[Hilfe] PC Umbau

Scraey Ex core

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2012
Beiträge
5
Hallo,

ich habe vor meinen alten Phenom II X4 820 austauschen, leider finde ich keine alternative da der kleine hält aktuelle Anforderungen eigentlich gut Stand :)
Aber ich bin halt am überlegen umzurüsten und bin unschlüssig da ich von der aktuellen AMD FX Reihe nicht sehr überzeugt bin überlege ich mir einen Opteron 6234 zu kaufen. Da es ein Server Prozi ist und ich meist nur noch an Game Servern herumbastel um wenn ich mal mit Freunden kleine Privat Lan hab gleich die besten Settings zu besitzen ohne zu basteln ist die Frage ob es möglich ist mit einem der Opteron Reihe auch zu zocken auf aktuellen Stand. Passiert zwar eher selten aber wenn ich doch mal dazu komme dann richtig :d muss ja auch meine Settings testen können *fg*.

Nun ist meine Frage lohnt sich der Umstieg auf Opteron oder doch lieber einen Desktop CPU?

PS Betriebssystem ist wenn ich nicht zocke immer die Linux Distribution Debian sonst halt Windows seitden Wine lässt es zu und Yeah Diablo II auf Linux shockt :d
Da ich eigentlich durch Arbeit auch meinen "Groß PC" umbauen will zu einem Hauptsächlich Datenserver und nur zum Zocken nutzen will wenn der Laptop von mir an seine Grenzen stößt wie zb Battlefield 3

Gruß Scraey
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schreib doch mal die Eckdaten des Komplett Systems. Nur die CPU alleine macht noch kein Gaming Monster aus deinem Rechner ;)

Generell gleich die Anmerkung - INTEL ist deutlich performanter aktuell als AMD CPUs - das gleich vorweg...
 
Ich mag Intel nicht :d aber da hast du schon recht das weis ich selber :d

Ich habe einen
AMD PhenomII X4 820 @2800mhz
MSI DKA790GX Platinum
2x Corsair DDRII 800mhz 4GB Dualkit
Gigabyte HD6870-OC
 
Ich mag Intel nicht :d aber da hast du schon recht das weis ich selber :d

Ich würde mich z.B. davon abhalten lassen, eine Grafikkarte von einem bestimmten Retailer zu kaufen, weil ich den nicht mag. Aber bei der CPU würde ich angesichts von deren Preis und ihrer Bedeutung für ein schnelles System eher tolerant sein ;)

Was willst Du denn ausgeben?
 
Ich werde egal was kommt nicht auf Intel umsteigen... ich bin zu frieden mit meinem AMD Systemen die ich bis jetzt hatte und das fing noch mit Sockel A an... bzw Sockel 462 und ich hatte nie ärger mit denen leider konnte ich das von Bekannten und Freunden mit ihren Intel System nicht behaupten aber naja ich hab mich am AMD Eingefahren und bleib dabei ich bin ja kein Leistungsenthusiast sondern ich will nur das er stabil läuft und alles mitmacht und das macht ja mein Phenom II aktuell immer noch :) Auch wenn ich Battlefield 3 auf Max Details ohne FXAA auf 1920x1200px ... nur irgendwann wollte ich eh auf DDRIII umsteigen.
Zur Preisfrage naja kA eigentlich hab ich garnicht vor viel Geld reinzustecken solange er läuft^^

Es ging ja hauptsächlich nur um die Frage ob ein Opteron 6234 in Sachen Desktopleistung mit dem Phenom II x4 920 mithält, ob er schneller ist ist mir Egal... da es ja nur darum geht wenn ich mal zocke was aber relativ selten der Fall ist und der Rechner für andere Zwecke missbraucht wird.
Weil dann würde ich auch mal mehr Geld reinstecken sonst wird es glaube eher kein nutzen haben, da er wie gesagt aktuellen Anforderungen stand hält.

Laut meinem Mainboard Hersteller könnte ich auch locker eine 1090t einbauen nur ist der DDRII Support überhaupt gegeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine AMD Zeit ist zwar schon länger vorüber - aber natürlich kannst du auch mit einem Opteron zocken. Über Sinnhaftigkeit des Umstiegs will ich mich nicht äußern - denn du schreibst ja, dass du mit deinem System zurfrieden bist...
Und von einer etwas schnelleren CPu wirst du relativ wenig spüren - die meisten Spiele skalieren viel deutlicher über die GPU als über die CPU Leistung - so auch deas erwähnte BF3...
 
Zuerst solltest du mal die Grafikkarte tauschen, erst danach kann man über eine schnellere CPU nachdenken.
 
Ich weis das ein Opteron nicht für Gaming da ist, es geht ja nur um das Verhältnis von der Desktop Leistung bzw ob er im Desktop sich mit dem PhenomII X4 820 messen kann. Mehr ist kein Must Have und ich brauch zwingend nicht mehr Gaming Leistung da ich mit dem was ich habe zu frieden bin. Ich will auf Server System umsteigen wie ich es schon beschrieben habe, weil ich den Hauptsächlich als Datenserver nutze und für Serverscripts die ich daran unter Linux teste. Ich habe nicht einmal wirklich viel Windows Speicher... ca. 80% meiner Festplattenkapazität ist eh ext4!
Ich will bei einem Umstieg auf Server CPU nur keinen Nachteil haben ob ich mehr hab ist uninteressant...!

Ich hoffe ich habe mich endlich verständlich ausgedrückt und für die es Prinzipiell überlesen
Ich will meinen PC nicht Verstärken! Sondern wissen welcher Opteron eine vergleichbare Desktop Leistung wie ein PhenomII X4 820 besitzt oder halt etwas mehr nur nicht langsamer!
 
Die Leistung ist an sich das gleiche. Wie du schreibst haben die Opterons lediglich die ganzen Server-Befehle usw. integriert.
 
wegen ram wechseln lohnt nicht.würd dem x4 nen bischen dampf machen,ocen auf ~3,6 u. 7870 dazu nehmen.

wenns unbedingt ne neue cpu sein soll nimmste nen 965 be u. octe auf 4-4,2 ghz.

spiele profitieren eher von nen quad mit hohen takt.nen 12 kerner mit niedrigeren takt wäre da kontraproduktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es relativ lustig das ich immer noch auf kein Produktives Ergebnis komme...
Es wird primär eine Server Nutzung sein und dann empfehlen mir immer mehr Leute ich solle doch Destkop Prozis mit über Grakas verbauen... wozu?
Entweder bin ich zu dämlich eure Formulierungen zu Interpretieren oder ihr versteht nicht worauf ich hinaus will.

Es wird ein Server... nur ab und an mal als Desktop genutzt wird, da ich auf einem Server System immer noch alles machen kann es ging nur rein um die Desktop Leistung eines Opterons.
Ich weis das 8 Cores oder 12 Cores nicht unterstützt bzw es immer noch mangelhafte Quadcore Unterstützung gibt... zumindestens im Desktop bereich aber nicht im Serverbereich da kann ich den voll auslasten!
Und heh ich habe nur Windows um Battlefield 3 zu zocken das wars... oder halt alles was mit Wine nicht richtig funktioniert!
Jetzt werden alle Linux Jünger wissen das eine Highend Hardware im Linux bereich eh nichts bringt, da ich nicht wirklich die Leistung rausziehen kann!
So lange ich fast nur mit Linux arbeite und ab und an über Linux zocke und noch seltener über Windows zocke ist mir Desktop Hardware sowas von egal...
 
und ich finds witzig das du das im startpost eher nebensächlich erwähnst u. dicht jetzt dadrüber beschwerst das wir dir alle nen quad empfehlen.das hauptthema war eher gaming im startpost.

nun,denn....

wieviel leistung mehr brauchste denn?nen reinen server könnteste auch minimal mit dualcore realisieren...

ich würd dir nen x6 be,mit 16/32gb ram u. ner ssd als sysplatte empfehlen.wenns um ~500 gb daten handelt würd ich eher ne m4 512gb für 360€ einbauen als nen 12 kerner.das ist noch bezahlbar....

evtl. m4 256gb raid0.wäre wahrscheinlich noch besser.

den x6 auf 4 ghz ocen u. gut ist.das sollte wohl fürn hobbyberreich ausreichend sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schreib ich es dir nochmal ganz deutlich - ein Opteron ist bis auf die Server Optimierungen in Bezug auf die Desktopleistung komplett ident!!
Für deine Serverspielerein kann also ein Opteron Vorteile bringen, die du mit einer reinen Desktop CPU nicht hast (wobei ich das bei deinen eher Hobbymäßigen Ambitionen als minimalen Vorteil sehe).
Aber niemand hier kann dir jetzt sagen - ja, der Opteron ist bei gleicher Kern und Taktzahl im Serverbetrieb um Faktor X% schneller! Da kommt es viel zu sehr auf die Art der Serversoftware an - wie sehr die die CPU Befehle nutzen kann und viele andere Faktoren.

Ob du da jetzt umsteigst und es dir das wert ist, das musst du selber entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ihm gehts mehr um die 12 kerne beim opteron u. ob das im serverberreich vorteile bringt.das problem ist nur das die infrastruktur auch passen muss.1gbit lan u. ne 16000er leitung werden da limitieren.die c32 o. g34 boards haben meistens 2x 1gbit.nur wohin damit bei ner 16000 o. 50000 er leitung?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh