Hipro Maximizer V1.2 - Erfahrungen

loopy83

Moderator, HWLUXX OC-Team, TeamMUTTI
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2006
Beiträge
12.232
Ort
Jena / Thüringen
Hallo,
hat hier wer den DDR Maximizer von Hipro?
Würde gerne eure Erfahrungen damit wissen....

Habe meinen heute bekommen.... 6 MHz mehr FSB mit dem DDR1 PCB.
Ein bißchen lau wie ich finde.... hat wer bessere Ergebnisse erziehlt?

MfG Loopy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du die 6Mhz mehr mit derselben Spannung wie ohne den Maximizer erreicht?
 
Ja genau....
Habe noch ein wenig rumgetestet....mehr als 6MHz sind nicht drin, dann macht mein RAM dicht....
BH5 die mit 3,6V nur 231MHz machen.. lächerlich :(
Davor waren es sogar nur 225 MHz.... naja...
 
Nagut, wenn der Ram halt nicht mehr kann... soll vorkommen.
Kannst du denn mit den Teil auch DDR2 testen?
 
Leider nein... habe zwar schon ein DDR2 PCB da, aber leider noch keinen DDR2 Rechner.... ich denke auch nicht, dass ich einen brauchen werde. Meine Gurke hält schon noch so lange, bis dann DDR3 gesellschaftsfähig ist ;)

Aber wenn du willst.... kommst her und leihst dir das Ding mal aus ;)

Es sei denn, deine Frage war prinzipiell gemeint:
Ja sowohl DDR2 als auch DDR3 werden unterstützt.... wird halt immer nur ein neuer Dummie gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich hätte jetzt interessiert inwiefern das Teil Bei DDR2 was bringt, vllt. hast du ja einfach nur Pech gehabt mit deinem Ram...
Trotzdem danke für dein Angebot, ist aber ein bischen weit bis zu dir ;)
 
Ich habs direkt vom Hipro bekommen... 130€ incl. Versand mit DDR1 und DDR2 PCB... also doch recht teuer ;)

Es bringt bei jedem RAM etwas, wenn man bis an die Grenze gehen will.
Denn eine saubere und absolut (!) stabil Spannung ist immer gut.
Die VDimm schwankt hier um max (!) 5mV.... nun ja...

Ich werd nochmal schauen, was ich tun kann, ich glaube ja nicht das es an meinen Riegeln liegt. Denn das wären die schlechtesten BH% ever :d
 
Ich hatte ihn auch angeschrieben wegen dem Ding, aber wollte noch ein DDR3 PCB zusätzlich. Irgendwie scheint meine Mail untergegangen zu sein. Hast ihn über seine HP oder über XS.org angeschrieben?
 
Ich habs direkt vom Hipro bekommen... 130€ incl. Versand mit DDR1 und DDR2 PCB... also doch recht teuer ;)

Es bringt bei jedem RAM etwas, wenn man bis an die Grenze gehen will.
Denn eine saubere und absolut (!) stabil Spannung ist immer gut.
Die VDimm schwankt hier um max (!) 5mV.... nun ja...

Ich werd nochmal schauen, was ich tun kann, ich glaube ja nicht das es an meinen Riegeln liegt. Denn das wären die schlechtesten BH% ever :d

Wow, ich hab nur 80€ für das Teil bezahlt, allerdings nur mit dem DDR2 PCB

Ich hatte ihn auch angeschrieben wegen dem Ding, aber wollte noch ein DDR3 PCB zusätzlich. Irgendwie scheint meine Mail untergegangen zu sein. Hast ihn über seine HP oder über XS.org angeschrieben?

Über XS anschreiben bringt nichts. Nimm direkt die Mail Adresse die auf seiner Homepage verlinkt ist.

Möchte garnicht wissen wie sein Postfach bei XS aussieht. "You have 1567 new Messages ;)"
 
Hab ihm direkt bei XS per PN angeschrieben.... ging tadellos... netter und stetiger Kontakt. Der Junge will doch auch sein Geld machen :d

80€ ??? Woher das denn? Einen dt. Vertreiber gibt es nicht, da kommen schon mal 15€ Versand dazu. Dann das PCB noch dazu, auch nochmal 20€.... aber egal wo man schaut, ich habe es nirgens so günstig gefunden. 169$ und 139e und solche Sachen.... dachte ich hätte nen guten Preis ;)
 
Hehe, da hast aber Glück gehabt. Habs über XS des öfteren in längeren Abständen mal Versucht Kontakt aufzunehmen aber bisher keine Antwort erhalten.

Den Maximizer hab ich im XS Markplatz gekauft. Neuware aus Italien, sogar inkl. Versand und keine Zoll Gebühren dank EU.
 
Ich hab es über seine HP gemacht. Vielleicht ist es im Spam-Filter gelandet :shot:

XS Marktplatz wäre eine Idee. Aber ich glaube, das DDR3 PCB gibt es noch nicht, oder irre ich mich da?
 
ddr3 pcb gibts noch nicht, ich war vor n paar wochen in hipros lab und hab n haufen der maximizer gesehen :d

geld macht hipro damit wohl kaum, ich glaub er kriegt nichtmal die kosten wieder rein die er dafuer ausgegeben hat, aber er wollte halt son teil und andere auch, also hat er die entwicklungskosten sozusagen mit allen geteilt und musste nicht alles selbst bezahlen, also selbst wenn er verlust macht musste er nicht alle entwicklungskosten selbst zahlen also ein gewinn ^^

was das ddr3 pcb angeht, das gibts noch nicht.
man muss bei den neuen boards ja fast immer die vdimm coil abloeten damit der maximizer die nicht zerschiesst. hipro macht das daher wie folgt, coil abloeten und an der selben stelle loetet er das kabel was eigentlich zum ddr1 ddr2 oder ddr3 pcb geht direkt ans board. dann steckt er das kabel an den maximizer und kann so sogar alle 4 speicherslots benutzen :)

ich kann ihn mal fragen ob er bilder davon posten kann dann koennt ihr das auch so machen. um die coil abzuloeten braucht man aber n starken loetkolben, man kann den theoretisch aber auch einfach mit ner zange abknipsen. einen draht durchknipsen reicht, den kann man dann hinterher ja eventuell wieder dranloeten wenn man den maximizer nicht mehr benutzen will :)

einziger nachteil dieser methode, soweit ich weiss benutzt man die vtt spannung die vom board generiert wird.
um sicherzugehen dass die auch richtig ist sollte man im bios die gleiche spannung einstellen die man mit dem maximizer an den speicher verfuettert damit vtt passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, dann nehm ich alles zurück. Dachte da Hipro wegen dem Teil ja die Firma gegründet hat, dass da wenigtens was für ihn heraus springt. Ist ja nicht so, das ihm das keiner gönnen würde.
Wenn er aber nur die Entwicklungskosten decken will, dann ist es mehr als selbstlos von ihm.... feiner Kerl ;)
 
für 80€ ist das doch nun aber wirklich ein Schnäppchen, da kann man nicht meckern ;)
 
Bilder wären gut. Dann im XS Thread eben. Irgendwie reden wir hier über 2 Foren kreuz :haha:

Ich fand seinen Asus Blitz Extreme Mod ziemlich scharf mit den zusätzlichen Elkos und den umgedrehten..."Spulen" warens?
 
Ja.... aber ich komme leider nicht weiter.
So doof es klingt, aber meine BH5 scheinen keine hohen Spannungen zu mögen :d :d
Bei 3,2V alles in Butter bei 231 MHz und bei 3,4V nicht mehr....

Sie Spannung ist mega (!) stabil... einfach nur wahnsinn.
Ich habe also nicht mehr als die 6 MHz mehr erreicht.

Habe Hynix D43 getestet... die gehen ganz gut, leider nur eben mit scheiss Timings.

Werde die wieder zurückschicken bzw. wieder verkaufen und dann habe ich schon neue BH5 im Auge. Dazu brauch ich aber erstmal mein Geld wieder rein :d

Wird schon.... der Maximizer ist aber auf jeden Fall ne empfehlung wert. Einfacher als nen VMod und auch einfacher zu händeln.... keine kleinen Potis...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh