Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich kann mich nicht entscheiden welchen reciever ich nehmen soll, da das mit der erxternen festplatte ja wohl nichts wird, ist der USB Anschluss nicht unbedingt notwenig.
Ich werde für die Victa Boxen knapp 400€ bezahlen, d.h. mir bleiben 200€ für den reciever, welchen soll ich dann nehmen?
Ich habe aberr vor die Victa Boxen bei lostinhifi zu bestellen, und den reciever woanders, also den v361 oder v461?
was ist der unterschied zwischen den beiden?
Grüße Hinzugefügter Post:
was ist der unterschied zwischen den beiden?
Also sollte es der 461 sein, oder wie wird das verbunden?
Welche Geräte sollte ich dann mit welchem Kabel verbinden?und ist der unterschied zwischen hdmi durchschleifen & composite?Und kann ich den TV mit dem DVD-Recorder trotzdem per HDMI verbinden?
Und wie funktioniert das dann, wenn ich eine externe Festplatte anschließe, wo die Lieder in Ordnern sind?wie kann ich Ordner auswählen?
Verbinde die Geräte am besten direkt mit dem TV und lass nur den Ton über den Receiver gehn. Bei dem Ordnerproblem kann ich dir nicht helfen da ich das Gerät nicht habe, aber frag doch vllt mal im Hifi-forum.de nach oder teste es selbst im Mediamarkt/Saturn/EP/etc.
Also kann ich die Geräte so verstöpselt lassen, und nur den Sound an den Receiver?
Also wenn das mit der externen nichts wird würd auch der v361 reichen, trotz meiner hdmi Geräte?
Was ist denn besser?Durchschleifen oder mit dem TV?
Und eben war ich im Saturn, da wurde mir gesagt, das man die Ordner bei dem 461 "durchwählen" kann, was natürlich genial wäre und ein Kaufgrund für den 461 wäre.
Wenn du genug anschlüsse an deinem TV hast dann schliesse alles direkt an .
Das Durchschleifen der signale macht nur bei AV receivern Sinn die einen Videoprozessor haben bzw wenn deine anschlüsse am tv nicht ausreichen.
Hab ja jetzt alles angeschlossen & ein HDMI noch frei, d.h. falls ne ps3 o.ä kommt passt das
Ich muss dann schauen, wenn man die Ordner durchwählen kann, wird es der 461 sonst der 361.
Ist doch auf jedenfall ne gute Wahl oder?
Dann noch ne Frage zu den Victas, ist der Unterschied zwischen victa 200 & 300 so groß, das sich der Preis rechtfertigt & das sich der Kauf der 300er lohnt?
bestimmt ne gute Wahl.
Wenn du aber dieses USB zeugs nicht nimmst würd ich den denon 1708 mit dem Victa Set von Hirsch & ille für 599 € nehmen. Billiger kommste da nicht dran.
Ich finde die 300er lohnen sich.
Aber wie ich hier so rauslese hast du nichts von deinen Komponenten Probegehört - das ist ein fataler Fehler. Du kannst dir 10 verschiedene Meinungen einholen, die sicher auch alle richtig sind aber am Ende kanns sein das die die Lautsprecher überhauptnicht zusagen. Das gleiche bei dem Receiver.
Jup der Denon 1708 hab ich selber ist auch ne gute wahl .
Allerdings muss man fairerweise sagen das die Yamaha´s sehr gute DSP Modis haben da kommt der Denon leider nicht mit. Hinzugefügter Post:
@*s!x*
naja wenn ich mir jetzt einen receiver kaufen würde ,würde die wahl wahrscheinlich auf den 461 fallen .
Wielange willst du denn eigentlich noch überlegen? Kauf einfach den Yamaha 461 und fertig. Passt ja auch in deine Vorstellung von 200€ ganz rein. Wenn du USB und HDMI net brauchst dann kauf den 361.
Huhu,
Heute sind meine Boxen gekommen, also vorweg, ich kann LostinHifi zu 100% jedem empfehlen
So, also ich hatte nur zeit den Center auszupacken, aber der ist ja groß -.- habe ich mir deutlich kleiner vorgestellt^^
Aber sieht echt verdammt geil aus
Morgen bau ich mir 2 regale für die rears & stell alle auf, allerdings muss ich noch auf den Yammi warten, den ich mittwoch bei Hirch+Ille bestellt habe.
Hoffe mal das er morgen bzw. Samstag kommt.
Dann schreibe ich mal ein ordentliches Review.
Ja das mit der Größe war bei mir auch so... habe vorne die 700er und hinten ja die 300er. Als ich die 300er ausgepackt habe, war ich auch sehr überrascht von der Größe
Dafür sind sie für mich sehr gut ausreichend vom Klang her.
Wird kommen wenn ich die Zeit habe Ma Schaun wie die anderen sich von der Größe machen
Eine Frage habe ich noch, und zwar kann ich das Kabel einfach mit einer Schere oä durschneiden?
Ja klar, am besten eine Zange nehmen und anschließen die litzen vorsichtig mit einer Schere von dem Gummi befreien. Ein paar mal wirst sicher das Kabel mit Kürzen, aber mit ein wenig Übung gehts gut. Vll ist ja daheim auch ne Zange gerade um die Gummimantel von Kabeln zu entfernen, dann ists NP
Pass nur auf, keinen Strom im Receiver zu haben und vor allem müssen die Geräte aus sein, denn wenn du sonst die Kabel erst im Receiver verkabelst und dann aus Versehen beide enden zusammen kommen, kann das was kaputt machen. Denke aber du wirst sowas nicht zum ersten mal machen.
Macht ja zudem viel mehr Spaß sowas selber zu machen und später sagen zu können: Mensch ich hab das soweit es gint selber gemacht.
Guten Morgen
Doch ist für mich das erste mal Aber reicht doch wenn ich das Kabel bei den jeweiligen enden vom Gummi befreie oder?
Und einfach am Anfang das Kabel so Durschneiden das ich die Kabel in der richtigen Länge habe?
Ok, das hab ich alles soweit hinbekommen
Doch ich musste grade feststellen, das der Receiver wohl erst Dienstag kommt
Heute kam eine Mail von Hirsch+Ille, wo folgendes drin stand:
Ihr Bestellung wird in 2-3 Werktagen mit DHL/Post versendet.
Die Mail kam heute morgen um 9.30Uhr, zählt dann der Freitag auch dazu, d.h. das ich glück haben könnte und ihn noch morgen bekommen könnte?