V
VorauseilenderGehorsam
Guest
Grundsätzlich nicht, im einfachen Wohnzimmer Kino ist das weniger dramatisch
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Auch wieder wahr.Weshalb ich frage: die aktuelle Reihe bei Canton scheint (für Center) der GLE 456.2 zu sein und (für normale Lautsprecher) der 426.2. Spricht etwas dagegen, ein Vorgängermodell zu nehmen?
Also für ein kleineres Zimmer mit ca 25qm2 würde der Sub zu meinen Jamos ausreichen und auch ein Improvement bezüglich Sound bringen?Für den Preis finde ich das Set vollkommen in Ordnung.
Als preiswerten Sub kann man den immer empfehlen:
Mivoc Hype 10 G2 HiFi Subwoofer Schwarz 300 W 20 bis: Amazon.de: Elektronik
Für den Preis gibt es eig. nichts besseres.
Wenn Platz vorhanden ist am besten gleich 2 nehmen ;-)
Bei Musik wird es halt am Quellmaterial und Streamen liegen, bei Filmen hast du nunmal eine dedizierte .1 Tonspur, welche den Sub anspricht, bzw. den Crossover, der dir die Tiefen Frequenzen an den Sub abgibt, bei Stereo ist die Frage, welche Einstellungen vorgenommen hast. Hier könnte etwas Feintunung nötig sein.
Ich spiele Musik zu 99% per Foobar ab, mit entsprechenden Einstellungen (ausschließlich FLAC, teilweise mit "Equalizer" (eigentlich nur bei elektronischer Musik))
Filme kommen von meinem HTPC per Kodi oder MPC (hier greifen nur die Einstellungen am AVR)
Es dauert durchaus eine Weile, bis hier die besten Einstellungen gefunden sind, sofern sie nach Einmessen und Korrektur noch nicht optimal sind. Je nach Equipment und Aufstellung, wirst du auch entsprechende akustische Defizite haben, die je nach Nutzung mehr oder weniger ins Gewicht fallen.
Regallautsprecher auf dem Boden? Die armen Dinger.
Und bin dem bist du mehr zufrieden?so der SVS SB1000 ist rausgeflogen und der REL Acoustics T9i ist eingezogen =)
Dein Dealer reibt sich schön die Händeso der SVS SB1000 ist rausgeflogen und der REL Acoustics T9i ist eingezogen =)