[Kaufberatung] Hilfe bei CPU, Mainboard, Lüfter, (RAM?) Upgrade

EvilEyE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2008
Beiträge
603
Ort
NBG/FÜ/ERL
Hi zusammen,

bei meinem Gaming PC ist es langsam an der Zeit für ein CPU Upgrade. Inzwischen ist bei vielen Games die CPU am Anschlag, während die Graka bei nur 60% Auslastung rumgurkt.

Mein aktuelles System:
CPU: Intel 6600k
MB: ASRock Z170A-X1/3.1
RAM: 16GB (2x8) G.Skill RipJaws V DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
CPU Lüfter: Arctic Freezer 13 Tower Kühler
Graka: EVGA 1080TI FTW3
Speicher: 2SSDs und eine HDD

Anwendungsfälle:
Reiner Gaming PC, zocken in 1440p mit einem 144hz G-Sync Monitor, vor allem aktuelle Shooter (Pubg, Overwatch, BF, COD)

Ich habe keine Präferenz zw. AMD und Intel, jedoch bin ich aus dem Thema inzwischen derart raus, dass ich lieber auf Ratschläge der Community hier höre um keinen Fehlkauf zu machen. Gerade bei AMD scheint ja der RAM sehr entscheidend zu sein, daher habe ich den auch noch in den Thread Titel aufgenommen, falls der aktuelle nicht mehr reicht.
Overclocking mache ich eigentlich keinen, RGB Zeug brauche ich auch nicht.

Auf den ersten Blick finde ich sieht der i5-9600k vielversprechend aus, jedoch habe ich keine Ahnung was für ein Mainboard dazu empfehlenswert ist

Budget:
max 500€, gerne weniger

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der 9600K ist überteuert und bietet "nur" 6 Kerne und 6 Threads. Auch wenn man da nicht mehr viel rausholen kann, sollte man bei einem K-Prozessor von Intel trotzdem aus Spaß etwas übertakten, sonst kann man es sich sparen.
Deutlich konkurrenzfähiger ist aber der viel günstigere 9400F in deinem Anwendungsfall. Wenn es um maximale fps geht, stehen die aktuellen Intel-Prozessoren in FullHD (aktuell noch) besser da. Aber mittlerweile gibt es Fälle, in denen 6 Kerne nicht mehr reichen oder bei denen zumindest weitere Kerne oder SMT Mehrleistung bringen. Bei Anwendungen wie Videobearbeitung gilt das sowieso schon lange, aber das ist bei dir wohl aktuell nicht relevant.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde in Betracht ziehen, den AMD Ryzen 3600 oder gar den 3700X zu nehmen. Übrigens liegen sie bei Auflösungen >= WQHD praktisch gleichauf zu den Intel.

Der RAM sollte auch getauscht werden.

https://www.computerbase.de/2019-07/amd-ryzen-3000-test/3/#abschnitt_benchmarks_in_games_fhd__uhd

https://geizhals.de/amd-ryzen-5-3600-100-100000031box-a2064574.html oder
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-3700x-100-100000071box-a2064553.html

https://geizhals.de/msi-x570-a-pro-7c37-003r-a2089831.html oder
https://geizhals.de/msi-b450-tomahawk-max-7c02-020r-a2106584.html

Günstiger Preis-Leistungsspeicher mit ordentlich Übertaktungspotential:
https://geizhals.de/crucial-ballist...s2c8g4d30aesbk-bls2k8g4d30aesbk-a1971747.html oder gleich
https://geizhals.de/crucial-ballist...s2c16g4d30aesb-bls2k16g4d30aesb-a1971753.html
 
Danke dir Maschinengott :) Dann wird die Wahl wohl auf den 3700x fallen.
Kann man bei AMD die Boxed Lüfter nehmen oder muss da ein zusätzlicher her? Wie gesagt, OC mache ich eigentlich nicht und die Lautstärke
 
Ich habe auch den 3700X gekauft, der ist aber (derzeit) allein für Spiele nicht wirklich nötig. Ich mache aber auch etwas Videobearbeitung, dann hilft das.

Den Boxed-Kühler habe ich ehrlich gesagt gar nicht erst ausgepackt, sondern habe mir einen Scythe Mugen 5 Rev. B dazu geholt. Die neuen Boxed-Kühler von AMD sollen sehr brauchbar sein von der Leistung, aber wenn es schön leise sein soll, muss trotzdem etwas anderes her. Dein Arctic Freezer kann dann auch eher in den Ruhestand.
Dazu sei noch gesagt, dass Übertakten bei den neuen Ryzen keinen Sinn macht. Dann lieber den RAM übertakten. Das geht mit den verlinkten Crucial Ballistix ganz gut, die habe ich auch. Macht aber etwas Arbeit.

Kühler:
https://geizhals.de/?cmp=1647533&cmp=1794867&cmp=1803057
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh