Er will es anscheinend so wie früher haben wo da der ganze Keller voll mit Kühlern ist oder am besten so wie bei den Server Räumen wo ganz krasse Kühlung aufgefahren wird,nur um dann die CPU auf 40-45 Grad zu drücken.Bei meinem Test hat diese CPU anstatt 85 Grad wie damals nun 70 Grad gehabt und das bei 4,3 ghz.Mehr kann man da echt nicht mehr erwarten.Zwischendrin waren es mal 65 Grad gewesen.Das sind alles herliche Temperaturen.Das ist ein Traum jedes Pc Nutzers ,diese Temps zu haben.Jede andere wäre Glücklich diese Temperaturen zu haben nur der Holzmann nicht weil er noch immer gerne dran rm basteln will.Es macht fast den eindruck das du einen Wettkampf bestreiten willst,wer von der CPU wo du hast,die Kühlste CPU der Welt hat.Oder hast du sogar noch vor auf 4,4 ghz zu gehen.Naja das schaffen wie gesagt unabhängig von den Temps nur die beste Chipqualität.Ich bezweifle das du so ne gute bekommen hast.Denn als wir mit 4,4 ghz oder waren es nur fast,das ergebnis sich ja verschlechtert hatte,obwohl die Temperaturen ja gepasst hatten.Es hängt echt so viel zusammen.Neben der CHipgüte,wieviel Spannung man fahren kann.Denn je höher der Takt desto mehr braucht die CPU an spannung.Und da beginnt dann der Teufelskreis,denn daraufhin steigt dann die CPU Temperatur.Dann dosselt es entweder weil es zu heiß ist die Leistung oder die Lebenserwartung durch die sehr hohe Spannung wird stark gekürzt.
Ich verstehe ja das du die letzten mhz aus der CPu herauskitzeln willst,aber zu welchem Preis.Denn irgendwann bezahlt man dafür einen sehr hohen.Was hast du denn dann davon gehabt wenn die CPU früher als du erwartet hast das Zeitliche Segelt.
Irgendwann wird ja gewiss jeder mal vernünftig.Oder kann man das basteln als Hobby sehen.Naja wenn das ein Hobby ist,ist er ein sehr teures Hobby.Denn da gibt es ja gewiss weitaus bessere Hobbys die weitaus günstiger sein,als das was du da so machst.