[HILFE] C612 Setup - ECC Speicher will nicht

AliManali

cpt sunday flyer
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2012
Beiträge
5.138
Ort
Ostschweiz
Hi

Habe für meinen C612 Server nochmal 2x 16 GB ECC reg CL17 DDR 4 2400 gekauft. Auf die 64 GB wär ich jetzt auch dringend angewiesen, der Server war schon seit Aug 2018 mit 32 GB im Notbetrieb am laufen.

Konkret handelt es sich um folgende Komponenten:

  • ASUS Z10PA-U8 mit IPMI Modul (seit August 2018 in Betrieb, Gebrauchtkauf aus dem Forum)
  • 2x Kingston Memory 16GB DDR4-2400 ECC reg - KTH-PL424S/16G (neu)
  • 2x Kingston Memory 16GB DDR4-2400 ECC reg - KTL-TS424/16G (seit August 2018 in Betrieb)
  • E5-1650v4 (seit August 2018 in Betrieb)
  • Macho HR-2

Nun hatte ich schon bei der Inbetriebnahme des Boards mit nur zwei Riegeln das Problem, dass das nicht mit den Angaben aus dem Manual geklappt hatte.

Langer Rede kurzer Sinn: das Board startet nur, wenn zwei Riegel in B1 - D1 stecken. Beide Kits funktionieren so. Quad Channel kriege ich gar nicht hin, weder mit der Belegung aus dem Manual, noch in den verbleibenden Slots. Habe heute stundenlang rumprobiert mit den Riegeln, es geht nur, wenn 2 Riegel in B1 -D1 stecken.

Das Board gibt im Quadchannel 60 (DXE Core Started), im Dualchannel b7 (Memory Init) aus. Zum piepen kommts auch nicht, BMC bleibt beim Fehlercode hängen vor dem Post. Mit 32 GB funktioniert das Board wunderbar.

Die RAM's sind nicht auf der QVL. Aber ich glaube nicht, dass es daran liegt. Die Sticks sehen allerdings recht unterschiedlich aus (Chips anders angeordnet auf dem PCB).

Nun ist es so, dass ich das mit den 64GB dringend zum laufen kriegen möchte. Das einzige, was keine Garantie hat, ist das Board, welches ich als Übeltäter vermute. Fragt sich, ob das sinnvoll ist das mal zu tauschen. Wenn ich jetzt wüsste, dass es dann läuft, müsste ich mal sehen, ob sich das in absehbarer Zeit überhaupt machen liesse. Wenn es dann mit dem neuen Board immer noch nicht klappt, müsste ich erst RAM, dann CPU tauschen, was wohl immer noch Wartezeit nach sich ziehen würde, die ich nicht habe.

Habe natürlich bei jedem Slot Wechsel nacher nen CMOS Reset gemacht. Weiss echt gard nicht weiter. Prozessor habe ich noch nicht raus gepopelt, aber beim Einbau sah alles gut aus.

Hat da noch wer eine Idee dazu? :hwluxx:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Channel A & C funktionieren generell nicht?

Dann check mal den Sockel und prüfe ob der Kühler ggf. zu fest angezogen ist.
 
Hi

Ja danke! Die Kits müssten grundsätzlich aber gehen? Prozi ausbauen kann ich wohl erst unter der Woche mal morgens. Wär ja schon nur zu schön, wenns nur das wäre.
 
Channel A & C funktionieren generell nicht?

Ne, die funktionieren nicht. Habs jetzt auf B & D zum laufen gekriegt mit den vier Riegeln.

Musste die CPU ausbauen, bis ich das so zum laufen gebracht habe. Sockel sieht i.o. aus, habe ihn mit der Lupenbrille und der Lampe begutachtet. Seh allerdings nicht besonders gut.

Wollte später mal auf 128 GB gehen können, aber ich glaub, da wird halt nix draus...
 
Hhhhmmmmmm, ASUS. :confused:

Ich habe jetzt mal aus Zufall das PDF Manual online auf gemacht. Ich hatte das Manual sonst mal ausgedruckt. Ich habe mich strickt an die Anleitung gehalten. Habe mir noch gedacht: wieso nicht alle blauen Slots bestücken, so wie bei X79? Naja, im Manual stehts so, und Ali hält sich daran.

Nun habe ich mal das gedruckte Manual mit dem online PDF verglichen:

gedrucktes Manual:

gedrucktesManual.jpg

online Manual:

PDF.PNG

Habe mich gerade beim VK ausgeweint, bevor mir das aufgefallen ist. Wahrscheinlich ist alles Paletti. Muss ich mal gegentesten, wenn grad nicht viel los ist auf dem Server.

Aber nur zum Verständnis: ich habe jetzt B1, B2, D1, D2 bestückt. Also laut dem gedruckten, fehlerhaften Manual, aber genau entgegengesetzt. Weil nach fehlerhaftem Manual läufts ja gar nicht. Also müsste das jetzt im Moment im Dual Channel laufen?

Weil Manual hin oder her, nach mir laufen CH A&C trotzdem nicht. Muss ich aber erst gegentesten. Weil mit 2 Sticks in A1 und C1 gehts ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh