HDMI Bildqualität 8800 GT vs. GTX 560 Ti

Casillas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2001
Beiträge
1.970
Hey Leute.

nen kumpel von mir hat folgendes Problem.

Hab ihm ne neue Spielekiste zusammen gebaut und die läuft auch soweit.

Vorher hatte er ne stink normale 8800 gt im Referenzdesign. An dieser hatte er per DVI>HDMI Adapter und HDMI kabel einen LG LCD TV dranne. Astreines bild .. überhaupt keine Probleme ..

Sowohl mit meinem Samsung Laptop und ner 9600gt mobile ( hdmi kabel direkt ) als auch mit seiner neuen 560 ti ( mini hdmi>hdmi adapter .. gleiches kabel wie vorher ) hat er die gleichen Probleme mit seinem bild. Bildquali an meinem Laptop und seiner neuen Graka absolut identisch.

Das ganze bild wirkt überschräft und beim Filme gucken gibt es auch öfter mal blöckchenbildung.

Hab schon ein wenig nach optionen gesucht aber leider nichts gefunden ..

Auf seinem alten sys war auch windows xp installiert und auf den beiden anderen Windows 7 ..

so ich hoffe ihr habt ein paar ideen dazu ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei mir war das gleiche ich musste in der nvidia steuerunmg die auflösung manuell an die bildschirmgröße anpassen jetzt gehts, davor wie von dir beschrieben echt unerträgliches bild lange texte lesen ging garned, hoffe bekommst es hin.
 
ja naja .. die native auflösung von 1920x1080 hab ich schon eingestellt. Aber das ändert irgendwie nichts. Ich glaub wir werdens einfach mal, wie vorher, mit dem DVI HDMI Adapter ausprobieren. Hatte eigentlich vor den Sound mit in TV zu jagen und da per optischen Digitalkabel abzunehmen aber das kann man ja auch anders regeln ;)
 
ich hab eigentlich auch full hd auflösung aber beim einstellen musste ich feststellen das ich die weißen streifen erst bei einer niedrigeren auflösung dsehe und so gings auch weg dann kannst ja mal testweise auch runterstellen obs dann weg ist.
 
Das tritt idR. bei älteren LCD-TVs auf, da die sich nicht als Bildschirm anmelden bzw. nicht erkannt werden. Das hatte ich auf meinem alten Toshiba auch, seitdem ich meinen neunen Samsung LCD hab, sieht alles super aus (@GTX460).

Zur Lösung kann ich latemreag nur zustimmen, Auflösung manuell einstellen. Aber ich denk mal, dass das auch nicht ohne Qualitätsverlust abläuft.
 
naja am tv kanns nich liegen. an ner alten 8800gt liefs wie gesagt aller erste sahne. ausser dem standartmäßigem input lag, den man ja leider nicht vermeiden kann, war alles top.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh