[Kaufberatung] Heco Victas + Yamaha RX-V461

LIH hat eigentlich einen relativ gute telefonische Beratung und erfragen was sie wissen müssen/wollen und sind sehr entgegenkommend. Du solltest halt wie gesagt nur wissen wieviel du Ausgeben willst und für was das System herhalten muss. Und falls du dort kaufst auch mal noch nachfragen wie es mit Kabeln aussieht, ob man da noch was machen kann.

Falls du direkt am Victa Set interessiert bist, dann kannst du ja mal mit ein bisschen umherschweifen auf das HirschundIlle Angebot zurückkommen. Das wäre dir zum Bsp. für den Einstieg empfohlen worden, aber bezüglich Beratung, Kompetenz und Preis wurdest du auf LiH verwiesen. Nun würde dich interessieren was es bei ihnen denn kostet oder ob sie eventuell noch ein paar chöne alternativen im Angebot haben.
bliblahblub.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So ich habe da nun mal angerufen, und der nette Herr hat mir von dem Yamaha Reciever abgeraten, da dieser den "wünschen der Victa's" nicht gerecht wird.
D.h. da die Boxen hell eingestellt sind, und der Reciever ein sehr heller ist, daher würder der Ton dann unatürlich klingen.
Also die Victas würd ich für 400 inkl. bekommen, doch dann habe ich immer noch keinen Reciever, und er konnte mir auch keinen in dieser "niedrigen Preisklasse" empfehlen.

Also welchen Reciever könntet ihr mir empfehlen, oder hat das selbe Set einer, und könnte so sagen, das man das nicht merkt, oder das dieser yammi nicht so hell eingestellt ist.

Grüße
 
naja so suuper sind die Victas auch nicht dass du dafür einen genialen Receiver brauchst.
Und das mit spitz oder nicht, ist oft Ansichtssache und ei bisschen placebo spielt da auch mit. Hier im Forum gibt es glaube ich irgendwen der die Kombi hat.

Mein Yammi spielt überhaupt nicht Spitz und das obwohl ich ziemlich Höhenlastige Lautsprecher habe, ist zumindest mein Hörempfinden.
Falls du Interesse hast würde ich ihn veräußern, ist ein RX-V450, nicht mehr der neueste aber nicht die absolute Einsteigerklasse. Nachteil kein HDMI, wobei die in der unteren Preisklasse, das SIgnal eh nur durchschleifen, und er kann die aller neuesten Tonformate halt nicht. Kannst ihn dir ja auf der Yamaha Page anschauen. Versand möglich da ich noch die original Verpackung habe. Bilder kann ich dir natürlich auch machen, da dir noch ein SUbwoofer fehlt kann ich dir auch noch ein Chassi und AKtivmodul anbieten, also Selbstbau. Auch nicht der beste vom Tiefgang und Pegel dafür für das Budget ziemlich Präzise.
Nur so als Vorschlag, will dir definitiv nichts aufzwingen.

Aber ich will dir auch nichts aufschwatzen.

Falls du von Yamaha wirklich Abstand nehmen willst dann schau dich mal bei Onkyo um.

Neulich war auch noch ein Thread wo ein User hier den pioneer vsx 417 empfolen hat.
 
Sowas habe ich mir auch gedacht, das es auch auf das eigene Empfinden ankommt.
Auserdem soll dieses System erstmal zum Einstieg sein sozusagen, wenn mir sowas gefällt, und ich es wirklich brauche, dann kommt irgendwann ein richtig gutes ;)

Ich habe jetzt nochmal eine Mail geschrieben, ob sie mir das denn nun so verkaufen würden.

Danke für dein Angebot knX.

Grüße
 
Also ich hab die 500er mit dem Yamaha RX-V450 und bin zufrieden, hab jedoch auch keinen Vergleich (außer zum Teufel CEM). Subwoofer nehm ich noch den vom CEM, ist jedoch meist ausgeschaltet (außer bei DVD wenn ich dran denk), bei Musik sowieso.
 
So ich habe grade nochmal angerufen, und er kann mir den Reciever leider gar nicht verkaufen, da er diesen nicht führt, daher hat er mir geraten das angebot für die 500€ zu nehmen.Und falls mit Kabeln o.ä. noch was ist kann ich mich beim ihm melden, ich bestelle zwar da nicht, aber kann den SHop wärmstens empfehlen, da der SUpport wirklich kompetent & freundlich ist :)

Ich denke das ich dann bei hirch + ille bestellen werde.

grüße
 
jetzt weißt du auch warum er die Aussage getätigt hat (-;
Ne. Spaß beiseite ich halte den Laden auch für sehr empfehlenswert, vertrauenswürdig und sehr nett. Habe da auch schon ein paarmal eingekauft. Preise sind in der Regel auch sehr gut.
 
Ich lasse mir das dann mal durch den Kopf gehen.
Danke für eure Hilfe.

Grüße
 
tu das und mein Angebot steht, habe es damit nicht eilig, will nur schon seit längerer Zeit meinen Verstärker upgraden, da er für meine Lautsprecher absolut "unterqualifziert" ist.
Falls du nur Interesse an dem Sub hast, dann mache ich dir da auch gerne ein gutes Angebot.

Aber das HirschIlle ANgebot ist sicherlich sehr gut, kannst dich ja nochmals im Hififorum umschauen, da steht eine Menge zu dem Set drin, hier mal zwei Links.

Hier mal ein paar Userbilder:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-55-9641.html

Und hier kannst du dich glaube ich tot lesen:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-55-8893.html
 
Nur da ich noch nie so etwas hatte, weiß ich nicht wie ich die einzelnen Boxen plazieren soll.
Daher hier mal eine genaue Skizze von dem Raum:


Es wäre sehr nett wenn ihr mir sagen könntet welche von den victas (500 o.ä) ich wohin stellen sollte.
Und werde ich noch Kabel dazukaufen müssen?

Ich danke euch schonmal.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
vorderen Lautsprecher links und rechts vom Fernseher, nicht zu sehr eingequetscht damit sie Luft zum Atmen haben, also Abstand zur Wand und auf beiden Seiten sollte gegeben sein. Des weiteren sollten sie im Idealfall ein Stereodreieck bilden. Also der Abstand der beiden Lautsprecher entspricht dem Hörabstand mal 0,866 , also der Höhe eines gleichseitigen Dreiecks. Ob du die Lautsprecher zur Hörposition leicht anwinkeln musst oder nicht hängt vom LS ab, kann ich dir nun nicht wirklich sagen.
Center natürlich beim Fernseher. Drunter oder drüber, ich persönlich habe meinen als ich noch einen hatte aus optischen Gründen immer unter dem Fernseher.
Die Surround Lautsprecher stehen idealerweise auf Ohrhöhe, also links und rechts neben dem Sofa, am besten schon mit 1m Abstand vom Ohr.

Sollten die Lautsprecher unterschiedliche Abstände haben kannst du mit dem Pegel der einzelnen Lautsprechern spielen, also Höher oder Niedriger einstellen, ideal ist es allerdings nicht.

Auf der Teufelseite gibt es zum Thema Aufstellung in den FAQs auch ganz schöne Erläuterungen.

Viel Spaß mit dem Set wenn du es dann mal bestellen solltest. Achja und wir wollen dann Bilder von deinem Heimkino. :-)
 
naja so suuper sind die Victas auch nicht dass du dafür einen genialen Receiver brauchst.
Und das mit spitz oder nicht, ist oft Ansichtssache und ei bisschen placebo spielt da auch mit. Hier im Forum gibt es glaube ich irgendwen der die Kombi hat.

Mein Yammi spielt überhaupt nicht Spitz und das obwohl ich ziemlich Höhenlastige Lautsprecher habe, ist zumindest mein Hörempfinden.
Falls du Interesse hast würde ich ihn veräußern, ist ein RX-V450, nicht mehr der neueste aber nicht die absolute Einsteigerklasse. Nachteil kein HDMI, wobei die in der unteren Preisklasse, das SIgnal eh nur durchschleifen, und er kann die aller neuesten Tonformate halt nicht. Kannst ihn dir ja auf der Yamaha Page anschauen. Versand möglich da ich noch die original Verpackung habe. Bilder kann ich dir natürlich auch machen, da dir noch ein SUbwoofer fehlt kann ich dir auch noch ein Chassi und AKtivmodul anbieten, also Selbstbau. Auch nicht der beste vom Tiefgang und Pegel dafür für das Budget ziemlich Präzise.
Nur so als Vorschlag, will dir definitiv nichts aufzwingen.

Aber ich will dir auch nichts aufschwatzen.

Falls du von Yamaha wirklich Abstand nehmen willst dann schau dich mal bei Onkyo um.

Neulich war auch noch ein Thread wo ein User hier den pioneer vsx 417 empfolen hat.

Hab auch den rx-v450, super teil absolut empfehlenswert, du meintest er kann nicht die neusten tonformate ...die wären? bin nicht mehr so ganz auf dem laufenden aber trotzdem glaub ich nicht das es soviele mehr gibt ich mein der hat ja:
Dolby digital prologic2/x /ex
dts es 96/24 neo:6
hab bestimmt noch 1-2 sachen vergessen an tonformaten ;)
 
meinte damit die kommenden neuen Tonformate auf Blu Ray un Co, sonst kann er eigentlich schon alle (-;
 
Hey, ich hab mich umendschieden, und zwar würde ich gerne bei lostinhifi bestellen, daher bräucht ich nen anderen Reciever, da er den Yammi ja nicht verkauft, ich nehme das victa set, und könnt ihr mir einen Reciever empfehlen?
Das Victa Set soll 400€ kosten, mit Reciever dann nicht mehr als 700€.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
also warum nimmst du nicht das heco victa set mit dem denon und den Victa Boxen?


Das hab ich mir letztens auch geholt und bin sehr zufrieden. Musik klingt auch um längen besser als bei meinem Teufel system was ich kurz hatte.
Ich finde der Preis ist echt gut.

Frag doch einfach mal ob du noch 30 m Kabel dabei bekommst, wenn du direkt am telefon bestellst - das haben die bei mir auch gemacht.

Mfg
Viper
 
joa, würde ich auch mal in Betracht ziehen, den Denon 1508.

Ansonsten vlt der Yamaha RX-V 661.

Oder der Onkyo TX-SR506.

Mal meine Vorschläge
 
Ich komme Grad aus dem Saturn, dort haben sie den yammi auch, daher denke ich, das ich das victa set bei lih kaufe und den yammi bei Saturn :)
Der yammi hat doch einen USB anschluss oder?
Und wisst ihr ob ich die Ordner auf dem TV so durchgehen kann wenn ich eine externe Festplatte anschliese?

Grüße
 
wieso kaufst dir nicht gleich den nächst stärkeren rx-v461 ? der hat nochn bissl mehr power und für 200€ hab ich den auch schonmal bei saturn gesehen, der hat ganz sicher einen usb anschluss, der rx-v361 nicht, der hat nur nen front line eingang...davon abgesehen ist der 461er auch ein 6.1 amp udn hat mehr tonformate...überlegs dir nochmal ;P
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich hab ihn da nun bei Saturn nicht gesehen,fahr ich nochmal vorbei & frage mal nach ;) denke ich ;)

Und kann ich da auch meine Geräte alle dran anschließen? (Samsung 32" ; ps2 ; premiere interaktiv ; Sony DVD Recorder)
Also ist der 461 empfehlenswert?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war grad wieder bei Saturn, der rx-v461 kostet dort 300€, daher wollt ich nachfragen ob man eune externe festplatte irgendwie anders an dem 361 anschließen kann?
Sonst muss ich den 461 im internet bestellen.

Oder hat der Denon AVR-1708 einen USB Anschluss?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir den Yamaha RX-V461T zusammen mit dem Quadral Quintas 5.0 System geholt und bin sehr zufrieden. Hat zusammen etwa 450€ gekostet. Die Quintas kosten leider wieder 249€, ich hab nur 219€ bezahlt. Der Yamaha kostet ab 209€.
 
also der denon 1708 hat kein usb.

Ich hab meinen Ipod und oder meinen Rechner dran hängen.

Ich kann mir nicht vorstellen das das über usb so toll klappt.


Mfg viper
 
Das wäre meine nächste frage, und zwar habe ich gehört, das man bei manchen receivern, die ordner per Bildschirmmenü auf dem tv " duchgehen" kann, wisst ihr ob das bei dem yammi 461 auch geht?

grüße
 
Also wird das mit einem "Menü" auf dem tv nicht gehen?!
 
Kann ich denn auf dem Display die Ordner sehen?
Oder wie wird das gelöst?

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh