2 Cents von mir:
Wer
günstige Dongle für Index Controller sucht, kauft sich auf ebay Steam Controller und verkauft sie wieder ohne Dongle. 2x 50€ Einkauf, effektiv 2x35€ Verkauf. Etwas Aufwand, aber die Alternative ist aus den USA für 100€ 2 Dongle zu bekomme.
Zu den Akkus: Die Eneloop Pro halten bei mir mehrere Stunden, man braucht keine speziellen NiZn. Man wird auch nicht von irgendwelchen Akkuwarnungen gestört. Vibrationen hab ich deaktiviert, fühlen sich fürchterlich an mit den G2 Controllern. Ich finde die Empfehlung von MRTV irreführend, klar, es gibt Schrott AA Akkus, aber Eneloops laufen. Z.B. sind die EBL 1,5V Lithium Akkus mit Ladestecker unsinnig, wieviel Volumen für die Zelle da verloren geht. Ansmann NiZn ist auch blöd, extra Ladegerät für eine weniger ausdauernde Zelle.
AA NiZn: Nickel-Zink Akkus als Alternative? › pocketnavigation.de | Navigation | GPS | Blitzer | POIs. Als Alternative bieten sich
vielleicht gescheite Lithium Akkus an, halten 1,5V ausdauernder als NiZn (braucht aber auch ein extra 1,5V Lithium Ladegerät)
Lithium-Ionen-Akkus AA/LR6 mit 1,5 Volt im Test › pocketnavigation.de | Navigation | GPS | Blitzer | POIs
Index Controller können je nach Spiel Probleme verursachen (verschobene Hände, tilted View), aber ich hatte noch keine komplette Inkompatibilität. Was sehr geholfen hat, ist mal die Raumdaten in WMR und SteamVR zurückzusetzen und neu zu mit OpenCal zu kalibrieren. Gerade letzteres muss ich beim Start ab und zu machen, ich weiß noch nicht was es auslöst, aber manchmal werden die Index Controller getrackt, schauen aber in eine komplett andere Richtung und sind Meter von ihrer eigentlichen Position entfernt.