Hilfe bei WLAN Ausbau in Wohnung

mcpaschetnik

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2008
Beiträge
7.261
hallo allerseits,

ich benötige eure hilfe.

wir möchten in unserer wohnung mit einigen geräten über WLAN ins internet gehen. wir sind bei o2 und nutzen deren o2 box 6341, dessen signalstärke leider nicht in alle "ecken" unserer wohung reicht. es handelt sich um einen älteren bau, d.h. die wände sind recht massiv. wenn man schon einen raum weiter geht, nimmt die signalstärke stark ab. der router steht dabei schon recht zentral aufgestelllt.

nun wollte ich die WLAN-reichweite vergrößern und bestellte mir dazu den fritzbox repeater 310. er gefiel mir, da klein und unauffällig. doch leider verbindet dieser sich nicht mit der o2 box. die 2 geräte scheinen inkompatibel zu sein, was auch viele o2 user im internet bestätigt haben. also bin ich schritt 2 angegangen und habe mir den router TP-LINK WDR3600 gekauft, um ein 2. WLAN einzurichten. dies hat soweit auch geklappt. dd-wrt wurde dazu auf dem router installiert. check. wichtig waren mir die 4 gigabit ports des gerätes. das gerät soll gleichzeitig als switch dienen.

ich habe also 2 WLANs in unserer wohnung. (im grunde genommen sind es 3: o2 WLAN + TP-LINK 2,4 GHZ + TP-LINK 5,0 GHZ). dies ist leider notwendig, weil wir iphones sowie ein notebook haben. die iphones gehen über das 2,4 GHZ band online. das notebook über das 5,0 GHZ band.

und dabei gibt es nun probleme: die einzelnen geräte suchen sich nicht automatisch das signalstärkste WLAN aus, sondern man müsste sich, je nach dem, wo man sich gerade befindet, in das gerade stärkste WLAN einwählen.

*gibt es da keine elegantere lösung? kann man im TP-Link-router nicht einstellen, dass er die bezeichnung des o2-WLANs übernimmt und kein "eigenes" WLAN aufbaut, sodass die geräte in einem WLAN befinden und sich stets das stärkste signal herausuchen? gibt es solch eine einstellung?

* k.a. ob der TP-LINK ein starkes signal hat oder nicht. jedenfalls reichen seine signale auch aus, um in alle "ecken" zu funken. ich habe den TP-LINK bereits probehalber neben unsere o2 box gestellt und darüber das WLAN laufen lassen. wie gesagt, half nicht weiter. gibt es irgendwie besonders signalstarke router, die ihr empfehlen könnt? wäre da eine fritzbox besser? wie sieht eure infrastruktur aus?

* ich kenne die dLAN systeme, u.a. auch von der arbeit her. leider wird unser hausinternes stromnetz nicht gerade das modernste sein, sodass ich hier mit leistungsabfall rechnen werden muss. ist also keine option für mich.

* hättet ihr sonst noch tipps oder anregungen?

ich bin über jegliche hilfe dankbar. vielen dank im voraus.

grüße

..::mcpaschetnik::..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du möchtest Roaming?

dann solltest du auf allen Geräten dieselbe SSID und Verschlüsselung WPA2 AES einstellen, tunlichst unterschiedliche Kanäle, möglichst weit auseinander und weit genug vom Nachbarn weg, kann im 2.4GHz Band aber durchaus in einem Kompromiss enden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh