Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.07.2007
- Beiträge
- 8.452
- Ort
- J
- Desktop System
- boXxy
- Laptop
- Dell Latitude E7400
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- MSI B550 Tomahawk
- Kühler
- Noctua NH-D15 chromax
- Speicher
- 48 GB DDR4 3400
- Grafikprozessor
- Nvidia Geforce RTX 4070 Ti
- Display
- Dell S2721DGF
- SSD
- Samsung 980 Pro
- Soundkarte
- Creative X-Fi Titanium
- Gehäuse
- Fractal Design R5 (PCGH)
- Netzteil
- Seasonic X-560
Mal so 'ne Frage nebenbei...
Kann kaputter Ram ein Mainboard töten?
Weil hab grade den extra (gebrauchten) gekauften Speicher in meinen ZockPC eingebaut und bekomme einen laaangen Piepton,
der aber zwei Mal ganz (wirklich ganz) kurz unterbrochen wird... so piiiiiiiiiiiiieeep-piep-piiiiiiieep (sehr lang-sehr kurz-lang)
Also stimmt doch was mit dem neuen Speicher nicht.
Hab ich dann den neuen rausgenommen und mit dem "alten" probiert: selbes Ergebnis!
Dachte ich mir, das kann doch nicht sein...
Alten Speicher in den Silent rein: funktioniert.
Bevor ich jetzt aber den neuen in den Silent einbaue (zum testen), würde ich gerne wissen,
ob so etwas denn vorkommt, dass Speicher ein Mainboard killt?
dazu kommt noch, dass die Diagnose LED beim Floppy initialisieren hängen bleibt, das kann ich mir nicht erklären...
Hab auch schon sämtliche Laufwerke abgeklemmt (Floppy inklusive).
Bios Kompendium konnte da auch nicht weiterhelfen!
Komm mir irgendwie total blöd vor...
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!!
Kann kaputter Ram ein Mainboard töten?
Weil hab grade den extra (gebrauchten) gekauften Speicher in meinen ZockPC eingebaut und bekomme einen laaangen Piepton,
der aber zwei Mal ganz (wirklich ganz) kurz unterbrochen wird... so piiiiiiiiiiiiieeep-piep-piiiiiiieep (sehr lang-sehr kurz-lang)
Also stimmt doch was mit dem neuen Speicher nicht.
Hab ich dann den neuen rausgenommen und mit dem "alten" probiert: selbes Ergebnis!

Alten Speicher in den Silent rein: funktioniert.
Bevor ich jetzt aber den neuen in den Silent einbaue (zum testen), würde ich gerne wissen,
ob so etwas denn vorkommt, dass Speicher ein Mainboard killt?
dazu kommt noch, dass die Diagnose LED beim Floppy initialisieren hängen bleibt, das kann ich mir nicht erklären...
Hab auch schon sämtliche Laufwerke abgeklemmt (Floppy inklusive).
Bios Kompendium konnte da auch nicht weiterhelfen!
Komm mir irgendwie total blöd vor...
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!!