterlassen haben! das dvb-c/s, dvb-t in jeder hinsicht überlegen sind, sollte wohl außer frage stehen!

na dann freuen wir uns einfach mal daran, dass tobi solche tests nie allein machen musste.. la la la

um einen schlechten eindruck von einer hardware zu bekommen, muss man nicht zwingend auf schlechten ton oder schlechtes bild schielen.. manchmal findet man etwas schlecht, noch bevor man das erste bild sieht oder den ersten piep hört.

zu meinem schlechten eindruck trugen folgende kriterien bei: position des CI-slots (sehr nett, wenn man zum einführen der smartcard von hinten ans gerät muss), funktion der smartcard (oder absturz, paytv möglich?), installation(sdauer), proprietäre oder bda-treiber, nutzbarkeit im media center (ja/nein), sendersuchlauf (und dauer), programmlisten (vorhanden? aktuell? vollständig?), epg (vorhanden? kostenlos? kostenpflichtig? wielange?), now/next -anzeige, aufnahmeformate, welche h264-decoder sind dabei und was können sie (cyberlink oder mainconcept), timeshiftfunktionen, sprachspurwahl und tonausgabe (AC3?, AC3 downmix?), umschaltzeiten (SD->SD und HD->HD), CPU-last (z.B. bei pemiereHD), programmieren von aufnahmen, aufwachen aus standby uvm..

ja, ich habe grad die DVB-C rohdatentabelle von damals vor der nase und das hier genannte sind weissgott nicht alle kriterien..

getestet habe ich damals noch unter XP und vista.. davon wollte ich nix in meinem heimischen rechner haben..

edit: wo ich mir das szenario von damals grad vors geistige auge hole fällt es mir gar nicht schwer zu verstehen, dass das erst jetzt einzug ins media center hält. die codecs sind heute weit besser, die hardware ist reifer und die systeme sind leistungsfähiger. schätze, wenn im nächsten jahr die öffis in D in 720p auf sendung gehen, werden auch die PCs und media center anständig damit umgehen können - also auf breiter front, ohne viel gefrickel.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
MS hat mit den Mediacentern von XP und Vista die Bedeutung von dvb-s / dvb-c eindeutig unterschätzt!
MS selber liefert die Vorgaben für BDA Treiber, darum ist es fragwürdig wieso TV Karten mit BDA Treibern nicht im Mediacenter laufen?

In win7 soll sich das ja bessern, allerdings ist die Alternativsoftware schon einen Schritt weiter!

In meinem TV-Server (DVBViewer+RecordingService) laufen 3 Dvb-s2 Karten inkl. einem CI & CAM für Pay-TV. Damit verteile ich das TV Signal (auch HDTV & Pay-Tv) im ganzen Haus, programmiere Aufnahmen, über den eingebauten Webserver, von der Arbeit aus oder nehme gleichzeitig 3 ganze(!) Transponder auf.

Und jetzt kommt win7 mit Dvb-S(2) / Dvb-C Unterstützung im Mediacenter ... wow ...

HDTV läuft bei mir schon bestimmt seit 2 Jahren, ab der 2xxxer Serie von Ati ist es alltagstauglich!
SDTV läuft schon ewig völlig problemlos.
 
Öhm yo, Jungs, ich hab nichts gegen sachlich gut geführte Diskussionen, aber was hier läuft ist nichtmal ein Ansatz davon.

Also:

[x] Weniger Aggressiv
[x] Mehr BTT
[x] Krümmelmonster
 
@tobi

zu meinem schlechten eindruck trugen folgende kriterien bei: position des CI-slots (sehr nett, wenn man zum einführen der smartcard von hinten ans gerät muss),

:) verschiedene karten lassen verschiedene anordungen des ci-slots zu. siehe zb floppy-dtv. mal davon ganz abgesehen, das dvb-t ja noch nichtmal ein ci-modul unterstützt:d das machst du nun also den dvb-c/s karten zum vorwurf? sorry, kein argument, diese begründung ist nicht haltbar!

funktion der smartcard (oder absturz, paytv möglich?)

mal davon ganz agebesehen das dvb-t ja noch nichtmal ein ci-modul unterstützt:d das machst du nun also den dvb-c/s karten zum vorwurf? sorry, kein argument, diese begründung ist nicht haltbar!


installation(sdauer

ebefalls kein argument. geht ruckzuck und das schon sei jahren!

proprietäre oder bda-treiber

die meisten treiber dürften mittlerweile propietär sein! deshalb ist auch dies kein argument!

nutzbarkeit im media center (ja/nein)

LOL! in einem anständigen mediacenter sind dvbc/s-karten auch nutzbar. wieder kein argument gegen dvb-c/s!

sendersuchlauf (und dauer),

klar, mit dvb-t hat man ja nur ein paar wenige sender, deshalb mag da der suchlauf auch etwas schneller sein. also wieder kein argument!

programmlisten (vorhanden? aktuell? vollständig?),

vollständig nach welchen kriterien? auch dies ist kein argument!

epg (vorhanden? kostenlos? kostenpflichtig? wielange?)

ja,ja /kostenpflichtige gibt es auch(z.b clickfinder-support), also wieder ja -sollange sie aktuell sind!
kein argument!

now/next -anzeige, aufnahmeformate

keine probleme damit, läuft hier bestens. aufnahmeformat ist mpg-ts. also auch hier kein argument!

welche h264-decoder sind dabei und was können sie

das windows-mediacenter kann ja gar kein hdtv(s2):d
welche codecs sind denn bei dem vmc dabei?
echt zum totlachen! wieder kein argument!

timeshiftfunktionen

vorhanden und läuft bestens. kein argument!

sprachspurwahl und tonausgabe

vorhanden und läuft bestens. kein argument!

AC3 downmix?), umschaltzeiten

klappt bestens. auch wieder kein argument!

SD->SD und HD->HD

ahja...?

CPU-last (z.B. bei pemiereHD

dürfte dank cuda angemessen sein. versuch mal premiere-hd (jetzt sky) mit dvb-t und deinem vmc zu empfangen:d
du vergleicht hier wirklich äpfel mit birnen! also wieder kein argument!

programmieren von aufnahmen

funktioniert auf vielfältige weise hervorragend! kein argument!

aufwachen aus standby

mit der richtigen hardware und guten treiber kein problem. du solltest hierzu auch mal in meinen tv-karten-thread schauen. dort werden sie geholfen:d
auch diesmal kein argument.

also tobi, deine kriterien gegen dvb-c/s, waren nicht sonderlich schwer sie zu widerlegen.

ja, ich habe grad die DVB-C rohdatentabelle von damals vor der nase und das hier genannte sind weissgott nicht alle kriterien..

also die bisherigen gegen-kriterien, waren eher pro dvb-c/s-kriterien:)
laß ruhig noch mehr hören!:d

wo ich mir das szenario von damals grad vors geistige auge hole fällt es mir gar nicht schwer zu verstehen, dass das erst jetzt einzug ins media center hält.

ins ms-mediacente rmeinst du wohl. alle anderen mediacenter haben das ja schon seit jahren:d

die codecs sind heute weit besser, die hardware ist reifer und die systeme sind leistungsfähiger.

und ms hat den dvb-c/s-zug eben verschlafen:)

auch die PCs und media center anständig damit umgehen können


die können schon länger damit umgehen. nur die mediacenter von ms können es nicht:d

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
@tobi
:) verschiedene karten lassen verschiedene anordungen des ci-slots zu. siehe zb floppy-dtv. mal davon ganz abgesehen, das dvb-t ja noch nichtmal ein ci-modul unterstützt:d das machst du nun also den dvb-c/s karten zum vorwurf? sorry, kein argument, diese begründung ist nicht haltbar!

was für ein argument? das ist die übliche testmethode und kein argument für dich.. du interessierst mich nicht sonderlich. und irgendwie habe ich auch kaum noch lust, auf dein verdrehtes geschreibe einzugehen.

mal davon ganz agebesehen das dvb-t ja noch nichtmal ein ci-modul unterstützt:d das machst du nun also den dvb-c/s karten zum vorwurf? sorry, kein argument, diese begründung ist nicht haltbar!

vorwurf?? nö.. es ging wohl eher darum, warum mir DVB-C/S am PC nicht zusagt.


ebefalls kein argument. geht ruckzuck und das schon sei jahren!
sorry -> klugscheisser! wieviele karten hattest du denn schon in wievielen systemen? eine? zwei? nochmal sorry -> denke da hab ich mehr "crossover"-erfahrung.. denn ich kenne so ziemlich alle. da werde ich wohl beurteilen können, ob etwas "reif" wirkt oder faden beigeschmack hat.. ein beigeschmack, den es im DVB-T-vergleich nicht gibt. wie gesagt: crossover und nicht mit nur einem gerät im stillen kämmerlein.

die meisten treiber dürften mittlerweile propietär sein! deshalb ist auch dies kein argument!
nochmal: das ist übliche testmethode gewesen - und kein argument für dich.

LOL! in einem anständigen mediacenter sind dvbc/s-karten auch nutzbar. wieder kein argument gegen dvb-c/s!
du hast echt nichts kapiert oder gelesen, oder? gott bist du dämlich.

klar, mit dvb-t hat man ja nur ein paar wenige sender, deshalb mag da der suchlauf auch etwas schneller sein. also wieder kein argument!
soll auch kein argument sein - ist ein testaufbau mit 6 DVB-C-karten unter zwei unterschiedlichen OS.


so.. und den rest erspare ich uns jetzt.. du fliegst aufs igno und ich bitte dich, mich da auch raufzusetzen.. du kannst nicht lesen - legst einem mist in den mund und machst dir wahrscheinlich einen spaß draus, mir hier arbeit und dreifaches getippe aufzuhalsen.

wenn du irgendwas wissen willst, lies was schon geschrieben wurde, schnapp dir nen test oder kiff weniger.

ich abboniere diesen thread jetzt ab.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind keine "argumente" das ist der übliche funktionsumfang, den man testen muss..

auch wenn du es jetzt wieder gelöscht hast, so hast du doch wortwörtlich geschrieben: "zu meinem schlechten eindruck trugen folgende kriterien "

also waren das klar gegen argumente die du ins feld geführt hast. kann doch ich nichts dafür, wenn die alle nicht haltbar sind. gut das ich dich rechtzeitig gequotet habe:d

denke, dass ich mir da crossover ein besseres bild von DVB-C/S machen kann als du.

sieht aber ganz und gar nicht danach aus:)

und jetzt kannst du allen einen gefallen tun und nur noch dinge posten, die zum thema passen

genau das habe ich getan, auch wenn es dem herr nicht paßt:)

wenn's dir schwerfällt, auf geschriebenes von anderen nicht zu reagieren

tut es nicht. du scheint nur ein problem mit fakten zu haben!

setz mich bitte auf deine ignoliste

das werde ich nur tun, wenn du wieder mit beleidigungen und unterstellungen um dich wirfst. ok, du bist ja leider wieder nah dran..;(

du kostest mich mehr zeit, als der crap wert ist.

dito!

Gruß
g.m

p.s da ich erst jetzt deine vollständige antwort sehe, muß ich sagen, das es wieder unter der gürtellinie ist. kannst du dich nicht mal zusammenreissen oder hattest du einfach nur so eine schlechte kinderstube?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es vergeht wohl kein Tag, wo hier nicht mindestens zwei Meter unterhalb der Gürtellinie gestritten wird. Sachlich geführte Diskussionen wären sehr erwünscht, aber was ihr hier so treibt zeugt nicht gerade von einer guten Erziehung.

Meine Meinung dazu: :kotz:

Gruß,
Uwe
 
sorry, ich hätte mir auch gewünscht das es anderst gelaufen wäre;(

Gruß
g.m
 
Na ja, Du hättest es ja zum Positiven beeinflussen können. Muss sich doch nicht so aufschaukeln. Und musst Dich nicht immer so aufregen. Das kostet Dich wertvolle Zeit Deines Lebens ;)

Gruß,
Uwe
 
naja, ich habe es versucht, hat aber nicht geklappt;(
das mit dem ärger und der lebenszeit stimmt wohl leider.
so etwas ist auf dauer nicht gesund:d

Gruß
g.m
 
Es vergeht wohl kein Tag, wo hier nicht mindestens zwei Meter unterhalb der Gürtellinie gestritten wird. Sachlich geführte Diskussionen wären sehr erwünscht, aber was ihr hier so treibt zeugt nicht gerade von einer guten Erziehung.

Meine Meinung dazu: :kotz:

Gruß,
Uwe

Der Threadtitel ist halt hier Programm.... :fresse:

Ich finde es durchaus gut dass es so einen "Entlastungsthread" gibt wo sich gewisse User ihren HTPC Frust von der Seele reden können ohne die anderen Threads zuzuspammen :hail:
 
ja diese "gewissen" user haben es nachmal in sich:d

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Threadtitel ist halt hier Programm.... :fresse:

Ich finde es durchaus gut dass es so einen "Entlastungsthread" gibt wo sich gewisse User ihren HTPC Frust von der Seele reden können ohne die anderen Threads zuzuspammen :hail:

So gesehen hast Du recht. Lieber hier als verteilt auf's ganze Forum ;)

Gruß,
Uwe
 
man sollte es aber eben auch mal sachlich sehen. die neuerlichen anspielungen nehm ich sowieso nicht ernst weil sie fud sind.

fürs protokoll!:

ich sagte lediglich, das es ein defizit ist, das die ms-mediacenter immernoch kein dvb-c/s unterstützen. mit dieser meinung stehe ich keinesfalls alleine da!
dann habe ich die zusammenhänge erwähnt, weshalb es so ist.

tobi wollte es eben nicht wahrhaben und hat laufend um den heisen brei herumgeredet. er konnte es nicht einsehen, das es objektiv gesehen ein mangel ist. stattdesen hat er dvb-c/s pauschal schlecht gemacht und sein ms-media-center das mit dvb-t läuft in den himmel gehoben.
von diesem standpunkt wollte er auch nicht abrücken!

da es faktisch nunmal nicht so ist, kam es zwangsläufig zur konfrontation.
auch wenn ich bedauere das es so ausgeartet ist, sehe ich es nicht als meine schuld an.

- ich kann nichts dafür das ms mist gebaut hat - es ist faktisch so!
- ich kann nichts dafür das dvb-t im vergleich zu dvb-c/s die schlechtere technik ist - es ist faktisch so!
- ich kann nicht dafür das tobi all dies nicht wahrhaben wollte, obwohl es faktisch so ist.

stattdesen mußte ich das volle spektrum persönlicher beleidigungen über mich ergehen lassen, die selbst vor anspielungen und unterstellungen meines "sozialen-statuses" nicht halt machten!

das bei so einer gelegenheit, die üblichen verdächtigen (überall gibt es eben leute, mit denen man nicht auskkommt), schnell aus ihren löchern hervorpressen und versuchen öl ins feuer zu schütten, ist leider auch nicht sonderlich verwunderlich - wen auch sehr unschön und deeplaziert.

so sieht es numal aus und die anspielungen von "gewissen" usern, die überhaupt nichts mit dem kern dieser diskussion zu tun haben und nur auf haltlosen vorurteilen beruhen, können sich diese provokateure da hinschieben wo niemals die sonne scheint! das prallt an mir ab. da widme ich mich lieber konstruktiverem wie z.b meinem tv-kartenthread. da haben wenigstens alle etwas davon.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
man sollte es aber eben auch mal sachlich sehen. die neuerlichen anspielungen nehm ich sowieso nicht ernst weil sie fud sind.

fürs protokoll!:

ich sagte lediglich, das es ein defizit ist, das die ms-mediacenter immernoch kein dvb-c/s unterstützen. mit dieser meinung stehe ich keinesfalls alleine da!
dann habe ich die zusammenhänge erwähnt, weshalb es so ist.

tobi wollte es eben nicht wahrhaben und hat laufend um den heisen brei herumgeredet. er konnte es nicht einsehen, das es objektiv gesehen ein mangel ist.

Keine Ahnung was du da in Tobis Aussagen reininterpretierst.
Er hat doch klar gesagt, MS verspricht für die VMC und MCE nirgends nativen DVB-C/S betrieb, wer das will muss mit anderer Software hantieren.
Zusätzlich kam noch der Hinweis auf Karten die dennoch eingesetzt werden Können, sowie "bastel" Anleitungen aus Foren und seine Artikel.
Daneben stellt ein MediaCenter noch mehr funktionen bereit als nur TV, also nicht ein Programm nur an eine Featuregruppe aus machen, das muss man nach persönlicher anforderrung betrachten. Das VMC leistet hier als Multimediaschleuder auch mal für unterwegs am lappi gute arbeit und ist für viele die einfachere und auch ausreichende lösung.

stattdesen hat er dvb-c/s pauschal schlecht gemacht und sein ms-media-center das mit dvb-t läuft in den himmel gehoben.
von diesem standpunkt wollte er auch nicht abrücken!

Meine güte lerne lesen und verstehen und lese und verstehe nicht immer nur das was du willst um ein krawall zu provozieren.
Mit keinem wort hatte ich das gefühl das Tobi DVB-C/S pauschal schlecht macht, geschweige DVB-T in den himmel lobt.
Quatsch mit Soße. Er hat erwähnt das er DVB-C Karten für den PC getestet hat und wenn man DVB-C Karten (oder S) untereindander vergleicht für einen Artikel, dann macht man es richtig und dazu gehöhren nunmal bestimmte Punkte, z.b die er ja auch aufgezählt hat. Und zwar für die Usability der jeweiligen Karte im Vergleichstest untereinander. Das hat nix, rein gar nix für mich mit einem loben von DVB-T zu tun oder aber ein pauschal schlecht machen von DVB-C/S. Es geht bei vergelichstests um konkrete vergleiche der Produkte und wie diese sich verhalten, und wenn z.B bei Karte A das Ci/Cam geraffel zu problemen führt und bei Karte B weniger, dann gehört das erwähnt. Dies hat aber mal gar nix damit zu tun um zu sagen "Bei DVB-T gibt es ja gar kein Ci/Cam gerafell, kein argument", was übrigens Multinational betrachtet falsch ist, auch der DVB-T Standard kann verschlüsselt genutzt werden, mit CI/Cam geraffel.
Du bist da eher der pauschalisierer schlecht hin, da braucht man nur deine haltung zu z.B. DVB-T sehen. Funktioniert bei DIR nicht = scheiße auf ganzer linie, sowie in vielen punkten mehr.
Das er nun aus seinen gemachten erfahrungen und eigenen ansprüchen/forderrungen(prioritäten oder was auch sonst) aktuell auch DVB-T nutzt ist doch seine sache. Ich kann da kein pauschales DVB-T gehype oder DVB-C/S miesmachen erkennen.
Du solltest dir lieber an deine eigene Nase greifen oder wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.


da es faktisch nunmal nicht so ist, kam es zwangsläufig zur konfrontation.
auch wenn ich bedauere das es so ausgeartet ist, sehe ich es nicht als meine schuld an.

Boah bist du ein widerliches Weichei, bleib mal Mann und steh dazu das du gerne sachen eskalierst. Dein ich bin das Opfer getue, jedesmal nach solch ausartenden Treads die du Maßgeblich so beeinflußt in dem du rumstänkerst und als ein und den selben brei mit den wildesten Theorien und sogennaten "Fakten" von dir gibts, ist erbährmlich und nervig.
z.b. hier reitest du ellenlang immer wieder auf das fehlende DVB-S/C des VMC(MCE) herrum mit teils den wildesten theorieren und geschwafel.
Sehe es ein, deine VT`s interessieren nicht jedermann, der MCE/VMC interssierte weis DVB-S/C gehen nicht nativ. Wenn das dem Nutzer eh nicht tangiert warum sollte er sich dann auf argumentative VT Diskusionen mit dir einlassen, das führt zu nix auser verlorene Zeit.
Ein MediaCenter besteht nicht nur aus TV, für manche auch uninterssant den anderen genügt DVB-T und andere "basteln" sich DVB C/S rein, manche wollen es möglichst einfach für grundfunktionen.
Es reicht wenn man ein Kritipunkt einmal aufzeigt, manchmal auch zweimal aber dann ist es gut. Du bist das personifizierte sich im kreis drehende Karusell...



- ich kann nichts dafür das ms mist gebaut hat - es ist faktisch so!
- ich kann nichts dafür das dvb-t im vergleich zu dvb-c/s die schlechtere technik ist - es ist faktisch so!
- ich kann nicht dafür das tobi all dies nicht wahrhaben wollte, obwohl es faktisch so ist.
Weiß auch hier nicht was du damit sagen willst, ich habe seine ausgagen jedenfals nicht so pauschal verstanden.
Ne, der Punkt ist eher, du kannst nicht wahrhaben das andere auch andere ansprüche stellen und haben.


stattdesen mußte ich das volle spektrum persönlicher beleidigungen über mich ergehen lassen, die selbst vor anspielungen und unterstellungen meines "sozialen-statuses" nicht halt machten!

das bei so einer gelegenheit, die üblichen verdächtigen (überall gibt es eben leute, mit denen man nicht auskkommt), schnell aus ihren löchern hervorpressen und versuchen öl ins feuer zu schütten, ist leider auch nicht sonderlich verwunderlich - wen auch sehr unschön und deeplaziert.

so sieht es numal aus und die anspielungen von "gewissen" usern, die überhaupt nichts mit dem kern dieser diskussion zu tun haben und nur auf haltlosen vorurteilen beruhen, können sich diese provokateure da hinschieben wo niemals die sonne scheint! das prallt an mir ab. da widme ich mich lieber konstruktiverem wie z.b meinem tv-kartenthread. da haben wenigstens alle etwas davon.

Gruß
g.m

Ohhhhhweia, ja mein kleiner es wird alles wieder gut, der schmerz vergeht, hier hast du ein Taschentuch und ein Bonbon.

Vielleicht solltest mal über deine Haltung nachdenken, statt den anderen als das vorzuwerfen was du scheinbar mit großen vergnügen machst, pauschalisieren und weil das nicht reicht provozieren und stänkern mit Fakten die deiner eigenen Realität entspringen.
Vielleicht bist du ja auch der Geisterfahrer, nicht die zahlreichen anderen...
 
@faxen

Keine Ahnung was du da in Tobis Aussagen reininterpretierst.

und ich habe keine ahnung, was du nicht verstehst.

Er hat doch klar gesagt, MS verspricht für die VMC und MCE nirgends nativen DVB-C/S betrieb, wer das will muss mit anderer Software hantieren.

ja und? und ich sagte nur, das ich es als defizit empfinde, was auch nicht nur mir so geht. wo ist jetzt genau dein problem? was ist daran faktisch falsch?

Zusätzlich kam noch der Hinweis auf Karten die dennoch eingesetzt werden Können, sowie "bastel" Anleitungen aus Foren und seine Artikel.

daraufhin kam von mir der hinweis, das diese bastellösungen mit viel arbeit verbunden sind auch öfter nicht funktionieren.
also nochmal: wo ist dein problem? was ist daran faktisch falsch?

Daneben stellt ein MediaCenter noch mehr funktionen bereit als nur TV, also nicht ein Programm nur an eine Featuregruppe aus machen, das muss man nach persönlicher anforderrung betrachten. Das VMC leistet hier als Multimediaschleuder auch mal für unterwegs am lappi gute arbeit und ist für viele die einfachere und auch ausreichende lösung.

darum ging es doch gar nicht!

Mit keinem wort hatte ich das gefühl das Tobi DVB-C/S pauschal schlecht macht, geschweige DVB-T in den himmel lobt.

dann hast du eben nicht richtig gelesen, oder das gelesene eben nicht verstanden. es gab nur streit, weil tobi diesen offensichtlichen mangel nicht einsehen wollte, obwohl er faktisch vorhanden ist: ms-mediacenter= keine dvbc/s unterstützung.

zu dvb-c/s hat er folgendes gesagt:

zu meinem schlechten eindruck trugen folgende kriterien bei

dann hat er eine ganze liste von dingen aufgezählt, die ihm an dvb-c/s nicht passen, ohne zu erwähnen, das dvb-t bei direktem vergleich, da um einiges schlechter weg kommt.
ist aber klar, obwohl alles schwarz auf weiss da steht, hast du das natürlich "zufällig" übersehen. lachhaft, echt!

Er hat erwähnt das er DVB-C Karten für den PC getestet hat und wenn man DVB-C Karten (oder S) untereindander vergleicht für einen Artikel, dann macht man es richtig und dazu gehöhren nunmal bestimmte Punkte, z.b die er ja auch aufgezählt hat.

die punkte wurden doch alle ausgehebelt. sie sind überholt und nicht mehr zutreffend. außerdem hat er ganz klar geschrieben, das es ihn gestört, also ihm nicht gefallen hat. deshalb habe ich das als kritik an dvb-c/s und nicht als objektive testliste wahrgenommen. weshalb kommt bei ihm eigentlich nur dvb-c/s so schlecht weg und nicht dvb-t das objektiv gesehen die schwächere technik ist???
reiner zufall? wers glaubt!

Du bist da eher der pauschalisierer schlecht hin, da braucht man nur deine haltung zu z.B. DVB-T sehen. Funktioniert bei DIR nicht = scheiße auf ganzer linie, sowie in vielen punkten mehr.

das wäre mir ja ganz was neues, das nur ich unzufrieden mit dvb-t bin. du weisst auch das es eben nicht so ist. klar, jetzt siehst du natürlich eine gelegenheit, mir eins drauf zu geben. du gehörst nämlich auch zu den erwähnten leuten.
glaube mir, das ich das nicht vergessen werde!


Boah bist du ein widerliches Weichei, bleib mal Mann und steh dazu das du gerne sachen eskalierst. Dein ich bin das Opfer getue, jedesmal nach solch ausartenden Treads die du Maßgeblich so beeinflußt in dem du rumstänkerst und als ein und den selben brei mit den wildesten Theorien und sogennaten "Fakten" von dir gibts, ist erbährmlich und nervig.

man bist du ein unsachlicher troll! welche sogenannten fakten in bezug auf dvb-t und das ms-mediacenter waren denn nicht korrekt? entweder du postet mir jetzt eine stelle oder hälst die klappe.
ich hab deine anschuldigen und das schlechtmachen meiner person (weil du da wie gesagt gerade eine günstige gelegenheit siehst) sowas von satt.
wenn sichleute wie ich zurückziehen und auch keine wertvollen beiträge merh schreiben, weil sie die haltlosen anfeindungen von leute wie dir satt haben, trägst du die schuld daran!

auf den rest deiner polemischen unterstellungen und beleidigungen gehe ich nicht mehr ein.
ich habe die naße voll von leuten wie dir, die anderen dinge unterstellen die sie nie gesagt haben und nur weil sie faktisch das für und wieder von dingen erwähnt haben. darauf geht deine spezies aber gar nicht ein. da wäre sie nämlich unterlegen, weil fakten an sich , die genannt wurden, richtig sind.
stattdesen werden die übelsten persönlichsten beleidigungen und unterstellungen ausgefahren.
du bist dermasen unter meinem nievau das es kein sinn mehr macht, weiter auf dich einzugehen!

g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh