Hot Chips 2025: Rapidus will sich durch schnelle Durchlaufzeiten auszeichnen

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.518
Der im August gegründete und inzwischen unter anderem vom IBM unterstützte japanische Auftragsfertiger will ab 2027 die ersten Chips in der eigens entwickelten 2-nm-Fertigung ausliefern. Das stark durch den japanischen Staat geförderte Unternehmen hat im September 2023 mit dem Bau der IIM-2 getauften Fab begonnen, im Dezember 2024 wurden die ersten Belichtungsmaschinen im noch leeren Reinraum installiert. Ab dem Frühjahr konnten die ersten Belichtungen von Wafern vorgenommen werden.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollte es Rapidus wirklich schaffen, hat die Welt neben TSMC, Samsung einen weiteren,

der 2-nm Fertigung ausliefern kann. Schlecht für Taiwan Silicon Shield⁉️

Der "Silicon Shield" ist eine Metapher für Taiwans strategische Bedeutung als weltweit führender Hersteller von Halbleitern, insbesondere von fortschrittlichen Chips durch Unternehmen wie TSMC. Die Idee besagt, dass die globale Abhängigkeit von diesen Chips eine militärische Invasion Taiwans durch China verhindern würde, da dies zu weitreichenden wirtschaftlichen und technologischen Verwerfungen weltweit führen könnte, was letztendlich die internationale Gemeinschaft zum Eingreifen zwingen würde.
Quelle: google KI
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh