HDD dauernd am arbeiten

d.herrmann

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2004
Beiträge
2.044
Ort
Boden
hi, ich wusste nicht wo ich das reinschreiben sollte, denke hier ist es am besten.

hab seit einer woche einen neuen rechner (siehe sig). am anfang hab ich mir nichts dabei gedacht, aber inzwischen nervt es mich einfach nur noch. und zwar leuchtet die HDD LED im 1 sekunden takt, ständig auf. was kann das sein?

wie gesagt, mich nervt das sehr und ich möchte der sache mal auf den grund gehen, aber habe selbst keine ahnung was das sein kann.

mfg d.herrmann
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann viel sein

Dein Virenscanner
Irgendein Prog das Log-Datein schreibt (Systool)
Dein Speicher könnte voll sein.
Windows prüft ob eine CD im Laufwerk liegt


usw und so fort....
 
i.d.r. schrippt windows mit sich selbst...
 
HisN schrieb:
Kann viel sein

Dein Virenscanner
Irgendein Prog das Log-Datein schreibt (Systool)
Dein Speicher könnte voll sein.
Windows prüft ob eine CD im Laufwerk liegt


usw und so fort....
nene, also das geht die ganze zeit so. seit ich schon xp ganz neu aufgesetzt habe, da war noch nicht ein einziges prog drauf (somit würde ein virus schonmal ausgeschlossen sein). in ubuntu ist dasselbe.

bei meinem letzten rechner, hatte ich das nicht. wenn ich nichts gemacht hab, dann hat da auch nichts geleuchtet.

speicher ist nicht voll, bzw voller als ich es gerne hätte. find das doch sehr merkwürdig, dass 67.xxx k für den firefox benutzt werden. auslagerungsdatei liegt im schnitt bei 260 MB (jetzt 300MB). das ist doch nicht normal. hab kaum programme drauf.

@hostile:
meinst du filemon?

HisN schrieb:
i.d.r. schrippt windows mit sich selbst...
aber das ist doch nicht normal? wie ist das bei euch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier auf meinem 1GB Laptop springt alle paar Sekunden die Platte an weil Windows irgendwas mit dem Wlan rumschrippt.
Svchost macht auch ständig an der gleichen Datei was.
Nimm Filemon von Sysinternals zum nachschauen
http://www.sysinternals.com/utilities/filemon.html

der Tipp war gar nicht schlecht.
 
nein, kein filesharing und auch kein icq (ausser irc).

werd mal Filemon antesten, bin aber gerade noch im eingeschränkten konto unterwegs. werd gleich mal wechseln um zu schauen...


€:// so, hab nun mal Filemon durchlaufen lassen. Das kam bei raus. Im 1 Sekunden Takt macht er immer diese Funktionen (oder was auch immer). keine ahnung was er da macht. auf jedenfall irgendwas mit der nSvclp.exe datei.

 
Zuletzt bearbeitet:
nVidia-Applikation für Netzwerk installiert? Wenn ja, versuchen zu updaten - wenn nicht dann weg.
 
hm, ja hab die firewall vom mb installiert. aber bevor ich das tat, war das auch schon... :/
 
jo, doch das ist nicht das problem. und so schlecht finde ich die bis jetzt gar nicht.

das problem trat schon auf bevor ich die software installiert habe!
 
Das ist im jeden fall ein Netzwerkproblem.
 
was soll ich jetzt machen?

hab mal meinen taskmanager beobachtet. alle 10 sekunden geht die CPU auf ~15% Auslastung hoch. hab hier mal einen screen von den prozessen gemacht, die dementsprechend ausschlagen.



€:// vllt wäre es besser, wenn der thread ins Betriebssystem oder Netzwerk Forum verschoben wird.

Danke

mfg d.herrmann
 
Zuletzt bearbeitet:
stell doch mal ein, dass sich die festplatten automatisch nach 2 minuten abschalten. falls das klappt ist es wohl ein anzeige fehler vom mainboard.

edit:// und zwar könntest du auch mal ins bios gehen und gucken ob dann die led immer noch leuchtet. im bios finden nämlich keine festplatten zugriffe statt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe jetzt mal den network access manager von nvidia deinstalliert. die regelmäßig hohen bewegungen im taskmanager sind weg. allerdings ist das blinken immer noch so wie vorher... :(

das mit dem festplatten ausschalten werd ich gleich mal testen. muss ich dazu den virenscanner aus haben und offline gehen?

im bios werd ich auch mal nachschauen. danke für den guten tip!

mfg d.herrmann
 
was sagt filemon denn jetzt?

am besten gehst du offline für den abschalt test und schließt so ziemlich alle programme.

blinkt die LED denn erst in Windows die ganze Zeit oder auch, wenn du nur...sagen wir mal im BIOS rumhängst?
 
so, also den abschalt test hab ich noch nicht gemacht. aber ich war schon im bios. dort blinkt die led definitiv nicht!

filemon hab ich wieder gelöscht. aber ich mach es wieder rauf, bin gerade im eingeschränkten konto und da geht filemon nicht.
 
bei mir leuchtet auch die led alle paar sekunden, ist aber erst seitdem ich cool'n quiet aktiviert habe.
 
hab zwar auch cool n quiet installiert, aber erst seit gestern. das war also schon vorher so. wie gesagt, seit ich windows installiert habe ist das so.
 
leute hab dasselbe prob und hab ma den Filemon benutzt anscheinend Scannt Xfire jedes verzeichnis durch?
is das schonma jemand aufgefallen oder is das bloss bei mir so
hmm liegt aber nich daran ich hab einiges das dauernd auf die platte zugreift is aber auch ein komplett neu aufgesetztes system
 
Zuletzt bearbeitet:
so, also filemon sagt das:



und hier:



mir, sagt das allerdings nichts...

noch als nebeninformation. windows läuft bei mir auf der partition D:

mfg herrmann
 
kann mir keiner was zu den filemon ergebnissen sagen? das blinken ist immer noch... blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...

das nervt echt langsam. :fresse:
 
Hallo

Bei dem ersten Mitschnitt sehe ich nix besonderes. Beim 2. sehe ich eine ocontrol.exe die den Internet-Explorer-Cache abfragt. Vermutlich ist das von der T-Online-Software. Ob das allerdings die Festplattenaktivität auslöst ?

Mach nochmal den Filemonitior an und laß das mal 2..3 min laufen und den Rechner dabei komplett in Ruhe lassen ! Dann ein Ausschnitt aus den sich immer wiederholenden Zugriffen machen.

Jens
 
hm, ok das hab ich eigentlich gemacht. und zwar beim zweiten link. wie man sieht arbeitet der explorer ständig. aber was hat das zu bedeuten?


und ja, das ocontrol.exe ist von tonline. doch als ich das installiert hab, war das blinken schon.
 
Mmhh... - wenn's wirklich der Explorer ist, muß da irgend eine Komponente drin hängen, die die Aktivität produziert. Hol dir mal den Prozeß-Explorer von Sysinternals und liste mal alle DLL's, die im Explorer-Prozeß geladen sind - am besten mit kompletten Pfad (kann man in den Optionen einstellen).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh