[Kaufberatung] Home Cinema 5.1 System - ca 1400€ Budget

Wie wäre es mit der "Low Budget" Variante: 5.1 PC System mit Decoderstation
Concept E 400 + Decoderstation 5
http://www.teufel.de/PC-Systeme/Concept-E400.cfm
http://www.teufel.de/PC-Systeme/Decoderstation-5.cfm

Oder was ganz anderes, nämlich ein Komplett 2.1 mit Virtual Surround System wie das Impaq 400 oder 500.
http://www.teufel.de/Komplett-Systeme/Impaq-400.cfm
http://www.teufel.de/Komplett-Systeme/Impaq-500.cfm

oder Denon S102
http://www.amazon.de/Denon-Heimkino...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1238173904&sr=8-2
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der raum ist was die aufstellung und akustik angeht leider ein absoluter alptraum ;)

finde das sieht jetzt schon total gedrungen und reingequetscht aus, da auch noch regal- geschweige standlautsprecher...
und auch kleine systeme lassen sich da nicht wirklich toll aufstellen
wenn man das sofa so läßt bekommst du meiner meinung nach auch keine tolle räumliche darstellung hin

was klappen könnte:
regal über dem tv, weg
tv an die wand, darunter einen kleinen center
auf dem roten regal und im linken weißen, auf selber höhe und im gleichen abstand zum tv kleine ls
da würde ich auch in richtung teufel gehen, System 5 z.b.
im rear bereich, ein ls links neben die holzvitrine und einer recht hinter dem sessel auf der selben höhe
für den subwoofer musst du eh einen passende platz suchen, das läßt sich nicht planen das kommt auf die raumakustik an
 
Ich hab hier mal eingezeichnet wo man Lautsprecher befestigen bzw. aufstellen könnte. Den Sub hinten in die Ecke, über dem Fernseher die Front und links und rechts neben dem Sessel die Rear Boxen. (Ständer oder Säulenboxen)


Receiver würde ja rechts neben dem TV hinpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
viel zu hoch!! hochtöner immer ca auf ohr höhe ;)
wo sitzt du normal zum tv schauen? bei der aufstellung müsstest du dich auf den tisch setzen :d
und der sub im eck wird dir mit großer warscheinlichkeit auch probleme machen

was spricht gegen meinen vorschlag?
 
Oder, den Sessel nach Links, die vordere Couch parallel zum Fernseher und die andere Couch unter die Schräge. Dann könnte man die Boxen mittig anordnen.Wäre garnicht so viel umzustellen.
 
das musst du mit deiner besseren hälfte klären aber eine umstellung der sitzecke wäre das erste was ich machen würde
unabhängig von den ls...
das sofa da hinten im eck wirkt einfach nur noch gequetscht

würde dir bei der umstellung aber dennoch zu der ls osition raten wie oben von mir beschrieben
 
Ist der Sub von dem vorgeschlagenen Teufel 5 nicht fürs Eck konzipiert?

Nicht jeder kann so aufstellen, wie es optimal wäre oder hat Lust darauf, den Wohnraum nach den Lautsprechern aufzustellen. Kann ich gut nachvollziehen.

@Matrix: Das geht schon auch so wie du es eingezeichnet hast, aber ist halt alles andere als optimal. Wenn du damit leben kannst, spricht nichts dagegen. Kannst ja dann immernoch an nem sturmfreien Wochenende mal umstellen und ausprobieren ;)
 
der raum ist was die aufstellung und akustik angeht leider ein absoluter alptraum ;)

finde das sieht jetzt schon total gedrungen und reingequetscht aus, da auch noch regal- geschweige standlautsprecher...
und auch kleine systeme lassen sich da nicht wirklich toll aufstellen
wenn man das sofa so läßt bekommst du meiner meinung nach auch keine tolle räumliche darstellung hin

was klappen könnte:
regal über dem tv, weg
tv an die wand, darunter einen kleinen center
auf dem roten regal und im linken weißen, auf selber höhe und im gleichen abstand zum tv kleine ls
da würde ich auch in richtung teufel gehen, System 5 z.b.
im rear bereich, ein ls links neben die holzvitrine und einer recht hinter dem sessel auf der selben höhe
für den subwoofer musst du eh einen passende platz suchen, das läßt sich nicht planen das kommt auf die raumakustik an

Ok also das könnte wirklich klappen. Wenn es jetzt nicht zu 100% ausgerichtet ist find ich nicht so wirklich schlimm. Meinst du das System 4 weil System 5 find ich nicht bei Teufel.
 
Ok also das könnte wirklich klappen. Wenn es jetzt nicht zu 100% ausgerichtet ist find ich nicht so wirklich schlimm. Meinst du das System 4 weil System 5 find ich nicht bei Teufel.

mir geht es auch nicht um die mm genaue ausrichtung
dennoch, geschichten wie der center mittig unter dem bild und halbwegs ausgeglichene ls abstände solltest und kannst du ja auch realisieren

das ist keine frage von "optimal" wie Hilikus schon sagte, sondern um den umständen entsprechend das beste herraus zu holen
denn es sind oft solche kleinigkeiten die viel bringen aber nur einen minimalen kompromiss verlangen ;)

und wenn du dann noch den digitalen bilderrahmen (?) neben dem tv verbannst hättest du einen super platz für einen äußerst schicken avr ;)
 
mir geht es auch nicht um die mm genaue ausrichtung
dennoch, geschichten wie der center mittig unter dem bild und halbwegs ausgeglichene ls abstände solltest und kannst du ja auch realisieren

das ist keine frage von "optimal" wie Hilikus schon sagte, sondern um den umständen entsprechend das beste herraus zu holen
denn es sind oft solche kleinigkeiten die viel bringen aber nur einen minimalen kompromiss verlangen ;)

und wenn du dann noch den digitalen bilderrahmen (?) neben dem tv verbannst hättest du einen super platz für einen äußerst schicken avr ;)

Das System 5 scheint wirklich ganz ordebtlich zu sein. Was für Receiver würden denn so passen ? sollten natürlich optisch was her machen ^^
Der von Matrix macht optisch schon nen sehr guten Eindruck ^^

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a318932.html

Und dann hab ich noch ein Frage zum System 5, und zwar sind beim sind beim "Cinema Set" zwei Dipole Speaker mit dabei die nicht auf Standfüße dürfen. Bei mir Problematisch da ich die Rear Speaker ja auf Füße stellen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
dipole brauchen eine wandnahe aufstellung, da sie mit reflexionen arbeiten um ein defuses fülliges klangbild zu erzeugen. das wird in deinem raum nicht gehen, daher solltest du lieber direktstrahler nehmen.

bist du sicher das du das 5er system optisch ansprechend unterbekommst ? bei deinem raum würde ich da eher zum LT2 greifen um ärger mit der liebsten zu vermeiden ;) die drei kleinen satelliten nach vorne und die schlanken säulen hinter die couch. technisch nicht perfekt aber optisch am ehesten stimmig umsetzbar ohne den ganzen raum umzugestallten.
dazu würde ich einen kleinen 5.1 onkyo, yamaha oder denon receiver nehmen mit ausreichend hdmi eingängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die dipole habe ich nicht bemerkt, stimmt, direktstrahler dürften mit einem nach hinten offenen raum besser sein

ansonsten sehe ich selber kein problem mit den ls des 5er systems
finde man könnte sie klasse in den vorhandene regalen verstecken aber denke das muss der herr mit seiner holden klären :d die sind bei sowas ja ganz gerne mal etwas eigen...

fürchte bei den säulen aber immer um die klanglichen kompromisse im vergleich zu den doch potenteren ls der system serien mit mehr volumen

was den avr angeht, der h&k hatte vor einiger zeit noch mit so manchen problem zu kämpfen
da bist du mit yamaha, denon und auch onkyo deutlich besser beraten
aber evtl läßt sich das ja auch mit dem zuspieler kombinieren und optisch anpassen
der fehlt ja auch noch wenn ich nichts überlesen habe

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:51 ----------

ansonsten gibt es das 5er auch als
System 5 THX Select "Concert-Set 5.1"
ohne dipole ;)
 
Ich hab grad meine "liebsten" das THX System gezeigt, allerdings mit nur mäßigem Erfolg. Laut Aussage sind diese eher hässlich und passen nicht in das Gesamtbild :d. Ansprechend findet sie hingegen schlanke Säulen die man wie Möbelstücke integrieren könnte. Die Logik könnte mir bei Gelegenheit mal jemand erklären ^^

Was haltet ihr vom Columa 700R System ? Die Boxen findet sie sehr schön und der Klavierlack passt 1A zu unseren Möbeln.
Man könnte den Platz der kleinere 2er Coach gegen den des Sessels tauschen und den Subwoofer neben dem TV Schrank stellen da würd neben dem Sessel auch noch die rechte Säule passen. Die weiße Stehlampe weicht für die linke Säule. Vorteil wäre natürlixh auch das ich keinen zusätzlichen Receiver bräuchte.
Das Set selber kann ich allerdings nicht einschätzen.
 
wo willst du den die front säulen unterbringen ?

auf dem bild ist die komplette vordere wand im zimmer doch zugebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo willst den die front säulen unterbringen ?

auf dem bild ist die komplette vordere wand im zimmer doch zugebaut.

Links kommt die Lampe weg und die box dort dann ans Regal. Die rechte halt rechts in die Ecke. Dort sollte dann Platz sein wenn der Sessel dort steht und die Couch weg ist.
 
wobei ich persönlich ihre argumantation auch garnicht verstehen kann
ein LS in das regal und eins auf das rote board und sie "verschwinden" fast in der gesamten wand

die säulen hast du immer im vordergrund stehen und verdecken etwas, völlig egal wie schlank sie sind...

aber gut, wie gesagt, wenns von der regierung ein nein gibt ;)
 
Ich werfe mal noch das KEF KHT2005 in den Raum.
Hab vor ein paar Jahren mal das .1 gehört und fand das wirklich gut.
Mittlerweile sind sie bei Version 3 (2005.3), die hab ich persöhnlich noch nicht gehört aber ich denke kaum das die schlechter geworden sind.

Nicht von den Kompakten Maßen täuschen lassen, es wird nicht so viel Druck machen wie ein Teufel Theater System aber leise ist es auch nicht gerade.


mfg nic
 
wobei ich persönlich ihre argumantation auch garnicht verstehen kann
ein LS in das regal und eins auf das rote board und sie "verschwinden" fast in der gesamten wand

die säulen hast du immer im vordergrund stehen und verdecken etwas, völlig egal wie schlank sie sind...

aber gut, wie gesagt, wenns von der regierung ein nein gibt ;)

Sie findet halt das die Boxen sehr eckig aussehen und auf dem roten Regal geht das überhaupt nicht.

Also ma Butta bei die Fische ^^. Aas haltet ihr vom Columa 700 R ?

Problematisch find ich die Anschlüsse.

1 x digital optisch
1 x digital koaxial

was kann man wo anschließen ?
 
sehr eckig aussehen und auf dem roten Regal geht das überhaupt nicht.

dann sag ihr mal sie soll die eckigen bilderrahmen da runter nehmen :d



im grunde reichen die anschlüsse vom Columa 700 R für nen dvd player und ein tv receiver
das war es aber schon
falls mehr dran sollen musst du auf passende verteiler zurück greifen
der vorteil ist sicher, du hast alles in einem

ich halte von solchen komplett anlagen absolut null aber gibt ja viele die am liebsten nichts sehen und die ls auch noch als inwall system verbauen würden ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:30 ----------

aber ich muss sagen in dem zimmer würde sich auch was richtig extravagantes wie die Scandyna "The Drop" auch gut machen

http://www.hifistudio.de/Lautsprecher/Scandyna/The-Drop---3_10_47.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Die LS brauchen auch nicht auf den CM genau ausgerichtet sein.
Wir haben uns vor kurzem den Onkyo 806 gekauft, der hat ein Einmessmicrofon dabei. Dieses Stellst du bei der Einstellung an verschiedenen Standorten auf und er errechnet dadurch die Optimalen Einstellungen.
Echt ein geiles Teil und dazu noch bezahlbar, im gegenstaz zum Yamaha (z.b. 3900).

Von solchen Komplett Sets halte ich auch nicht viel, alleine wegen den Anschlüssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ich werd mal sehen ob ich nicht doch noch das System 5 durch bekomme. Was auch noch gehen würde.
Den LS recht auch nen Ständer packen so das der über die Lehne der Couch ragt und den linken LS ins Regal und zwar in die zweite Reihe von oben. Kann man den Subwoofer auch hinter die Couch stellen ?
 
wie schon gesagt, die subwoofer aufstellung kann man nicht planen
das musst du testen
der klassische tipp ist, auf den hörplatz stellen und im raum rumkriechen wo der bass am besten (nicht am stärksten) ist
dort stellst du ihn auf

an bestimmten stellen kannst du massive probleme bekommen, daher planen, ist nicht ;)
 
Na ma sehen was kommt. Der HK Receiver hat ihr gut gefallen, dafür würde sogar Platz sein allerdings sagst du ja das der nicht so solle sein soll. Irgendwo muss ich wohl Kompromisse machen :(
 
nicht falsch verstehen, klanglich ist er wie alle H&K super
problematisch waren ein paar bugs welche das gerät hatte, genaues musst du aber unbdingt im hifi-forum topic durchlesen!
habe mich mit der weiteren entwicklung nicht mehr beschäftigt

auch würde ich das gerät in echt mal ansehen gehen
fand ihn auch extrem schön, in echt aber extrem häßlich
bei onkyo in schwarz mit der blauen beleuchtung war es genau anders herum
also immer in echt ansehen gehen
 
Na ma sehen was MM so zu bieten hat. Blöd das man sich die Teufel Systeme nicht mal anschauen kann.
 
Meine Frau macht mich wahnsinnig. Budget wurde auf max 2500€ aufgestockt dafür müssen aber schicke Standlautsprecher. Ich versteh die Welt nicht mehr :d
 
na also, geht doch
endlich sind wir außerhalb dieser komischen kompromisse :d

machts von der aufstellung natürlich nicht einfacher ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh