• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hilfe beim Zusammenbau

adaspolo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2012
Beiträge
630
HI,

ich bin gerade dabei mein pc zusammenzubauen.

1. Frage ich benutze den boxed kühler, muss ich trotzde, wärmeleitpaste auf die cpu , i5 2500k, streichen ?

2. Frage: es gibt vom Netzteil aus Ein kabel, wo hdd steht. muss das dann in die ssd oder ins board?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Boxed kühler haben die Wärmeleitpaste bzw. Pads schon drauf. Unten meist dunkelgraues zeug. Falls da eine Plastikfolie drüber ist, muss diese vorher runter.

Und dem Netzteil sollte es egal sein, wo deine Festplatte dran hängt. Den Stecker wirst du auch offen lassen können. Wird sich da wahrscheinlich um einen ganz normalen Molex oder SATA Stecker handeln.
 
kann es sein dass ich ein adapter brauch für den stecker der ssd? der ist nämlich 4 polig, und in der ssd gibt es kein anschluss dafür.

außerdem: kann es sein , dass ich ein speziellen einbaurahmen für die ssd brauche? eine 2,5 zoll platte pass nicht in mein gehäuse
 
Vielleicht solltest du uns sagen was du fuer ein netzteil hast, es kann sein das dieses keine sata stromkabel hat. Dann braeuchtest du einen adapter
 
Wg. dem Stecker: Da wirst Du wohl recht haben.

Und zum Verbauen der SSD: Wenn Du es bombensicher haben willst, dann mit einem Einbaurahmen, ja. Die meisten
legen die SSD aber einfach so in den Tower oder befestigen es nur auf einer Seite, dass die quasi in der Luft hängt.
 
be quie 550 w darkpowert

das hier.

woher kriege ich ein adapter?
 
ne, das meinte ich nicht. ein adapter für das netzteil, welches nur einen ide anschluss hat und nicht in die ssd passt.
 
ah, ok . cool , habe ich gar nicht gesehen. muss ein stecker vom netzteil aus in den dvd brenner ?
 
Ja. Wenn der DVD Brenner auch S-ATA ist, dann wieder der gleiche. Wenn er noch auf IDE basiert, dann der Stecker darunter.
 
das ist das problem, da gibts nur ein sata kabel :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Netzteil? Das Netzteil hat mehrere Kabelstränge mit nur SATA Steckern oder mit SATA Steckern und den 4 Pin Molex Steckern gemischt.
 
Das glaube ich dir nicht wenn du sagst du hast ein 550W Dark Power Netzteil von be Quiet. Da du deinen PC ja gerade zusammenbaust tippe ich auf ein neueres und das hat definitiv mehr wie ein SATA Stromanschluss.

Mfg.
 
ein molex kabel hab ich, aber was mach ich damit?

---------- Post added at 14:31 ---------- Previous post was at 14:30 ----------

das netzteil isz 2-3 jahre alt, das hatte ich noch vom alten pc. hab mir dann neue graka, board, cpu, ssd und ram dazu gekauft
 
Dann guckst du jetzt mal auf das Netzteil und sagst uns was genau für ein Dark Power das ist, ein P6, P7, P8 oder Pro ;)

Mfg.
 
Vor allem: Hast Du denn ein S-ATA oder ein IDE DVD Laufwerk?
 
ich gibs auf. unabhängig davon, dass ein sata kabel fehlt, startet der pc gar nicht. ich hoffe dass jemand aus bremen mir günstig helfen kann.

sata laufwerk
 
Das hoffe ich auch, viel Glück noch ;)
Wenn jemand gefragt wird was für ein Auto er hat weil er unbedingt eine Info braucht und dann antwortet es sei 3 Jahre alt, gross und Rot hilft das natürlich ungemein!... mehr Infos wären hilfreich...

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke :)

naja, das geht eben hier schlecht, deshalb lasse ich das lieber.
 
Du kannst doch auch Photos von allem machen :-)
Aber wenn Du jemand vor Ort hast, ist das sicherlich keine schlechte Entscheidung.
 
hab leider keine, ich hoff auf hier vor ort hilfe hier im forum.
 
danke, hab schon gefragt. 2 personen aus meiner umgebung sind nicht mehr aktiv, eine wohnt nicht mehr bremen, eine ist mir zu teuer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh