• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HTPC-Software - Der ich bekomme zuviel Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xxcrashxx2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2005
Beiträge
2.753
Hi alle zusammen

sorry wenn ich hier jetzt mal Dampf ablassen muss, aber vielleicht kann ich ja dadurch Hilfe bekommen.
Also erstmal was verwende ich:
- AM2 System mit 3,0 Ghz
- 4GB Ram (<- ich weiß eigentlich zuviel aber kostet ja nix und lagen noch rum.)
- ne keine Platte nur um das BS und Mediaportal zu starten.
- Windows Home Server der den Content bereitstellt, angebunden per 100mbit
- Windows Media Center FB plus Empfänger

So was soll der HTPC tun:
Eigentlich nicht viel wenn man das hier so im Forum liest. Er soll nur SD- und HD-Inhalte vom Server wieder geben. Vielleicht nochmal Music aber mehr eigentlich nicht. Das ganze soll oder wird per DVI auf meinen 42er Pana Plasma ausgegeben und funzt von der Seite auch einwandfrei. Ton soll über den Optischen Digitalausgang des Boards auf meinen 5.1. Reciever ausgegeben werden, und da liegt schon das erste Problem aber nicht das größte :-).

Was mich wirklich ankotzt das es keine Software gibt die diese ich denke mal geringen Anforderungen komfortabel bewältigt. Immerhin will ich nix aufnehmen oder sonstige Spielereien machen.

Was habe ich getestet:

- Vista Media Center
- Windows 7 Media Center
- Media Portal

Die Media Center haben alle immer irgendwas zu zicken, entweder es werden Dateien gar nicht angezeigt oder wenn dann nicht abgespielt. Oder es wird nicht mal geschafft ne DVD wiederzugeben. Und ich fand die Geschwindigkeit bei beiden ziemlich bescheiden.

MediaPortal war oder ist schon wie ich finde ne ganze Ecke besser wenn es mal läuft. Dort sind die Probleme wenn man den PC per FB aus dem Ruhezustand holt kackt er ab oder das Bild bleibt schwarz und nix geht mehr. Oder es kann nicht auf die Freigaben des Server zugegriffen werden geht man dann aber per Explorer drauf geht alles einwandfrei.

Ich bin halt von meiner Xbox noch etwas verwöhnt. Die hat man angemacht, da war das XBMC in ein paar Sekunden geladen. Und damit lief alles udn ich meine wirklich alles supi der hätte man auch ne Salami ins DVD-Laufwerk legen können sie hätte es abgespielt.

Stellt euch mal meinen Horror vor man hat es sich mit seiner Freundin vor dem TV gemütlich gemacht. Chips und Getränke sind in Reichweite, wird belagert von den Katzen und man möchte jetzt nur noch den Film sehen. Dann das erste das Bild bleibt schwarz also aufstehen und Maus & Tastatur dran um das MediaCenter neu zustarten. Dann man sitzt gerade will aufs Share zugreifen und nix geht. Freundin schon tierisch angenervt. Wenn man es dann in 2 min hinbekommt hat man nochmal Glück gehabt, sonst zickt die Freundin rum und sagt sie will keinen Film mehr gucken geht ja eh nicht bla bla und dann darf man sich den ganzen abend CSI-Schlagmichtod und alle anderen Criminalbonesmediacal etc Deppenserien reinziehen. Darauf habe ich keinen Bock mehr.

Und man sieht ja das es nicht unmöglich ist so etwas zu bauen man siehe damals XBMC und das war auch noch umsonst. Wieso beit kein Hersteller sowas? Nein es wird jeder dreck gebaut der nicht 100% läuft und dafür wollen die auch noch dicke Kohle sehen.

Ich denke mittlerweile wirklich darüber nach mir einfach ne Funk Tastatur und ne Funkmaus zukaufen und komplett ohne MediaCenter Software zu arbeiten.

Wie steht ihr zu dem Thema? MAche ich vielleicht was falsch? Gibt es Software die wirklich läuft? Wie bedient ihr euren HTPC?

Sorry das es solang geworden ist aber das mußte raus.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tja, die Software ist halt immer das schwierigste an nem HTPC.

Bei dir scheint ja aber viele kleine Probleme (die heute eigentlich keine mehr sein sollten) vorhanden zu sein.

Wenn du aber eh von nem Server Streamst, warum nimmste nicht gleich so ne kleine Kiste wie WD TV HD. Obwohl ich seh grad der hat jetzt keinen Lan-Anschluß, ich mein aber das Teil gabs auch mit Wlan?! Naja gibt ja noch genug andere.

Nen vollwertigen HTPC nimmt man ja eigentlich nur noch dann wenn man TV über ne seperate Karte aufnehmen will, keinen Platz für nen Server hat oder halt etwas spezieles damit vorhat.

Heute würd ich mir glaub ich auch keinen mehr kaufen, die Software wird zwar immer besser, aber heute gibt es halt auch sehr gute Fertiglösungen (siehe WDTVHD und Popcorn).


mfg
Chris
 
Hi

im Prinzip hast du Recht aber bei den fertigen Player ist halt das Problem das die nicht jedes Format abspielen oder Problem mit den Codiereinstellungen haben, deswegen wollte ich schon nen HTPC nehmen der mit sowas keine Probleme hat.

cu
 
wie man dem VMC auf die sprünge hilft, steht in meiner signatur. für mediaportal gibts threads in diesem forum.


(..)

mfg
tobi
 
Endlich darf ich auch mal lachen. Schliesslich habe ich ein weiteres versautes Wochenende hinter mir mit HTPC Konfigurationen...
Also, deine Probleme sind fast noch schlimmer als mein Problem. Bei mir funktioniert nur HDTV nicht mit MediaPortal. Alles andere (bis auf ein paar verflixte PlugIns) geht wunderbar.
SkyBite schrieb:
Heute würd ich mir glaub ich auch keinen mehr kaufen, die Software wird zwar immer besser, aber heute gibt es halt auch sehr gute Fertiglösungen
Da muss ich dir leider recht geben. Vielleicht den neuen Popcorn Hour C200 inkl BluRay!?
 
@crash
wieso benutzt du nocht xmbc aufm pc. das is doch die selbe software wie auf der xbox. würde ich sofort nutzen wenn ich kein tv über htpc gucken will.

ps: war dieses we auch wieder an media portal dran.

hab jetzt mal ne minimalinstallation (plugins weggelassen) gemacht und teste ob das system stabil läuft.
hat jmd von euch auch den fehler, dass mp komplett abstürzt wenn man auf arte hd bzw. anixe hd wechselt? :fresse:
 
Hab die beiden Sender net, gott sei dank ;)

Ich bin mit der Installation meines HTPC auch fast verzweifelt, zumal ich jedes mal, wenn die Software endlich zu 99% lief einen Hardwaredefekt hatte. Ich schraub seit gut 12 Jahren an PCs und hatte bis etz einen defekte Graka und eine HDD aber beim HTPC schon Board, NT, HDD und TV Karte.
Momentan läuft der Rechner super, bekomme jedoch sporadisch black/grey-Screens, nicht reproduzierbar. Setz da mal an.
Würde dem TO aber auch raten einfach mal XMBC zu probieren, wenns kein TV sein muss einfach eine super einfache Alternative.
 
Hi

danke für die Beiträge wie gesagt werde das heute abend mal testen. Hab leider erst am WE gesehen das es XBMC nun auch für PC gibt. Ich hoffe damit geht es besser. Werde dann berichten.
 
XBMC für PC hab ich schon mit meinem 780g Board getestet und mußte festellen das es nicht so das ware ist.
Es ist zwar etwas schneller eingerichtet, dafür haste aber auch überhaupt keine Einstellmöglichkeiten bezüglich Codecs (was ja grade bei h264 und VC1 wichtig ist).

Wenn man aber auch TV bzw. TV-Recording bei nem HTPC verzichtet (so wie meine wenigkeit), sollte man eigentlich kaum Probleme mit der Software haben.

Das einzige wo ich lange dran geknabbert und getestet hab, war zum einen ne Logitech Harmony zum laufen zu bekommen.
Dafür hab ich ja aber ne ausführliche Anleitung geschrieben, klick.
Das andere war der Kampf ATI vs. Nvidia mit Codecs von CoreAVC, PDVD, MPC-HC und PureVideoPlatinum.

Hardwareprobleme hab ich beim HTPC aber auch mehr mit zu kämpfen als an Gaming- oder OC-Kisten.

Mein Silverstone GD01 bekommt das Luftströmtechnisch nicht gebacken wenn 5 Festplatten eingebaut sind. Chipsatz stürzt irgendwann ab. Dachte auch erst es wären die Samsung-HDDs, aber weit gefehlt.
Naja, jetzt bekommen der Kühler und die Lüfter erstmal nen upgrade.

Dr.Terror schrieb:
Vielleicht den neuen Popcorn Hour C200 inkl BluRay!?

Also für Blu-ray (Scheiben) würd ich immer nen StandAlonePlayer vorziehen, die sind so günstig geworden, da lohnt es sich nicht PowerDVD zu kaufen oder sich mit den Software-Cracks ausm Internet rumzuärgern.
 
@xxcrashxx2

ich kanns nur wiederholen!:

ein htpc ist arbeit und man braucht vor aaaaaaaaallem vieeeeeeeeeel zeit dafür!
wer keine lust auf das rumgemache und auch nicht die zeit hat, kauft sich etwas von der stange, oder beauftragt jemanden mit der einrichtung des htpc`s. solche dienstleistungen dürfen hier aber offiziell nicht angeboten werden, deshalb will ich das nicht vertiefen.

MediaPortal war oder ist schon wie ich finde ne ganze Ecke besser wenn es mal läuft. Dort sind die Probleme wenn man den PC per FB aus dem Ruhezustand holt kackt er ab oder das Bild bleibt schwarz und nix geht mehr. Oder es kann nicht auf die Freigaben des Server zugegriffen werden geht man dann aber per Explorer drauf geht alles einwandfrei.

funktionert hier mit mediaportal einwandfrei! das ist entweder ein treiber oder einstellungsproblem. genaures kann ich dazu leider nicht sagen, da man sich dein system hierzu mal genau anschauen müßte. bei mir funktioniert das korrekte aufwachen aus dem standby/ruhezustand sogar mit zwei verschiedenen tv-karten. habe eine dual-tuner-konfiguration. nach dem aufwachen aus dem standby, ist der htpc innerhalb weniger sekunden wieder betriebsbereit und ich kann sofort tv schauen:)


Gruß
g.m
 
Hardwareprobleme hab ich beim HTPC aber auch mehr mit zu kämpfen als an Gaming- oder OC-Kisten.

Bei HTPC´s ist das oft ein Lotteriespiel wie sich nun welche Hardware miteinander veträgt. Oft genug gibt es eben keine plausiblen Gründe warum etwas nicht funzt. Was man auf keinen Fall tun sollte ist den HTPC mit Codecs und Software zu überladen und dann anfangen einzelne Programme zu reinstallieren. Ich gehe nach einem bestimmten Schema von dem ich weiss dass es schon problemlos lief. An den Punkt zu kommen wo alles so funktioniert wie man sich es vorstellt kann sehr lange dauern, viele geben vorher schon auf.

Am besten notiert man sich die einzelnen Schritte von der OS Installation bis zu den ersten Wiedergabe Tests, irgendwann klappt es dann halt und man hat sein Schema gefunden.

Mein Silverstone GD01 bekommt das Luftströmtechnisch nicht gebacken wenn 5 Festplatten eingebaut sind. Chipsatz stürzt irgendwann ab. Dachte auch erst es wären die Samsung-HDDs, aber weit gefehlt.
Naja, jetzt bekommen der Kühler und die Lüfter erstmal nen upgrade.

Nen richtigen Luftstrom bekommt in HTPC Gehäusen eh kaum hin, die Push n Pull Lehre greift hier nicht. Das wichtigste ist die Luftzufuhr, das haben die Hersteller noch nicht geschnallt und setzen immer noch grossteils auf nur 2 80er im Heck... :fresse:

Also für Blu-ray (Scheiben) würd ich immer nen StandAlonePlayer vorziehen, die sind so günstig geworden, da lohnt es sich nicht PowerDVD zu kaufen oder sich mit den Software-Cracks ausm Internet rumzuärgern.


Das hab ich mir auch schon überlegt. Beschäftigt man sich dann aber intensiver mit den Standalone Geräten wird schnell klar dass auch dort vieles nicht funzt. Schlimmer noch, man ist auf die Firmware der Hersteller angewiesen und kann die Situation kaum selbst zum positiven beinflussen wie es eben mit nem HTPC möglich ist. Viele Hersteller wie Syabas zb. ( PHR ) lassen die Kunden hängen sobald ein neues Gerät in den Startlöchern steht. Viele steigen dann von Standalone auf nen HTPC um, und die Ladezeit ist bei manchen Playern auch richtig übel, da ist mein HTPC kaltboot genauso schnell...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hau dir Media Portal drauf und konfigurier es dir vernünftig, wirst mit den PlugIns viel Spaß haben und die neuen Versionen sind ja alle recht stable.
Habe bei mir z.B. das MyEmulators Plugin drauf getan, nun kann ich einfach meinen Controller ans FrontUSB packen, per Fernbedienung die gewünsche Konsole und das Spiel aussuchen und mit einem Druck ist das Game gestartet, komfortabler gehts doch kaum und selbst ältere Geräte sind mit Emulatoren net überfordert. MyPrograms is ebenfalls n nettes Plugin das in keiner Konfiguration fehlen sollte...nimm dir die paar Stunden Zeit, ist besser als so lineare Systeme wie MS Media Center oder XBMC, da kann man nix einstellen. MP ist quasi das Mädchen für alles, mit MyPrograms kannst selbst installierte Games per GUI starten^^
 
also ne standalone kommt bei mir nicht in frage, ich bin mit dbox2 angefangen und hab nun schon meinen 3 HTPC, für meine kollegen habe ich auch schon welche aufgebaut und eingerichtet, so dass die zufrieden waren.

Ein HTPC benötigt viel Zeit aber man hat schnell den dreh raus.

Das erste was ich lernen musste war das ich mir immer image anlege.
Anfangs habe ich wohl meinen HTPC 20 mal formatiert, bis ich dann doch image gemacht habe. wenn ich nun was neues ausprobiere und es nicht funktionieren sollte kann ich immer wieder zurück.

macht euch ein schema was ihr so installiert und welche reihenfolge. mp zu konfigurieren nimmt ne menge zeit auf sich aber es lohnt sich, und wenn man es mal raushat gehts ganz schnell.
 
Plentiman, was für ein Imageprogramm benutzt du? Bei Vista Home Premium ist das Vista Image Tool ausgegraut...
 
am schnellsten und schmerzfreiesten würde ich acronis-true-image empfehlen.. arbeitet hier ein stückweit schneller, als das backup aus vista-ultimate und das image wird 50-70% kleiner..


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
benutze auch trueimage. funktioniert tadelos. eine gute wahl!

Gruß
g.m
 
für das arbeiten mit TI vom bootmedium (CD) AHCI vorübergehend im BIOS abschalten!


(..)

mfg
tobi
 
jup true image, ist wirklich ne große hilfe und dann nach und nach installieren, nacha jeder installation testen um zu schauen ob klappt, aber kannst nochmal nachfragen was wie installiert werden sollte,
 
@xxcrashxx2
Also ich hab jetzt meinen kleinen HTPC seit über einem 3/4 Jahr in Betrieb.
Und dieser funktioniert zu 97% (meine Einschätzung) sehr zuverlässig. Wenn er
nicht an ist, ist er im Standby. Ab und an kann es mal passieren, das der
Treiber der DVB-Karte nach dem Standby nicht mehr richtig läuft, da starte ich
ihn neu. Damit kommt meine Freundin auch zurecht, natürlich aber auch erst
nach ner mehrmaligen Einweisung.
Nutze diesen HTPC hauptsächlich für TV, Timeraufnahmen und Video per
Netzwerk. Hab als BS Vista, als Codec PowerDVD und DivX und für TV/Video
DVBViewer drauf. Bedient wird er hauptsächlich per FB (Medion X10), dafür hab
ich EventGhost. Serviceaufgaben, wie Updates oder Treiberaktualisierungen
erledige ich per Teamviewer. Nur im Ernstfall stecke ich den USB-Empfänger
meiner Funktastaur (MediaPC) mal an den HTPC.

Aber mit meinem MediaPC hab ich da wesentlich mehr zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

so hab gestern XBMC getestet und das läuft zwar gut aber bei der Videodarstellung gibts ein paar Probleme. Ich kann nirgens einen Codec auswählen.

Mal gucken werde heute nochmal auf anraten eines Kollegens Windows 7 MediaCenter versuchen und gucken was das gibt.

cu
 
also ich würde für ein media center nicht mit betriebssystemen experimentieren, die es offiziell noch gar nicht gibt. wer weiss, wie sich die final verhält oder die final nach dem ersten SP.


(..)

mfg
tobi
 
genauso ist es!!! ich kanns einfach nicht mehr hören. da knallen sich die leute eine win7 test version auf ihr system die zeitlich begrenzt ist und von der auch der hersteller sagt, das sie nicht für den produktiven einsatz gedacht ist!
leute was habt ihr denn davon??? selbst wenn ihr das gedöhns irgendwie ans laufen bekommt, läuft die version nach relativ kurzer zeit ab! was macht ihr denn dann? dann müßt ihr euch win7 nämlich kaufen! und nochmal neuinstallieren und dann beginnt die ganze arbeit wieder von vorne!
ich kann dieses verhalten deshalb keineswegs nachvollziehen. sorry, ich finde das einfach total bescheuert!!!

Gruß
g.m
 
ich habe win7 im bezug auch auf die mediacenter tauglichkeit getestet und komme mir eigentlich nicht bescheuert vor. etwas pioniergeist ist im htpcbereich durchaus angebracht, zumindest wenn man spaß am basteln hat!
im übrigen läuft es gar nicht schlecht ...

Plentman hat übrigens vollkommen recht:
1. images ziehen!
2. etwas system reinbringen! (was will ich machen? welche software bietet sich dafür an? wo gibts probleme? kann ich das problem reproduzieren?, usw.)
dazu noch etwas basiswissen in sachen bildverarbeitung (wiederholungsfrequenz, deinterlacing, farbraum, direktshow usw.) und schon klappts mit dem htpc.
 
ich habe win7 im bezug auch auf die mediacenter tauglichkeit getestet und komme mir eigentlich nicht bescheuert vor.

damit warst du ja auch gar nicht gemeint:) du hast es ja nur getestet was auch vollkommen legitim ist.
es geht mir um die ganzen agenten, die mit den freien mediacentern nicht klarkommen und sich deshalb win7 auf die kiste knallen um es intensiv als mediacenter zu verwenden. gegen die richtete sich meine kritk!

Gruß
g.m
 
wenn wissen über directshow, filter, graphen und registry auch nur ansatzweise verbreitet wäre, würden nicht etliche leute unter windows mannigfaltige player einsetzen oder ausprobieren. leute, die sich mit vorstehendem auskennen, verwenden 1-2 player und selbige nutzen die codecs, die der nutzer per registry festlegt.

wenn ich lese "das vista media center spielt dies und das nicht ab.. oder zeigt dieses und jenes nicht an" sträuben sich mir die nackenhaare.. auch wenn sie sehr kurz sind.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist doch leider so, das die meisten leute win7 benutzen weil sie mit den freien alternativen nicht zurecht kommen und ein mediacenter betreiben wollen. das ist der hauptgrund. ohne die mediacenterfunktionalität könnten sie auch genausogut win-xp oder vista (verkrübeltes mediacenter nicht wirklich brauchbar - ok, es mag aushnahmen geben), benutzen.

die knallen sich dann win7 auf die kiste weils für ume ist und berücksichtigen die ganzen einschränkungen einer noch nicht marktreifen beta-version nicht!
dann fummeln sie rum und hin und her, und bekommen das ganze gedöhns vielleicht irgenwann ans laufen, oder auch nicht. dann kommt bald die verkaufversion von win7 bei der einige sachen anderst als bei der test-version sind. darüberhinaus läuft die win7 testversion auch irgendwann ab. was machen die denn dann? dann müßen sie nämlich win7kaufen und dürfen alles nochmal von vorne einrichten und installieren.
es spricht absolut nichts dagegen sich win7 mal anschauen zu wollen. bei den genanten leuten geht das aber weit über dieses anschauen wollen hinaus! die wollen es richtig produktiv nutzen und dafür ist es eben nicht gedacht!
deshalb sollen sie doch bitte die fertige verkaufversion, in der endgültigen fassung, die auch nicht zeitlich begrentzt ist nutzen.
das wissen von dem du weiter oben spricht, dürften sowieso die wenigstens dieser probanden haben. denen es geht es nur um ein einfach einzurichtendes mediacenter für umsonst. alles andere scheint denen gar nicht bewußt zu sein.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,

Windows 7 ist ziemlich stabil. Auch ich habe es auf meinem HTPC, lebe aber mit den Einschränkungen, weil ich KEINE Lust habe jetzt wieder mit dem MediaPortal unter XP zu testen (hatte ich früher schon und es gefiel mir nicht). Und wie du schon gesagt hast, ist das VMC ja auch nicht das wahre (besonders wenn man mit DVB-S arbeiten will).

Aber ich gebe dir in sofern recht, dass Windows 7 derzeit noch als Release Candidate verbreitet ist und damit noch kaum jemand ernsthaft mit der Treiberentwicklung begonnen hat. Ok - NVIDIA hat schon Treiber. Aber z.B. mein MSI WLAN Adapter läuft z.B. zwischen 1-54MBit (macht echt Laune nen Film zu kopieren). Meine Technisat Karte blockiert den Empfänger nach dem Ausstieg aus dem LiveTV. But who cares ... bei mir ist das ganze System noch BETA. Ich spiele mit den Plugins, Codecs, Tools, ...

Wenn Windows 7 dann auf dem Markt ist, werde ich sofort anfangen die bisher aufgetretenen Probleme unter RTM Bedinungen zu beheben.

Wie gesagt - mein HTPC RTM Favorit ist Windows 7! Ob es dabei bleibt wird Build 7600 zeigen ;-)

cu
Walzing
 
Wenn Windows 7 dann auf dem Markt ist, werde ich sofort anfangen die bisher aufgetretenen Probleme unter RTM Bedinungen zu beheben.

und dann darfst du alles wieder neu installieren und einrichten;/ man macht sich doch nicht(freiwillig) die doppelte arbeit. auch darauf wollte ich hinaus.
ob du die erkenntnisse, die du unter der beta gesammelt hast, auch für die endgültige version verwenden kannst, ist keineswegs sicher!
also was bringt das?
wenn du jetzt ein mediacenter brauchst, weshalb setzt du dich dann nicht mit den freien alternativen auseinander? da hast du all diese beschränkungen nicht. wenn man zeit und willen investiert, sollte man auch mit mediaportal klarkommen.

Wie gesagt - mein HTPC RTM Favorit ist Windows 7! Ob es dabei bleibt wird Build 7600 zeigen

dann drücke ich dir mal die dauemn, das die an der verkaufsversion nicht soviel ändern werden:)

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
und dann darfst du alles wieder neu installieren und einrichten;/ man macht sich doch nicht(freiwillig) die doppelte arbeit. auch darauf wollte ich hinaus.

Bringst du ein Testsystem in Produktion, auf dem du was weiss ich alles getestet hast?

ob du die erkenntnisse, die du unter der beta gesammelt hast, auch für die endgültige version verwenden kannst, ist keineswegs sicher!

Nicht Beta, sondern Release Candidate. Der Unterschied liegt darin, dass diese Version Feature Complete ist.

wenn du jetzt ein mediacenter brauchst, weshalb setzt du dich dann nicht mit den freien alternativen auseinander? da hast du all diese beschränkungen nicht. wenn man zeit und willen investiert, sollte man auch mit mediaportal klarkommen.

Ich habe Media Portal getestet. Leider hat meine Karte Umschaltzeiten von 2-3 Sekunden. Nach einer Suche im Mediaportal Forum habe ich auf die Antwort eines Entwicklers gefunden: Kauft euch eine vernünftige Karte. Eine sehr schöne Aussage von einem Entwickler, besonders da die Karte unter DVBViewer und Media Center schnell umschaltet.

dann drücke ich dir mal die dauemn, das die an der verkaufsversion nicht soviel ändern werden

Wie gesagt - Features vom RC sollten im RTM enthalten sein. :d

Aber wie gesagt - mein HTPC steht noch lange nicht im Wohnzimmer. Vielleicht teste ich sogar noch MP 1.1 wenn es denn rauskommt. Oder MP 2.0, DVBViewer, ...

Aber eines möchte ich noch einmal bestätigen - Wer denkt die Hardwareauswahl ist alles was arbeit macht am HTPC, der wird ganz schnell frustriert sein. Auch ich ertappe mich hin und wieder beim träumen von einem Humax iCord :d

Walzing
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh